Chippen ja / nein?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von kvN_, 24. Juni 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Focus ST, da ist ja nichtmal ein richtiger Fordmotor drin. Der RS ist nett. Da haben wir letztens am we grüne Kofferraumbeleuchtung und LED Streifen unter die Türen verbaut.

    Cosmic, ließ einfach mal richtig ! Im Ampelduell kommt der ST aber später auf seine max. Leistung, wob beim gechippten TDCI schon der Drehmomenthammer zuschlägt. An der Ampel hat der ST keine Chance.
    Wer braucht schon ne Topspeed von über 200km/h wenn eh überall Stau ist oder Du nicht schneller als 120 fahren darfst ? Dann hab ich lieber im unteren Drehzahlbereich Pfeffer.
     
  2. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch:

    Ja da hast du recht, das haben wir auf der landstrasse ausprobiert beim überholen.

    Der Motor dreht bis 5200.

    meiner mit Anhänger und der ST ohne von 60 km/h rausbeschleunigt.
    der ST ist aber nicht viel schneller weggekommen.

    und bei den Dieselmotoren muß das Chiptuning auf das Drehmoment ausgelegt werden sonst geht recht viel in den a****

    zB: Jaguar mit dem 2,2 TDCI Motor und automatik (Mondeo hat den Gleichen Motor)

    Da bekommst mehr als 460Nm raus aber das bringt nicht weil der Wandler nicht mehr verträgt als 460 Nm

    Zum ST

    Erst bei Ford einkaufen und dann bei Volvo die Upgrade sachen kaufen?
    Da braucht man recht viel das der dann richtig geht bevor man den chipt aber brigt es das mit Vorderrad-Antrieb?
    Bei nem 4x4 verstehe ich das ja
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja und? Kommen die ganzen Ölofen in Euren Fistels noch von Ford? Die 16V wurden damals in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt. Und und und.

    Der RS (2) hat übrigens den gleichen Motor wie der Focus ST.


    Also chipt Eure Diesel mal schön, ich stelle meinen ST gern als Gegner zur Verfügung!
     
  4. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Der Diesel den Ford beim Fiesta einbaut ist ein PSA Motor.

    Wenn man den Turbo ändern Möchte nimmt man den 206 HDI Turbo mit VTG und die Injektoren vom Mazda 3

    Der ST Motor stammt von Volvo und der RS motor ist der Volvo R Motor!

    Aber du hast recht der Motorblock ist gleich nur die verbauten Komponenten sind andere.

    Nimm nen ST gehe zu Volvo und hole dir auf dem Volvo V70R den Turbo, Luftmassenmesser und Einspritzdüsen dann sollte das Downpipe geändert und Samco sollten eingebaut werden.

    Den LLK sollte man auch ändern.

    dann kannst chippen gehen aber mach dir vorher mit nem Reifenhändler in deiner nähe gute konditionen aus denn das wird dien bester freund :rolleyes:

    Wenn ich vergleiche Fiesta ST und Fiesta TDCI dann nimm doch man das Drehmoment in Nm her und dann schau dir die Werte an bei welcher Drehzahl dieses anliegt.

    Oder vergleichen wir Focus und Fiesta?
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Du vergleichst das Premiumprodukt in der Baureihe mit einem 0815 Mk6, nicht nur die 150PS machen den ST aus.
     
  6. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta ST ist kein Überauto. Die 2 Sec die der schneller rennt auf 100km/h als der 1,6er TDCi macht die Wurst auf dem Teller auch nicht viel fetter ;)
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Davon spricht doch hier auch niemand?
    Ich wunder mich nur wieso der ST immer als Gegner gesehen wird?
     
  8. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    2 Sekunden sind verdammt viel Holz wenn man es mal im sportlichen Bereich betrachtet!
     
  9. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt, wollt aber damit indirekt sagen, dass es kein Unding ist den 1,6er TDCi auch 2 Sec schneller zu bekommen.

    Doch, davon sprechen einige. Du warst aber nicht gemeint.

    Denke das liegt daran, dass der ST eben ein MK6 Modell ist. Und da wir hier im Fiesta Forum sind wohl somit das sportlichste Auto ist.
     
  10. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich denke nicht das hier jemand der Meinung ist, dass der ST "das Überauto" schlechthin ist.

    Back²topic
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Und der st rennt ohne probs ueber 200 da kaempft der tdci schon wenn ueberhaupt. Bleibt doch einfach realistisch wollt ihr n 2l sauger mitm 1.4 er franz diesel vergleichen ???

    Das argument das man nicht ueber 200 fahren koenne ist quatsch. Ich fahr jedenmorgen mit 210 -220 zur arbeit ... ( tacho)

    und mitm oeler an der ampel mucken ist doch albern. Sparen und fahrspass geht nicht. Die ewige schalterei kotz an ebenso wie der drehmoment verlauf 3000 touren kommt was und dann die wand und nx mehr einfach nur nervig wenn man vorran will. Boxer hat auch drehmoment ohne ende und einen verlauf bis jenseits der 7000 das macht noch spass

    und mitm 1.4 er und chip kannste immernoch nicht die welle reissen.

