Dachflügel

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von tay_cologne, 1. Februar 2005.

  1. tay_cologne

    tay_cologne Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    hi
    wie habt ihr euren dachflügel befestigt?
    nur angeschraubt oder geklebt? oder beides?
    was wäre eurer meinung am besten?
    vielen dank schon mal für die antworten
    (habe die such funktion schon benutzt, aber nichts
    hilfreiches gefunden)
    gruß tay :wink:
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    den dachkantenspoiler hab ich geschraubt (hebt aber auch mit gutem kleber, bei den neuen Autos sind die meistens geklebt)

    Den Heckspoiler (auf der Kofferraumklappe weiter unten) hab ich geschraubt und geklebt
     
  3. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ebenfalls nur geschraubt an der dachkante.die kleinen 16V dinger brauchen ja nich viel mehr befestigung.bei diesen großen von scheller würd ich ebenfalls beides tun.

    gruß jan
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    ich hab den 16V Dackkante nur geklebt - Scheibenkleber hält alles und das schon seit 5 Jahren :wink:
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem ist für den Übergangsbereich zur Heckklappe son doppelseitug klebendes Moosgummi (ca. 2mm dick) dabei, zusätzlich wird der dann noch geschraubt. Werde den am WE lacken und anbauen.
     
  6. substylee

    substylee Gast

    Auch nur geklebt mit Karosseriekleber. Hält bombenfest.
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    kann nur sagen dass ich meine Seitenschweller mit Verbreiterungen komplett geklebt hab, wenn ich versuch, das auto an den Verbreiterungen hochzuheben und ich die kraft hätt würds auch gehn :D Da kann man reißen ie man will das hebt!

    An meinem RS Spoiler, der an den Seiten nur geklebt ist, ists an einer Seite wieder losgegegangen: ab der Lack ist vom Spoiler abgersissen, der Kleber hält noch dick zwischen klappe und lack vom Spoiler..echt krass...hatte vorher nicht dran gedacht dass der lack auf abs nicht sooo optimal hält
     
  8. TS
    tay_cologne

    tay_cologne Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    danke für die ganzen antworten, waren sehr hilfreich.
    dann werde ich meinen auch mal kleben und abwarten
    wie lange es bei mir hält.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *HUST*

    frage:

    hab nen dachkantenspoiler an der alten hecklappe gehabt ..... neue heckklappe und seitdem liegt der spoilär auf der rücksitzbank toll wa ....

    problem: es is noch alter kleber drauf und die schrauben sind nicht wirklich wiederverwendbar. habn mir noch nicht wirklich angesehn soll aber bald wieder rauf .... ist ja immerhin in schein und brief eingetragen !!

    wie befestige ich den dann am besten ? löcher in spolier und lange schrauben durch die komplette heckklappe oder wat ???
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja also durch die heckklpappe würd ich nicht machen..dann eher die Löcher für die Bolzen bohren als Stabilisierung und dann nur kleben, hebt auch, oder komplett ohne Löcher kleben, da würd ich aber schaun, dass kein lack auf den klebeflächen ist..alten kleber kannst du entweder abschneiden oder wegdremeln, je nachdem wasses für kleber ist.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    äääm ja ok

    habn mir vorhin mal genauer angsehen..... muss sich erst noch setzen so passt der nicht drauf *g* leicht verbogen durch rücksitzbank habn jetzt im kofferraum liegen

    ist nur eine schraube drinnen toll

    andern löcher sind noch vorhanden, dachte mir das ganze so:

    jeweils an allen alten schraubstellen M6er od. M8er gewinde rein, löcher in die klappe muss ich eh bohren .... allerdings nur in das obere blech. dann silikon oder karosseriekleber nehmen und festkleben

    wie lang brauch det zeug zum trocknen ? brauch das auto ja täglich
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab meine Seitenschweller geklebt (nachmittag) am nächsten Abend bin ich ein derben Schlagloch-Feldweg gefahren :D nix passiert :)

    Momentan steht der Fofi auch in der Garage, RS-Heckspoiler wieder richtig festkleben, und ein Stück ABS an die Verbreiterung, weil da etwas Material gefehlt hat.
    Denk ich fahr morgen mittag wieder :) morgen früh lass ichs stehn, aber mittag kein problem.
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hört sich gut an, werd ich denn mal in angriff nehmen wenn sich der spoiler wieder gesetzt hat *g*