so leude, folgendes: ich hab n facelift-16v mit nem h&r-gewindefahrwerk. will nun hinten 9x16 (bzw vorne 7,5x16) fahren! um die 9"err zu fahren, muss ich 24er spurplatten pro seite druffpacken, damit die felge nicht am dämpfer schleift! durch die spurplatten kommen mir die felkgen allerdings recht weit raus, was ich nicht will! hab gestern aus spaß bei ner freundin die felge mal draufgesteckt (vorfacelift mit seriendämpfern) und siehe da: es passt ohne spurplatten!!!!!:kopfwand: woran liegts?:gruebel: sind die gewindefahrwerksdämpfer (oder evtl die federn) dicker, oder liegts daran, dass ich nen facelift habe? ich würde dann auch, sofern es an der dicke des dämpfers liegt, gerne auf koni gelb umsatteln! würde das dann passen bei meinem facelift? so leude, das wärs erstmal! dange schonmal für da antworten!
hat der andere fiesta vielleicht hinten die kleineren und breiteren trommeln? geht doch um hinten oder? :gruebel: die trommeln machen schon gut was aus :stricken:
der fiesta meiner freundin hat die breiten trommeln (also die vom 1,1er), ich allerdings habe die etwas schmaleren. aber ich glaube nicht, dass das soooo viel ausmacht! wenn meine gewindeFW-dämpfer und die seriendämpfer des 1,1er gleichdick wären, dann würde die trommeln ja 24mm pro seite ausmachen (also genau die spurplatten, die ich halt fahren müsste, damit es bei mir nicht schleift)! sorry, ist sehr verzwickt und ein wenig kompliziert, aber vielleicht versteht mich ja einer da draußen und hilft mir!!!!
Macht glaub ich 20mm aus von den kleinen zu den großen trommeln. Ich hab mit den 7,5x16 hinten schon 20er platten drauf und könnte nochma 20mm dazu packen. Felgen passen aber auch gaz ohne.
Ich hab grad mal in Kai seinem Mehrleistung-Thread nachgeschaut, da hatte ich das explizit nachgemessen und im Bild festgehalten:
Deine Felge wird am am Federteller/Feder schleifen und bei deiner Freundin ohne Gewindefahrwerk sitzt dieser viel höher. Bei Trommel hatte ich immer 5 mm pro Seite im Kopf, wieder was gelernt. ToppeR
Was die Trommel selbst betrifft, hast Du auch recht; hatten wir letztens erst in 'nem anderen Thread. Die "großen" Trommeln sitzen aber weiter "innen", haben sozusagen 'ne größere ET Hab's auf dem Bild 'mal markiert: (links "groß", rechts "klein")