Cossi 4x4 Bremse auf MK3 BILDER !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rico, 15. Oktober 2005.

  1. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Tach.

    Wollt ma fix den Umbau rein stellen wenns recht is. Aufs Bild klicken zum vergrößern.

    Die alte 16V Bremse

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Alles ab

    [​IMG]

    wenn man Cossi Bremsen verbaut immer 4x4 sättel nehmen und ne 2WD Scheibe vom Sierra haben alle zu mir gesagt von denen ich mir Infos hollte...abwarten

    das is die 2WD Scheibe 283mm

    [​IMG]

    So passt die ja,aber versucht mal jetzt noch die Halterung für sattel dran zu bekommen...Pustekuchen

    [​IMG]

    Hier der Grund. das is die Topftiefe von der XR Scheibe

    [​IMG]

    Und die Topftiefe von der Cossi 2WD Scheibe ,viel zu viel kriegt man die Halterung nie ran kein Platz.

    [​IMG]

    Also neu informiert bei den Engländern,die sagten 2WD scheibe nur beim Umbau auf Escort verwenden,beim Fiesta mußt du ne 4x4 Scheibe nehmen,die hat ne kleine Topftiefe,hab ich leider nich ausgemessen,weil ich zu heiß war die anzubauen

    Hier die 4x4 Scheibe , gibts gelocht nur ohne ABE im Zubehör und bei Suhe kostet das Paar 280 Euro,da nimm ich lieber originale von Motorkraft,mit volle Pulle Prozente bei Ford 67Euro das Stück.

    [​IMG]

    Da ich zu notgeil war alles fix anzubauen,hab ich natürlich vergessen die Anbauschritte zu fotographieren. Bei nen Umbau von ner 4x4 Cossi Bremse auf nen MK3 muß man sich noch Abstandsbuchsen drehen lassen,da die 4x4 scheibe um einiges flacher is als die XR Scheibe. Die Buchsen kommen dann zwischen Anker aufnahme(Achsschenkel) und Anker. ca. 1cm (Maße vergessen toll wa ? :roll: ) Und dann passt das wunderbar. Die 4x4 Scheibe hat 278mm durchmesser,bischen weniger als die 2WD scheibe.

    hier ein Bild mit Felge und XR scheibe

    [​IMG]

    Und jetzt mit Cossi 4x4 Scheibe. Sieht schon geiler aus ne?wenn man bedenkt das vorher meine Scheibenbremse hinten größer war als die scheibe vorn sieht das hier richtig geil aus. Weiß nich genau aber man muß mindestens 15 Zoll fahren damit die passt glaub ich,das hier ist jetzt 16 Zoll

    [​IMG]

    Bremsschläuche vorn kann man die vom Fiesta beibehalten,hinten bei RS 2000 Scheibe keine Ahnung muß ich noch gucken. BKV und HBZ werd ich jetzt wohl vom RS2000 reintüddeln müssen. Aber Hauptsache ich hab jetzt ne Top-bremse damit ich den Turber auch zum stoppen krieg wenn er mal fertig is :)

    Die 4x4 Sättel hab ich aus England,gebraucht für 220 Euro,kosten neu um die 400 bei Ford,sind sehr gefragt. In good old germany hab ich keine gefunden.


    So das wars. Rechtschreibfehler und Groß und klein bitte ich zu entschuldigen,da ich mir gestern ordentlich die kante gegeben hab und noch ziehmlich voll bin...


    Und um gleich die lästigen Fragen wie z.B. " Kriegst du das überhaupt eingetragen" zu beantworten . JA krieg ich.

    Hoffe hab das hier einigermaßen gut hin bekommen ansonsten steinigt mich hihi.

    So denn MFG Rico
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Schaut echt gut aus und bremst sicherlich auch so! Aber im Winter ist deine Karre ja denk ich mal stillgelegt oder fährst du da auch 16 Zöller? Weil sonst is ja da nicht viel mit 13 Zoll Stahlfelgen und Winterreifen...
     
  3. TS
    Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Öhm die steht schon seit einem Jahr abgemeldet da ich ja auf 16V Turbo umbaue,und das dauert bei mir wegen dem lieben Geld .

    So sah er mal mit 14 Zoll aus...Klick auf pic zum größer machen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Jetzt 16 Zoll wegen Bremse und Traktion. Sehen aber geil aus aufm kleinen.

    Fahr den ja nur ab und zu,hab ja ne Golf 3 TD ******** zum heizen :)

    Mfg.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kanst du vieleich noch bilder machen von den buchsen ?

    Mich würde dann auch noch inetrresieren wie die bremsleistung und verteilung mit dem RS200 HBZ is.

    Schaut schon fett aus die bremse, aber ich werde wohl doch auf RS2000 umrüsten. Die cossi teile sind eifnach zu selten und einen cossi zu schlachten rentiert net.

