Hallo, kann man bei 1,1i Motor noch das Kraftstoff/Luft Gemisch selbst einstellen? Für den Vergaser Motor steht ja im "Ich mach's mir selbst Buch" wie und wo, aber nix für den Einspritzer... Haben an ner ausgebauten EFi auch nix gefunden. Geht darum das Gemisch etwas fetter zu stellen, zwecks besserem Kaltlaufverhalten. Jan
Nein kann man nicht, das Gemischt regelt das Steuergerät anhand von der Lambdasonde, Kühlmitteltemperatursensor usw. Wenn dein Motor kalt nicht mehr richtig läuft stimmt wohl an einem Sensor was nicht.
Naja nicht richtig laufen würde ich ja nichtmal sagen. Ist halt was Mager und somit bockig. Die ersten Meter. Die Lambda Sonde ist ja erst neu. Kann man das denn nicht irgendwie nen bisschen beeinflussen/tricksen?
EFI ?? CFI ?? Beim CFI könntest Du den Kraftstoffdruck erhöhen mit Hilfe eines Innenseckskantes am mechanischen Druckregler. Mehr ist nicht.
Du könntest den Kühlmitteltempsensor beeinflußen in dem du ihm im kalten Motorzustand einen Widerstand in Reihe/Parallel schaltest und dem Steuergerät damit vorgaukelst es wären -20°C. Dann läuft der Motor um einiges fetter.
Hi, sieh erst mal zu das alle Schlauchverbindungen und Schläuche sauber sitzen, dicht sind, und die Schläuche nicht porös. Dann sollte das wieder i.O. sein. Du kannst auch mal alle Steckverbindungen (incl. Steuergerät) mal abziehen und mit MD40 einsprühen und wieder zusammensetzen. Und falls noch vorhanden die Vorwärmklappe im Lufi i.O. bringen. Volvodidi
@ cino: Der Regler sitzt im/am Gehäuse der CFI und regelt den Kraftstoffdruck und hält ihn auf ca. 1 bar. Durch verstellen des Innensechskantes - der auf eine Feder und die wiederrum auf eine Membrane wirkt - kann der Druck "leicht" erhöht bzw. gesenkt werden. Sprich etwas mehr oder weniger Sprit in der gleichen Zeit zum Einspritzventil ( fetter / magerer ). Aber nicht das jetzt einige meinen den Druck auf 3 bar erhöhen zu können. Das geht nicht. fofi-x
Durch einfaches Drehen an einer Schraube bekommst Du keine Mehrleistung. Da gehört ein bißchen mehr dazu. fofi-x
Hab ne EFi keine CFi... Naja das mit dem Widerstand wär ja mal ne Überlegung wert... muss ich mich mal nach den Werten umsehen. @volvodidi: Danke, aber das hab ich alles schon durch. Vorwärmklappe ist auch noch vorhanden und in Ordnung...
Wenn du einen 1.1i hast, hast du auch eine CFI (Central Fuel Injection, sprich zentrale einspritzung mit nur einem Ventil. Und dieser Druckregler müsste von vorne links an der Einspritzung sitzen wo der Gaszug sitzt. EFI hat der 1.6 xr2i, der 1.4 in einer ausführung und eben der 16v als SEFI ausführung.
Achso! Hab immer gedacht es wär ne EFi.... Dann werd ich das mit dem Druck wohl mal probieren, Danke!!
denn druck ändern bringt auch was denn in der warmlaufphase regelt die lambdasonde noch nicht und dann heißt es sprit ahoi sobald die sonde mitregelt wird das steuergerät die anfettung erkennen und das ausregeln!!!