Hallo Zusammen!!! Wo bekomme ich diese Dämm-Matten die normalerweise Standartmäßig ab Werk in jedem Fahrzeug-Boden unterm Teppich drin sind??? Gibts das als Meterware und was kostet sowas ungefähr???
Zubehörbude. Gibt es z.b. von Teroson. Oder du kaufst die Luxusvariante beim Didi Oder Power Company, oder andere Car Hifi Läden-
Die Butyl Matten hat er ja schon! Unterm Teppich und zur Spritzwand hin braucht man was anderes. Bin ich selbst grad auf der Suche danach! Hab auch schon was in Aussicht. Wieviel bräuchtest du etwa?
Jo...da gibts sogenannte Schwerschaummatten. Wie gesagt. Bin da grad dran vom selben Hersteller wie die Alu-Butyl Matten.
Alles, was da vorne in irgendeiner Weise Wasser ziehen kann, gehört da nicht hin... nur mal kleiner Tip...
Müßte man eigentlich meinen...schonmal geguckt was Ford da orginal verbaut? Ist ne Art Gummi-Matte wo untendrunter ne ca 10mm dicke Filzschicht ist. Bei mir is die Momentan pätsch nass...winter eben Die Schwerschaummatten die ich mir gerade am besorgen bin sind wasserresistent...
Nur mal als Denkanstoß zum Thema Wasserdurchlässigkeit: Das Wasser kommt da so oder so hin - Winter eben. Wenn man dann den Bereich mit einer Wasserundurchlässigen Platte zubaut, atmet da auch nichts mehr und du hast das Wasser vom Winter wahrscheinlich noch bis zum Herbst im Fußraum. Es sei denn, man baut eine Wasserundurchlässige Wanne, aber da würde ich mich dann auch nicht 100% auf die Dichtheit verlassen und danebenlaufen kann da dann auch noch immer was. Also lieber irgendwas aus Filz nehmen, das nimmt zwar viel Wasser auf, gibt es mit der Zeit aber auch wieder über die komplette Fläche ab, wobei man das per Heizungsstellung in den Fußraum auch gut beschleunigen kann. Der Serienteppich von Ford ist ja auch offenporig und erlaubt somit die Atmung. Worst Case wäre wohl, einfach eine Wasserunduchlässige Dämmplatte in den Fußraum zu werfen. Edit: Mir fällt grad ein, dass Ford auf den Filz von oben ne Wasserundurchlässige Gummischicht draufgepackt hat - also irgendwie ist das dann doch net so der Knaller, was die gebaut haben.
Erst eine Schicht 3mm Dämmung und oben drüber Abfall.... Das, was da oben runter hängt. Ehm...sry, aber du hast noch nie wirklich mal die Abfallmatte da raus genommen oder? Wenn du die im Sommer raus nimmst, ist immer noch das Wasser vom Winter drin. Das Zeug zieht alles an Wasser, gibt es aber kaum wieder ab. Deswegen: Einfach Dämmung rein und gut ist.
Jo..so werd ichs auch machen Sonntag werd ich wohl von den speziellen Matten bestellen. Sind extra für diese Einbauplätze geeignet. Zuerst eine Lage Alu-Butyl zur Karosseriedämmung und Schwingungsdämpfung und darüber diese etwas dickere Matte die die hohen Frequenzen filtert. Das was Ford verbaut ist ne Art Filz 5-10mm dick und darüber Gummi wie du bereits festgestellt hast. Ich glaub das geht bis komplett hinters Amaturenbrett. Ich werd aber nur den unteren Teil, an den ich rankomme rausreissen.
Ehm, doch. Und die war leicht feucht - was ich aber auf die nicht 100% dichte berühmte angeschnittene Gummitülle geschoben hab, die genau über dem feuchten Bereich lag. Jedenfalls finde ich die Idee mit einer nicht Atmungsfähigen Schicht, die großflächig über dem Blech liegt aber nicht dicht ist, irgendwie nicht sonderlich optimal.
Wenn du die Dämmung ordentlich verarbeitest, so dass keine Feuchtigkeit UNTER die aufgeklebte Dämmung kommt, kann nix passieren. Da das Wasser dann wieder ganz normal Verdampfen kann. UND: Als erstes sollte man ja verhindern, dass überhaupt Wasser sich seinen Weg soweit bahnen kann. Deswegen Gummimatten, so scheisse sie auch sehen....
Jo..eben... Die Alu-Butyl Matten werden verklebt und die anderen matten werden auf diese dann draufgekelbt.. bleibt der teppich als einziges feuchtigkeitsziehendes mittel liegen
Und wer es dann noch ganz genau haben will, kann den Teppich von der Untereite imprägnieren...somit wäre dann auch der Teppich nicht mehr wasserdurchlässig...
So..gestern hab ich mal bissel Fußraum gedämmt. Naja...zuerste "ent-dämmt" und den ganzen Ford Scheiss rausgerissen und dann ALu Butyl Matten reingeklebt Insgesamt nen ganzen m². War voll der Act das Ford Zeug rauszureissen weil das teilweise hinterm Amaturenbrett fest ist wo ich nicht rangekommen bin. Alles ist nicht draussen Hier ein paar Bilder http://mitglied.lycos.de/wideka/daemm/daemmung09.jpg http://mitglied.lycos.de/wideka/daemm/daemmung10.jpg http://mitglied.lycos.de/wideka/daemm/daemmung11.jpg
Braucht jmd noch ne Schall-Absorbierende Dämm-Matte für den Fußraum-Bereich? Ich hab jetzt ne Angebot dafür bekommen Gibts in 2, 4, 8 und 15mm Dicke. Infos auf www.standartplast.lv Das Zeug heißt Splen