CVH Motor -> Öl Catch Tank anstelle orginal Filter

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von blacki, 13. November 2006.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Was haltet ihr davon statt dem Orginal Filter nen Catch Tank zu verbauen ??

    Das Ding sifft im Moment fast permanent zu.

    Vorteile außer nen einfacheren Ausleren und kein Neukauf des orginal Filter seh ich keine, ok doch einen; schönere Optik :konfuzi:

    Nachteile ??


    Filterkosten stehen natürlich in keinerlei Relation zu den "teuren" Catchtanks

    sind jetzt nur zwei die mir ins Auge gefallen sind, alternativ dazu; Arbeit selbst einen Dengeln aus Edelstahl

    http://cgi.ebay.de/Oil-Catch-Tank-o...ryZ33597QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/HONDA-MONKEY-PIT...ryZ82401QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Kauf so ein Ding wenn du deinen Motor was gutes tun möchtes.
    Am besten wäre natürlich wenn du von den Behälter aus eine Rücklaufleitung in die Ölwanne baust... sonnst mußt du das Öl in Intervalen ablassen aus deb Behälter. Im Motorsport sind die Behälter auch vorschrift und müssen 2 l groß sein.
    Bei Timms Autoteile gibt auch noch ein paar von den Dingern.
    ToppeR
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Bei Timms Autoteile entlüftet der über den Deckel sieht daher kein Mensch und mußt den Motor nicht die scheiße zum Fressen geben.
    ToppeR
     
  5. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Wieso ist sowas besser für den Motor als ein normaler Ölfilter?
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das ist kein Ölfilter sondern eine Motorentlüftung. Bei ältern oder getunten Motoren erhöht sich das Blow By verhalten. Auf Deutsch die Kolbenringe lassen mehr Druck vorbei in das Kurbelgehäuse. Die Orginal Filter setzen sich zu und du hast das Öl im Luftfilterkasten. Da braucht man sich dann nicht zu wundern wenn der Luftmassenmesser eines Tages nicht mehr will.
    Das schlimmste ist halt wenn das System verstopft ist dann sucht der Druck sich einen anderen Weg raus zu kommen und drückt dir z.B. die Kurbelwellendichtung herraus.
    Einige im hier im Forum machen das ganz einfach und legen ein Schlauch nach unten ins freie. Das ist Verboten und sich nicht erwischen lassen !
    Lieber ein Catchtank kaufen und das Öl auffangen oder wieder zurück in Ölwanne leiten.
    ToppeR
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das blow by scheint en krankheit beim CVH zu sein. Meiner hatte gegen ende übels aus der entlüftugn gedrückt, der 1.9er vom kumpel auch, dem is die dose regelmäsig geplatzt. Der zetec hat in zwischen mehr km runter und macht keine probleme.
    Is eigentlich die originale dose nicht schon sowas wie ein mini catch tank ?
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja im Grunde schon es gibt diese ja auch in größer als Alu in England zu kaufen z.B. bei Bailey. Beim Zetec funktioniert das durch die große Öffnung unter dem Abgaskrümmer besser. Problem wird es nur wenn man diese verschließt wegen Umbau auf Turbo.
    ToppeR
     
  9. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Lohnt sich sowas auch bei kleinen Motoren? Weil ich noch nen 1.4i rumliegen hab den ich beizeiten einbauen will und der soll wenns geht schön lange halten :) Und von den Preisen, die ich bisher gesehen habe, isses ja nicht die Welt.
    Ach ja, muss sowas eingetragen werden?
     
  10. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ähm.. mal langsam jetzt:

    Mal angenommen, ich besorg mir so ein Teil für meinen Zetec. Wo kommt es dann hin und was bringt es meinem Motor?
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Lohnt sich auch bei kleinen Motoren, alleine wenn ich sehe wie oft ich schon das Öl aus dem Luftfilterkasten eines 1.3 raus gewischt habe. Einspritzdüse und Sensoren sind voll mit Öl.
    Wüsste nicht warum man das Eintragen sollte.
     
  12. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Tja dann... überleg ich mir das wohl mal :)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Beim 1.1-1.3 und besonders beim 1.4i lohnt das auf jeden fall. Ich bin am 1.4er erst einen aus ner redbull dose gebauten catchtnak gefahren, hat aber die dämpfe zu stark nach oben geleitet und in die lüftung gezogen, zuletzt hatte ich nur noch ein langes kupfer rohr nach unten drann, der ölnebeln war sicher ein guter korusionsschutzt für den unterboden.

    Beim zetec wird man an der oberne entlüftung vieleicht ein schnapsglas pro jahr auffangen, wenn dann solte man die untere mit rein legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  14. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Eine Redbull-Dose, wie geil ist das denn... :konfuzi: Aber gut, wenns der 1.4i gebrauchen kann, werd ich son Teil mal einkalkulieren.
     
  15. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das besagte Schnapsglas habe ich in zwei Monaten zusammen :-x

    Dank euch, werd denn mal son Teil kaufen.

    Das ne "offene" Entlüftung scheiße ist hab ich neulich beim offenen Luftfilter gemerkt, eklig dieser Öldunst im Innenraum :bäh:

    Stellt sich nur die Frage; reichen die "kleinen" wie zb die 23€ Dinger für die Honda Monky *g* oder sollten es die großen fürn haufen Schotter sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  16. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Schau einfach mal weiter bei EBay, ich hab ein etwas größeres Modell und auch nur knapp 30€ bezahlt...

    MfG Flo
     
  17. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Am billigsten klemmst dir irgendeine dose zwischen den schlauch der kurbelgehäuseentlüftung.
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Also ich würde KEINE Rücklaufleitung in die Ölwanne bauen. Denn dann läuft das Kondenswasser das sich unterm Ventildeckel bildet und sich so mit dem Öldampf im Catch-Tank absetzt wieder in den Motor was gar nicht so prickelnd ist...
     
  19. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das war auch mein Gedanke, da kam eh gestern ne leckere Mischung aus Wasser, Sprit und Öl aus der Ölwanne ^^

    Da die Dinger im Ebay und im freien Handel aber nich wirklich meinen Vortstellungen ensprechen -> um die 100€ fürn paar Brocken Edelstahl mit Anschlussfittung sind zu viel; wird son Ding an der Arbeit gemacht ob poliert oder nich is ja wurscht

    edit: bin grad zufällig auf diesen Eigenbau gestoßen :D

    [​IMG]
    Find das optisch ansprechend, bis auf den Plastedeckel ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Erfüllt den Zweck voll und ganz, ist wohl eine der günstigsten Varianten an einen Catchtank zu kommen...

    MfG Flo