Car-hifi im Fiesta mk6 so stelle ichs mir vor

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Chris503, 5. September 2009.

  1. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte da eine Frage zum Thema Türdämmen:


    Wie ist das, wenn man Mal eine Delle in der Tür hat ?

    Kriegt die der "Dellendoktor" genau so leicht wieder heraus, oder ist das dann ein Problem mit der Dämmung,... :gruebel:
     
  2. Falti90

    Falti90 Gast

    durch das dämmen wird zusätzlich einer delle entgegengewirkt ;).
    Mein kollege hatte in die Tür mehrere schichten alubutyl. da konnte man dagegentreten und nich mal ein ansatz von ner delle war zu sehen.

    Falls aber trotzdem mal eine delle entstehen sollte, müsste es denk ich auch mit der dämmung darauf gehen. evtl etwas warm machen, dass die bitumenmatten flexibler werden, aber sonst? sollte eigentlich funktionieren...
     
  3. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht das eigentlich unter dem schwarzen plastik aus? hat jemand vllt ein paar fotos davon?
    hab gehört da ist eine folie auf dem blech, die ich vorsichtig runter machen muss und anschließend wieder auf die bitummatten is da was wars dran?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @Schaumstummi: Ich nehme mal an du hast nen MK4, ja? Wenn ja, hast du keine rausschraubbare Platte wo Fensterheber etc. drauf befestigt sind sondern mehrere große Öffnungen im inneren Blech der Tür. Du musst zum Einen ganz normal wie bei jeder Tür das Aussenblech dämmen. Am Innenblech muss jetzt jede der großen Öffnungen komplett mit den Matten verschlossen werden um somit dem Lautsprecher quasi eine geschlossene Box zur Verfügung zu stellen.
     
  5. Backy

    Backy Gast

    diese folie ist bei anderen autos auf der schwarzen plastikverkleidung und ist eine dampffolie,
    damit kein wasser weiter rein gelangt

    diese ist aber beim mk6 zumindest nicht vorhanden
    unter der schwarzen verkleidung siehst du das türblech ganz nackt
    und auf der rückseite der plastikverkleidung natürlich die fensterheberschiene + motor
     
  6. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    k
    und was verstehe ich jetzt unter innen und außen blech?
    glaube außenblech war direkt das blech und das innenblech war glaube das plastik oder nicht?
     
  7. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    von du vom innenraum guckst:
    innenblech = erste sichtbare blech, an dem der agregatträger (schwarzes plastik) befestigt ist
    aussenblech = das 2. blech, was quasi die aussenseite der tür bildet (quasi hinter der scheibe)
     
  8. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    also
    dämme ich einmacl hinter der scheibe und einmal das plastik von der anderen seite richtig?
     
  9. Backy

    Backy Gast

    dir sollte auffallen, dass das nicht an dich gerichtet war, sondern an den mk4 fahrer, du bist mk6 fahrer
    es gibt bei uns kein spezielles innenblech, da bei uns die plastikverkleidung (aggregatträger)
    sozusagen das innenblech, das meist ältere autos haben, darstellt

    du dämmst einfach das blech der tür (aussenblech = lackiertes blech von aussen,
    innenblech = das was du siehst, wenn du den aggregatträger weggebaut hast)
    dann dämmst du noch die vordere seite des aggregatträgers, da du auf der rückseite schlecht
    um den fensterheber und den krims krams rumdämmen kannst


    dämm einfach so wie hier und gut is
    http://s12.directupload.net/file/d/1914/4apfbzzg_jpg.htm

    wie du sehen kannst hat er auch ein 16er compo mit mdf adapter verbaut
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2009
  10. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
  11. Fight2oo1

    Fight2oo1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Also falls du dir die Stufe noch nicht gekauft hast, würde ich dir gerne die Hertz EP4 empfehlen, Kostenpunkt 199€. Mein Hifi-Händler verkauft fast nur Hertz und hat mir diese Produkte sehr empfohlen. Gehen nach seiner Aussage z.B. so gut wie nie kaputt.

    --> http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/hertz_EP4_tech_eng.pdf

    Echt eine super Stufe, super sound, und dazu noch günstiger als die Eton!
     
  12. Falti90

    Falti90 Gast

    Warum sollte man soetwas unglaublich sinnfreies tun und sich kleinere Lautsprecher einbauen als vorher drinnen sind?

    Versteh den Sinn dieses Umbaus dann nicht...

    N kollege von mir hat das selbe system wie ich drin. nur in 13cm... ich hab 16er...bei mir hört sich das definitiv satter und kraftvoller an!

    Kann davon nur abraten, 13er einzubauen...
     
  13. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    wieso kleiner?
    hab vorne 13er drinne
     
  14. Backy

    Backy Gast

    nein, du hast ein ovales lautsprechersystem sowohl vorne wie auch hinten, basta
    die ovalen werden in zoll angegeben wie 6x8" oder 6x9"

    falls du immernoch davon überzeugt bist, dann bitte pics or it didn't happen
     
  15. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    die form ist oval
    aber da sind runde boxen drinne
    13cm von einer zu anderen schraube
     
  16. Falti90

    Falti90 Gast

    ah ja?
    Dann sind aber schon keine originalen Lautsprecher mehr drin, falls das wirklich so sein sollte!
    Dann hat sich schon irgend ein Pfuscher daran vergriffen *gg*.

    Standart sind im MK6 - egal ob 3-oder 5-Türer - OVALE LS verbaut.



    Wenn du immernoch auf deinem Standpunkt verharrst, dass du runde 13er LS eingebaut hast - original vom Werk aus, dann bitte ich darum: BILDER!!!
     
  17. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1

    jap - des will ich auch sehn, dass jemand ab werk runde 13er drin hat :think:
     
  18. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    kk ich baue morgen noch mal ausnandere und mache fotos
     
  19. Backy

    Backy Gast

    ist es denn nen gebrauchter, ist der neu oder der vorbesitzer nur ein autohaus?
     
  20. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    war gebraucht vom gebrauchtwagenhändler