cleane türschlösser

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von eidechsenmann, 23. Oktober 2009.

  1. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    zahlmeit

    würde gerne bei meinem fiesta die türschlösser ausbauen und dann cleanen

    kennt ihr da nen gutes system mit fernbedienung für den wagen ?
    habe nen xr2i mit zv


    gruß raphael
     
  2. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    ohh das ist super

    hat auch schon mal jemand von euch andere griffe eingebaut ?

    gruß raphael
     
  3. ja ich ^^ siehe profilbild ;)
     
  4. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
  5. Naja musst halt auch schauen wie es mit dem mechanismus dahinter aussieht...

    Die Audi Griffe funktionieren wie die Ford Griffe von der Mechanik her....
     
  6. Fisch

    Fisch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    vor ein paar Jahren gabs mal eine bei Mobile.de der hatte die Griffe vom Fiat Barchetta drin
     
  7. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    die griffe sind echt der hammer muss halt nur von der mechanik her stimmen net das man da noch i wie umlenken muss
    ich weis jetz so garnich wie des beim fiesta ist ... geht da ne stange nach oben die dann nach oben gezogen wird

    oder wie ist des da ?
     
  8. Jo eine Stange die sich vertikal bewegt...:ja:
     
  9. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    so großartig wirds da sicher keinen unterschied geben, da mazda schließlich auch motoren von ford hat ;)
    general motors halt....
     
  10. Ford gehört aber nicht zu General Motors :rolleyes:
     
  11. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    da hast dire jetz aber einen erlaubt :p
    über 500 beiträge hier und dann zu meinen ford gehört zu general motors

    mein ich ja :p

    gruß raphael
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  12. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    nicht?

    mom... noch mal was nachlesen........





    EDIT: uh ups :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009
  13. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    nee definitiv nicht ;)

    gruß raphael
     
  14. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    wegen cleanen...
    ich hab auch so ne funk-zv möchte aber irgendwie die türgriffe möglichst unsichtbar machen. also endweder neue einschweißen oder eben nu zur frage

    ist es möglich die türgriffe komplett verschwinden zu lassen?
    wenn ja wie?
     
  15. Ja ;) Ausbauen - Blech drüber -> Griffe weg
     
  16. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    und wie kann man des am besten realisieren mit dem öffnen der tür ?

    gruß raphael
     
  17. Tja da steckt dann auch ein elektrisches Motörchen dahinter, welche das öffnen der Tür übernimmt.

    Im übrigen fällt dann ja auch die ZV weg, weil du ja die Tür nur noch elektrisch aufbekommst und ergo nicht zuschließen musst :perfect:
     
  18. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    aber der tüv wirds nicht mitmachen...
     
  19. naja das sollte kein Problem sein, fahren schließlich genügend draußen damit rum...