    Diesel ist sinnvoll wenn man kraft brauch aber fuer beschl aufgrund der geringen bandbreite kontraproduktiv
     
  12. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Würd ich so nicht sagen! Auf der Bahn im 5ten Gang zieht er in allen Lebenslagen ohne wilde Schalterei. Es kommt auf das Einsatzgebiet an.
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem: je mehr Drehmoment, desto weniger Schalterei!:p
    Das schöne am Diesel ist eben, dass man auch ohne ewiges hochdrehen bis 6000 U/min schon gute bis sehr gute Beschleunigung, sprich Fahrspass, hat!
    Bevor der Benziner auf Drehzahl ist, ist der Diesel schon längst weg!^^
    Natürlich nur bei vergleichbarer Leistung!
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    ich will bei einem Fiesta Diesel weder von guter noch von sehr guter Beschleunigung reden!

    Ihr vergleicht hier wie immer Äpfel mit Birnen. Ein (Turbo)Diesel wird bei gleicher Leistung viel mehr Drehmoment haben als ein vergleichbarer (Turbo)Benziner! Und bei gleichem Drehmoment wird der Benziner um mindestens die Hälfte mehr Drehmoment haben.

    Guter Vergleich: Die Motoren vom Golf 5:

    2.0 TDI: 136 - 170 PS, 320 Nm, der 170 PSer 350 Nm
    2.0 TFSI: 200 / 230 PS, 280 / 300 Nm. Und nein, der TDI fährt dem GTI nicht davon.

    Mein Angebot steht. Serienmäßiger ST, kein Chip, Motorhardware serienmäßig, Auspuffanlage serienmäßig. Lediglich ein Plattenluftfilter von Pipercross im originalen Luftfilterkasten. Ihr habt die Wahl: 0-100, 0-200, Rundstrecke etc.
     
  15. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Mit welchem Gegenangebot? :)
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das sollte von den diesel verteidigern hier kommen. 2l tdi wuerde passen oder 2l tdci
     
  17. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe du weißt, XR2 war gemeint ;)
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ihr driftet ab jungs. Es geht um den 1.4L und den 1.6L der auch kein RICHTIGER Ford motor ist sondern vom PSA konzern stammt. Beides sind keine Raketen und werden es auch nicht. Ampelstarts sind mit sowas mehr als lächerlich.

    warum könnt ihr die kleinen Motoren nicht mal nehmen wie sie sind sondern versucht immer einen auf dicke Hose mit den Dingern zu machen ?

    Die sind auf sparsames vorankommen ausgelegt und fertig.

    Sicher gibs diesel mit mehreren hundert PS und Leistung ohne ende. Die schlucken dann aber nicht viel weniger als ein vergleichbarer benzin motor...

    Ich bin oft genug mitm 2L TDI unterwegs, sicher der geht gut vorwärts, aber das Drehzahlband und die Schalterei kotzt trotz 6 gängen gehörig an. Da will man mal kurz vorwärts und zack klebste wieder bei 4500rpm und der motor kreischt sich einen ab nix kommt mehr.
     
  19. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    @cosmic Hat in Deiner Stadt jeder ein Auto mit mehr als 150PS ? Wenn ich das so lese, gibts keine kleinen Autos bei Euch.
    Wenn ich einen "vergleichbaren" Wagen neben mir an der Ampel stehen habe, kann ichs doch versuchen.
    Du tuhst grad so, als könnte man mit einem 1,4l TDCI keinen Fahrspass haben kann. Dann frag mal den Fahrer des 500er Fiat, mit dem ich auf dem Weg zur Arbeit auf einer Kurvenstrecke ein richtig geiles Rennen hatte. Oberhalb der Strecke war er hinter mir und merkte, das er es wissen will. Wir sind beide letzte Rille gefahren bis wir ins Ort kamen. Dort mußte ich in einer verkehrsberuhigten Zone waren, sah in den Rückspiegel und wir machten beide die Daumen hoch, nach dem Motto: war ein geiles Rennen.

    XR2i Das argument das man nicht ueber 200 fahren koenne ist quatsch. Ich fahr jedenmorgen mit 210 -220 zur arbeit ... ( tacho)


    ...dann würde ich mal früher aufstehn *g*
    XR2i Deine Sichtweise mag zwar begrenzt sein, aber ich erklär es Dir mal. Nicht jeder arbeitende Autofahrer muß morgens über die Autobahn und kann diese auch mit 200km/h befahren. Es gibt durchaus Menschen, die über die Landstrasse fahren ( sei jetzt nicht geschockt, ist so ) um zur Arbeit zu kommen. Wenn ich 80% der Wege, die ich hier bei mir zurücklegen muß, über Landstrassen fahren muß, dann macht mir der Diesel mehr Spass. Wenn jemand wie Du viel Autobahn fährt, die unbegrenzt ist, sehe ich das ein, das Du Dampf unter der Haube brauchst.
     
  20. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Kannste ja froh sein das es kein Abarth essess war :D
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.