Carbon und Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von carstyling, 23. Juni 2010.

  1. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    mal so ne frage am Rande!

    Was ist von Carbon am Amaturenbrett zu halten?
    müßte dieses dann auch auf den Türen weiter machen.

    schwarzes oder silbriges Carbon?

    Ich verwende wenn dann keine Folie!
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der größte Nachteil ist das es in Windschutzscheibe spiegelt wie hulle. Damit es gut aussieht braucht man schon ne menge Erfahrung beim auflegen.
     
  3. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Das Amaturenbrett ist jetzt pianoschwarz glänzend.

    Hätte es mit nem 1000er Papier angeschliffen damit es matt wird.

    Ja die erfahrung haben wir da wir auch Teile in Carbon herstellen.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    also wenn Carbon dann nur schwarze. Carbon ist nun mal Kohlenstoff und der ist schwarz. Das andere ist ja nur Glasfaser gewebt. Würde mir nicht die arbeit machen um dann später damit in matt rum zu fahren.
     
  5. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    der unterschied zwischen schwarz und silbrig ist der Kohlenstoff-Gehalt im Gewebe.

    da ich nur klares Harz verwenden kann wäre es kein prob es auch etwas matt zu schleifen, das wird im Motorsport auch so gemacht.

    aber mal sehen was ich da genau mache

    erst mal kommt der Motorraum drann:rolleyes:
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Im Motorsport wird bei weitem nicht so viel Carbon verwendet wie manche Leute immer glauben. Die Herstellungskosten stehen in den meisten Fällen in keinem Verhältnis zu dem Nutzen. Ein Serien-Armaturenbrett ist in einer halben Stunde mit Stichsäge und/oder Winkelschleifer von allem unnötigen Ballast befreit. Carbon ist da i.d.R. nicht mehr leichter etc.
     
  7. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise sind die Türverkleidungen aus Carbon.

    Du hast recht das Amaturenbrett wird meist nur beflockt und bekommt carbonplatten als einsatz für die schalter und für die stack Amaturen.