dämmung notwendig?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Skiller, 5. September 2006.

  1. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    hi ich hab mich grad mal so gefragt warum dämmung so notwendig ist!? klar bleibt dann der klang mehr im auto und es viebrirt nicht so stark aber wenn man ne anlage hat die eh schon gut ist ...?
    würde es nicht reichen "nur" ein gutes stystem zu kaufen ohne zu dämmen? schließlich sind die dämmmatten schwer und teuer!
    gibt es vllt eine billige variante zum dammen z.b. alte bettlaken :roll: :gruebel: :kopfwand:

    würde mich über nicht so genervte antworten freuen!!:wink: :p
     
  2. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich würde das eher umgekehrt sehen....
    Dann lieber ein etwas billigeres System und dafür gut gedämmt :roll:
     
  3. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    wiso denn das ist doch billiger für 500€ sich nen front stystem zu holen als das ganze geld für dämmung zu bezahlen
    ausserdem das ganze gichwicht?
    wie schwer eigentlich son m²??
     
  4. Woozie

    Woozie Gast

    Dämmung brauchst du für beide Türen zusammen ca 2m² (= ca. 60€).
    Und das merkt man wirklich am Klang, ob eine Tür gedämmt ist oder nicht, selbst nur mit den ollen Werkströten..
    Und wirklich schwer wird das sicherlich auch nicht sein..
    Das 500€-FS bringt dir nix, wenn's auf 'ne total wabbelige und vibrierende Tür spielt. Alle Leistung bringt ja nix, wenn die Basis nicht stimmt..
    Gib' lieber die 60€ für die Dämmung aus und kauf' dir von dem Rest 'ne ordentliche Endstufe mit passendem Frontsystem. :)
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das beste system der Welt kann nix wenn es scheisse verbaut wurde.
    Der Einbau macht mind 50% des Endergebnisses aus! Wenn nicht noch mehr!

    Die Dämmung die ich verkaufe wiegt aufn m² zw 3,2-5kg
    Also noch im Rahmen.
    Und was willst du mit Bettlaken dämmen?
    Willst dir das in dei Tür reinhängen oder was?
    löl
     
  6. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    das heißt mein auto wir wenn ich "nur die türen mach 20 kg schwerer???:motz:
    ich will ein leichtes auto haben !!!!:konfuzi: muss ja nicht nen bettlaken sein von mir aus auch nen kopfkissen!:konfuzi:
    spaß beiseite muss nur die türen gedämmt werden ? gibt es eine andere dämmung die leicht ist?(500g pro m²)
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    also die dämmmatten mit 3,2kg/m² (1m² wird pr tür fr eine SEHR gute Dämmung benötigt) sind so mit das leichteste und gleichzeitig am besten dämmenste was ich kenne

    bitumen ist wesentlich schwerer und außerdem von der dämmwirkung her nicht so gut
     
  8. Woozie

    Woozie Gast

    Wenn wir hier grad beim Dämmen sind.
    Ich hab' mal was von so 'ner Dämmpaste im Eimer gehört ?
    Bringt's das ?
    Wie soll man sowas überhaupt verarbeiten ? Einfach in die Tür reinklatschen ?:gruebel:
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Diese Pasten werden entweder mit der Hand/Pisnel aufgetragen oder mit der Lackierpistole und extrem grober Düse

    Für Innenraumverkleidungen sehr gut geeignet.
    Ansonsten relativ hochpreisig.
    Fürs Außenblech meiner Meinung nach nicht so geeignet weil man sehr viel braucht.
    Je nach Pastenart härtet die entweder später komplett aus oder bleibt leicht elastisch
     
  10. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Die Paste ist aber praktisch bei Autos mit "unzugänglichen" Türen, wo man innen kaum in die Ecken kommt, oder wenn man bei großen Flächen keinen Bock hat, 3724 Matten nebeneinander aufzukleben. Aber wie Didi sagte schweineteuer... :(
     