    Oder ich werde mal Calibra turbo sättel ran halten, is möglich das die passen, dann brauch man ja nur noch die scheiben vom cossi die ja net teuer sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2005
  5. TS
    Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Die Sternchen sollten S*C*H*L*A*M*P*E heißen. Wußt gar nich das hier zensiert wird , is ja doll
     
  6. TS
    Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Is mir jetzt bischen peinlich aber mußte ja erst gucken was fürn maß ich bei der Buchse brauch,deswegen sinds jetzt gerade Unterlegscheiben. :roll:

    aber mein Kumpel dreht die mir gleich nächste Woche,der ist waffenbauer,hoffe der sägt dafür nich irgendwo nen lauf ab hihi.

    dann stell ich sie gleich rein.

    RS 2000 HBZ und BKV muß ich mir erst noch besorgen,hab zwar nen MK4 BKV und HBZ hier ausm forum bekommen,aber die Inselmenschen sagen ich soll Rs2000 nehmen,dann mach ich das halt. Auf jeden Fall is denn Leitung neu biegen angesagt. Mach ich mit Schrauber6 ausm Forum,der is bei Ford und bringt das ganze Biege und Stauch Getüddel mit. Bild kommt dann auch,dauert bloß noch.

    Mfg.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    An der RS 2000 Bremse hinten sollen die Bremsschläuche vom Fiesta Mk3 Vorderachse passen.
    Für den RS2000 HBZ brauchst du dann 2 T-Stücke da der RS2000 immer ABS hatte und deshalb nur 2 Ausgänge hatte du aber 4 brauchst.
    Gut das du Buchsen dir anfertigen lässt hab den Umbau auch schon mit Unterlegscheibe gesehn.
    ToppeR
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann ich eigentloch das Mk3 ABs weiter mit der RS2000 Bremse nutzen ?? Bin froh das es gerade mal funktioniert und dann passen ja auch alle leitungen und ich hab hinten weiterhin die LAB.
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja hat der Alex666 ja auch.
    ToppeR
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Lass das bloß nicht den Crussin oder Fistel lesen dann haben die wieder was zu meckern... ;) :D

    Wo bekomme ich denn so T-Stücke her und weißt du ob der RS2000 HBZ auf den XR2i BKV passt?
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Zum Thema Unterlegscheiben, zum Testen O.K. aber kein dauerhafter Zustand.

    Hat nicht der Mk2 16V ein paar Test´s durchgeführt und kamm zum Entschluss das es nur mit BKV & HBZ vom RS2000 geht ?

    Das mit den T-Stück habe ich beim Sascha gesehn der ja auch RS2000 Bremsanlage fährt. Ich denke mal das man sowas bei ISA-Racing finden wird.
    ToppeR
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wo du es sagst bei Sascha seinem Turbo habe ich das mit den T-Stücken auch schon gesehen. Werde mich mal umhören...
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    Die T-Stücke hat der Fiesta mit ABS.
    Die Escorts mit 2 - Kanal ABS haben auch welche (sind aber bei Ford nicht mehr
    lieferbar)

    MfG

    ASTB
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    jup, hab da sowas längstreger hängen
     
  15. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Und wie funktioniert das mit dem RS BKV, die druckstange hinten ist doch viel kürzer als die vom Fiesta, kann man das irgendwie auseinander nehmen und umbauen?
     
  16. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    So Schwerter zu Bremssätteln mäßig ? ;-)
     
  17. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Für den Umbau kann man auch die Sättel vom Mondeo V6 verwenden,
    Die sind günstiger zu bekommen.
    bei meinen Umbaukits verwende ich immer umgebaute Spurplatten um die Einbautiefe (Topftiefe) zu veringern.

    Wer eins braucht, einfach per PN oder Mail melden, wird günstiger als die Cossi-Anlage. Die Sättel sind dann auch schon aufbereitet und in Wunschfarbe lackiert)
     
  18. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ist einer beim Füttern mit der schubkarre an deinen käfig gekommen?

    Der rico fährt ja mit dem wagen nicht rum, er hat das ja nur gemacht um zu sehen wie es passt.

    Sein wagen ist gut gemacht, nicht so zusammengepfuscht wie deiner....
     
  19. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Man hat einene etwas längeren Pedalweg - was aber nicht weiter schlimm ist.

    Man hat ungefähr 1-2cm wo nichts passiert und danach kommt der Bremsdruck, welcher sich sehr gut dosieren lässt.

    Ich würde es so lassen anstatt mit irgendwelchen Schweißtechniken die Stange zu verlängern! 8)
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was spricht eigentlich gegen fietsa BKV+ RS2000 HBZ ?? Dann mus man vieleicht etwa mehr druck aufs pedal ausüben, würd mich aber net stären, dann hab ich net mehr eine so große umstellugn auf den opel. Dafür solte der pedalweg wieder stimmen. die frage is nru passt das eifnach so zusammen ?