Hi Leute, hab jetzt mal in mein Winterauto n CB-Funk-Gerät eingebaut (hab ich am Dachboden gefunden ) Kann mir jemand sagen wie man das Ding richtig einstellt, ich Empfang irgendwie gar nix und kenn mich da überhaupt net aus Außerdem war das Ding hier dabei: zu was ist das gut? brauch ich das zum einstellen vom Funkgerät oder der Antenne??? Vielen Dank für eure Hilfe!
Danke für den Tipp is mir schon klar, meine Frage war ja auch zu was das Gerät gut ist!?!? Das ist doch bestimmt irgendwie zum einstellen vom Funkgerät da, oder?
Hi, isn SWR Meter, wird in Reihe von der Antenne und des Gerätes geklemmt und damit stellt man die Antenne ein. Am ende der Antenne haste so nen kleines stücke was du rein und raus ziehen kannst. Beim Drücken des Kanals, also beim Sprechfunk muss das SWR Meter genau "1" anzeigen. Zeigts mehr an, bissl rein das ende, bei weniger, bissl raus.
Hhhmmm so ein Ding kenn ich nicht - was aber nichts heißen soll. Also CB-Funk ist recht einfach: Du mußt den richtigen Kanal und evtl. Frenquenz wählen und wenn du die Antenne angeschlossen hast 8) und dein CB-Funk ne vernünftige Reichweite hast (Band) dann gehts ab.... Hast ein Bild von deinem CB-Funkgerät dann kann ich es dir vielleicht einfacher erklären
Klar, Funkgerät: Antenne: Danke schonmal! @ Paint, bei welcher Anzeige muss es denn welche 1 anzeigen da stehn so viele Zahlen drauf :dön:
@Paint das ist nicht korrekt wie du das beschrieben hast. Also damit du gut empfangen und senden kannst musst du die sogenannte "Stehwelle" einstellen. DAzu stellst du den rechten Schalter auf SWR, regelst dann mit dem Drehregler die linke Anzeige auf "set" am Ende des Anzeigenbereichs. Dann kannst du auf der rechten Anzeige die Stehwelle ablesen. An der Antenne kann man so wie ich das sehe die Stehwelle nicht einstellen. Grundsätzlich gilt: Je näher an 1, desto besser, genau 1 ist kaum zu erreichen. Bei dem Gerät musst du drauf achten, dass du den oberen SChalter "Loc/DX" gedrückt hast, ansonsten hörst du nur sehr starke Stationen! Ach ja und der AM/FM Knopf sollte auf FM stehen, ist die gängie Modulation!
Die Antenne ist so ziemlich das letzte was man dem CB Funkgerät antun kann. Empfang ist unter aller sau, der Fuß ist viel zu schwach sodas die Antenne bei etwas hoherer Geschwindigkeit vom Dach fällt. Und die Albrecht 4540 hat auch noch nie so richtig im Auto funktioniert. Zeigt meist schon ohne Antenne S 5-9 an. Versuch den Kram zu verkaufen/verschenken und hol dir was vernünftiges.
Hehe Respekt! Glaub ich habe vor 8 JAhren Amateurfunklizenz gemacht und seit 4 Jahren nichts wirklich Aktives mehr. Musste auch eben gut nachdenken :roll:
also erstmal Danke für eure Antworten, wie gesagt, war n Dachbodenfunk, und Hauptsache man kann sich auf der A-Bahn unterhalten, dafür glaub ich reichts! Die Antenne hält auch bei 160 noch und schneller gehts Auto net
Naja viel Spass dann wenn du die Glassplitter aus dem Auto sammelst wenn die Antenne da drin steckt. Für die Autobahn , naja probiers aus.
Ich hab so eine kleine magnetfunk antenne. die war bei 200kmh schon auf dem dach und is auch da ageblieben. Fürs unterhalten in der kolonne reicht das teil auch
Was soll´n an der albrecht so schlecht sein? Alle Geräte haben sowieso die selbe ausgangsleistung von 4 watt. Das man eine antenne nicht einstellen glaub ich nicht.
Schon mal was von eIngangsempfindlichkeit, Selektivität, Modulationshub etc gehört? Da unterscheiden sich die Geräte schon ganz gut... Ganz davon ab du könntest die Antenne nur einstellen indem du ein Stückabschneidest, ansonsten ist es eine 5/8 Lambda gekürzt und nicht einstellbar!