  11. Woozie

    Woozie Gast

  12. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    also komplett mit der paste dämmen würde ich nicht, hohl dir lieber matten und dann machst noch die stellen ohne matten bzw der übergange zwischen den matten mit der masse sicht, das ist dann eine fast perfekte dämmung ;D

    hier gibst das zeug auch, und das von brax is sehr gut und billiger :D, enthält GFK und wird steinhart

    mfg

    edit link vergessen : http://cgi.ebay.de/Brax-ExVibration-Daemmpaste-5-Kg-Eimer-made-in-Germany_W0QQitemZ300023040407QQihZ020QQcategoryZ14269QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  13. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    was muss denn alles gedämmt werden und wie viel brauch ich?
     
  14. Woozie

    Woozie Gast

    Genau so hatte ich mir das auch gedacht. :)
    Matten druff und drüber noch 'ne kleine Schicht von der Paste da drauf.
    Aber erst mal Dämmmatten. Dann weiter schauen.
    Aber um 2 Türen dünn damit zu dämmen brauch' ich doch keine 5 kg oder ?! :konfuzi:

    Edit: Also am Besten sind halt die Türen.. Wenn du willst dann halt evtl. noch Dach & so..
    Nur für die Türen sind lt. Didi 2 m² nötig..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2006
  15. shell@castrol

    shell@castrol Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    was hast du denn vor?
    Wenn nur Frontsystem, Außenblech (sowieso) und das Innenblech so gut es geht zumachen (die ganzen öffnungen)...
    Ach und um die geeignetste dicke der Matten zu wissen solltest du deine Blechstärke x 1,5 rechnen.

    ~~~Shell~~~
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das mit der Dicke der Dämmmatten ist ne Milchmädchenrechnung

    Was bringts dir wenn die 4mm Dämmmatte schlechter dämmt als ne 2mm Matte! Dafür wiegt sie mehr, ist schlechter zu Verarbeiten und kost genausoviel.

    Ich hab mich im letzten Jahr extrem mit dem Thema Dämmung beschäftigt und nach sehr langem Suchen eine richtig geile Dämmmatte gefunden mit nem sehr guten Preis Leistungsverhältnis!
    Mein Auto ist von oben bis unten gedämmt! Die Geräuschkulisse im Innenraum ist selbst mit sogut wie keiner Verkleidung schon ähnlich leise wie in einem Serien-Ka mit kompletter Verkleidung! Da könnt ihr Paint fragen. Bin 500km mit ihm von Frankfurt bis Hamburg im Ka gefahren der ne Mongoose Anlage drunter hat
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Paste macht kaum Sinn, wenn sie AUF einer Dämmmatte aufgetragen wird. Direkt auf die Tür oder gar nicht.
    Es kostet zwar einiges, aber eine mit Brax-Paste gedämmte Tür ist schon ne amtliche Sache...

    Gruß, Mirko
     
  18. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    klingen die Frontsysteme denn den einfach "nur" besser oder kickt es auch im Bass bissl mehr? weil von klang her bin ich mit meinen neuen Frontsystem zurfrieden nur der Bass ist bissl mager.
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Der komplette Klang wird besser.

    Das kannste vergleichen wie mit nem 100m Läufer
    Einer startet ausm Startblock (gedämmt)
    Nen anderer aus ner Sandkuhle wo er erstmal abrutscht
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Gerade im Bassbereich werden die LS stärker durch die Dämmung. Durch das Dämmen baust du dem LS ja ein (relativ) stabiles Gehäuse welches nötig ist um richtigen Bassdruck aufzubauen. Kannst ja mal nen Subwoofer in nen Pappkarton verbauen, da wird auch nicht viel rauskommen weil der Karton überall mitschwingt und wabbelig ist und somit unnötig Druck verloren geht. Solltest aber auch keine Wunder erwarten, dass dir die LS die Haare vom Kopf kicken. ;)