Carbon für den Innenraum!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von LucasJH1, 11. Dezember 2006.

  1. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Servus!


    Würde mich mal interessieren ob jemand schon erfahrungen mit Carbon für den Fofi-Innenraum gemacht hat :gruebel:???

    Hatte mir überlegt evtl die Mittelkonsole mit so ner Carbonfolie zu bekleben...wird das was oder sieht das sch**** aus?

    Bei Ebay hab ich so nen Set gesehn, mit dem man das "beschichten" kann.

    http://cgi.ebay.de/FTD-TECHNICS-CAR...ryZ36677QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Also was haltet ihr davon, oder generell zum Thema Carbon-look zum aufkleben?



    grüße :wink:
     
  2. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Würde mich auch mal interessieren wie das aussieht. Bei Ebay kan man sich glaube auch die Radio Blende in Carbon holen.
     
  3. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ich kann nur sagen, dass das aufgeklebte richtig scheiße ausschaut. ich wollte eigentlich auch meine mk mit carbon überlaminieren aber man hat mir davon abgeraten, da es eine sau arbeit wäre und eh nicht halten wird. also habs ich gelassen.
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich weiß nicht...Carbon-Look ist irgendwie mal so gar nicht mein Fall. Zumal das ja immer nur einzelne Teile im Auto sind. Da bleibt der Rest meist in dem normalen Standardplastik. Das sieht doch nicht aus.

    Für den TT gibts für den Innenraum und manchmal auch für den Motorraum diverse Echcarbon-Teile fertig zu kaufen. Aber bis auf die Türgriffe würde ich mir davon nix antun.

    Diese Tauchbeschichtung ist bestimmt auch nicht einfach aufzutragen für Laien - gibt ja sogar extra Kurse, wo man das lernen kann. Aber echt sieht das sowieso nicht aus.
     
  5. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich dir Recht geben. Da müsst man noch ein paar andere Veränderung machen das das zunander passt
     
  6. KEV

    KEV Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Also wir haben das bei meinem Kumpel im A3 mit der Mittelkonsole gemacht und es sieht richtig gut aus. Man nimmt aber am besten einen normalen Fön und keine Heißluft sonst wird die folie saumäßig weich.............. Naja ist vll auch Geschmackssache aber ich find es sieht gut aus......
     
  7. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab eine Carbonfolie bei meinen 1:18 Modellautos benutzt, dachte ich kann das dann ja auch fürs Auto nutzen...

    Aber das wirft sofort Falten, aber ich denke wenn das jemand kann sieht das schon einigermaßen aus.

    Aber ich denke das ist eher was fürn Motorraum als fürs Cockpit... Carbon gehört dahin wo gearbeitet wird :-D
     
  8. Shorty

    Shorty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde das Tauchverfahren wählen. Sieht wie echt aus und ist hauchdünn. Nicht wie bei einer Klebecarbon Folie.

    Jedoch würde ich für Anfänger das Tauchverfahren irgendwo machen lassen. Da es geschicklichkeit braucht.

    Wollte dies auch machen jedoch habe ich mich umentschieden und werde alles resp. einzele Teile Lackieren.
     
  9. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich habe am Motorrad einige kleinere Teile mit Cabonfolie gemacht, sieht ziemlich perfekt aus. Keine Falten, schönes Muster, Rundungen perfekt nachvollzogen (Folie von CFC). Natürlich ist Echtcarbon nochmals schöner, aber so gut wie Carbonlook aus der Fabrik siehts allemal aus. Wenn du Echtcarbon willst, gibt es so ein Carbonlookfliess dass du auflaminieren kannst mit Epoxyharz. Das gibt dann den perfekten Carbonlook (unter anderem von Foliatec)

    Ich glaube, die Mittelkonsole im Vorfacelift ist zu gross, dass Carbonlook gut wirkt. Der Einsatz im Facelift wäre aber geeignet.