CD Player? Welchen würdet ihr mir emfehlen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ebay2050, 10. Januar 2006.

  1. ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich wollte einen normalen CD-Player für meinen Ford Fiesta JAS kaufen. Welchen würdet ihr mit empfehlen? Preis muss 100- 150€ sein. Und ich will gern einen der 4x50 Watt hat und bei denen jeden Kanal individuell einstellen könnte (Bass, Treble)

    Vielen Dank für den Antwort!
     
  2. Also für unter 150€ bekommt man schon ein Radio, dass CD und MP3-CD's liest. Kann dir das KENWOOD KDC-W431 für das Geld empfehlen. Ein Bekannter hat es sich grad für seinen 4er Golf besorgt. Sieht ganz gut aus, der Klang ist für das Geld recht ordentlich und es ist einfach zu bedienen. Radio-Empfang ist auch mehr als gut. MP3 und WMV liest es und hat ein ID3-Tag. Klang ist sowohl bei normalen als auch bei MP3-CD's sehr gut. Kostenpunkt: etwa 120€. Kannst ja mal bei www.preistrend.de gucken wieveil es so kostet.

    Wenn du wirklich nicht viel Geld ausgeben willst und dir lediglich deine 4 Lautsprecher ohne Endstufe etc. anschließen willst, dann ist das die optimale Lösung.
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jeden Kanal individuell einstellen für 150 € kannste vergessen.
    Dazu brauchste nen digitalen Soundprozessor und die gehen richtig ins Geld!

    Selbst bei meinem 550€ Alpine CDA 9813R kann ich den Equalizer nur allgemein einstellen und nicht für jeden kanal einzeln.

    Ich rate dir einfach zu einem Einsteigerradio von Clarion. Dürfte es so um die 150€ geben.
    4x50W hat aber kein Radio!
    Übliche Leistungen liegen bei 4x13 bis 4x18W RMS
    Mehr kann man aus dem kleinen Ding ohne adäquate Stromversorgung nicht herausholen
     
  4. Ich glaube er meinte, dass man generell Bass und Treble einstellen kann. Mit 4*50W bezieht er sich sicher auf die Angaben, die auf den Radios draufstehen. Iss ja bloß Max-Leistung, also tatsächlich nur 13W RMS.
     
  5. TS
    ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich habe diesen Soundboard gekauft...
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38770&item=4600103033

    und jetzt will ich den mit originalen Ford Fiesta Lautsprecher, die vorne in den Türen eingebaut sind einschließen. ABER die originalen können den Bass nicht so gut wiedergeben, deswegen wollte ich einen CD- Player bei dem ich den Bass und Tremble individuell einstellen könnte.
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hm...hättest dir das Geld für die Heckablage mal gespart und in ein Frontsystem investiert.
    Zum Thema Heckablage wirst du in der Suche einiges finden. zu 95% nur negatives.

    Das mit dem Kanalgetrennten Equaliizing wird halt nicht gehen.
    Was gehen würde wäre Fading. Also die hinten lauter stellen als die vorderen. Klingt dann aber KACKE ;)
     
  7. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0

    Aha! Danke.... Wieso klingt denn das "Kacke"??? Hat jeder CD Player mit 4 Kanal diese Funktion-fading???
     
  9. Lord eAgle

    Lord eAgle Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    hätte noch nie einen gesehen der das nicht kann. auch nicht in der allerbilligsten preisklasse.
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das klingt deswegen "nicht gut" weil bei einer Stereo Aufnahme kein Signal für Rear Speaker enthalten ist. Da kommt zwar was aus deinen Rear-Kanälen raus aber das ist das gleiche was vorne rauskommt.
    Einfach erklärt: Bei nem Konzert stehst du auch nicht mit dem Rücken zur Bühne oder?

    zu den Radios: diese Funktion haben eigentlich alle Radios