Dachkantenspoiler mk4/5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von mk5turbodiesel, 19. April 2005.

  1. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    bin neu hier fahre seit einem Jahr nen roten mk5 1.8 td 3trg. BASISMODELL (!) und fange langsam an ihn etwas herzurichten.

    Ich bin auf der Suche nach einem Dachkantenspoiler ohne dritte Bremsleuchte sowie einem Dieseltacho mit Drehzahlmesser.
    Kann mir jemand von euch helfen? :wink:
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Dachkantenspoiler gibts bei Ebay oder bei Ford
     
  3. UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Gibs den Mk5 ohne Drehzahlmesser? :eek: ich frag mich, wieso Ford sowas verkauft, der Drehzahlmesser sollte doch schon ewig Standart sein :roll:
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    ja es gibt welche ohne DZM.
     
  5. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab einen ohne Drehzahlmesser.........ist das denn so notwendig?

    Jeder weiß, wie man schalten muss! Ok klar, standard sollte sowas schon sein,......aber brauch man, wie ich finde, nicht!
     
  6. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
  7. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    sind die Spoiler bei Ford schon vorlackiert oder müssen die auch noch lackiert werden ?
     
  8. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    der Spoiler muss natürlich noch in der gewünschten Farbe lackiert werden...hab beim lacker 50Euro bezahlt. Ford wollte erheblich mehr haben...
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Spoiler von Ford is ab WErk grundiert, mehr aber nicht, der muß wie jedes andere Teil auch lackiert werden. Ford nimmt da um die 150€ für, schon allein weil es nur so ein kleines Teil ist und dafür viel aufwand macht.
     
  10. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte übrigens noch so einen Dachkantenspoiler abzugeben, wie ihn der Slydog aufm Fiesta hat. ;)
     
  11. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Mein gebraucht gekaufter serienspoiler is mittlerweile schon 2 mal gelackt worden und jetzt sind schon wieder richtig fette blasen im lack. Ich hab langsam die schnautze voll, ich verfluche den Tag als ich 4 löcher in meinen heckdeckel gebohrt habe!!

    Hab mittlerweile 2 weitere lacker gefragt, einer hat direkt abgewunken, dieses Drecksmaterial würde er nicht lacken. Der andere hat die ganze arbeit aufgezählt (irgendwas mit vorheizen vorm lacken usw) und dann hab ich schon garnetmehr nachm Preis gefragt....

    Irgendwie gast das Material aus und verursacht dicke Blasen im lack. :evil:
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meinen auch nachträglich gekauft und lackieren lassen. War auch nicht billig das lackieren, aber es hält schon die ganzen Jahre völlig ohne Probleme. Ich hab aber einen der alten Dachspoiler vom 96iger Modell, der passt eh besser zu meinen möchtegern MK5 :D

     
  14. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, ich hab meinen seit ca. 15Monaten drauf und in nem kleinen Karosserie/Lackierbetrieb für 50Euro lacken lassen...und ich glaub ich hab auch schon Bläschen im Lack...schau aber nochmal genau nach, weil ich mir bis JETZT keine Gedanken darüber gemacht habe. Aber seit diesem Thread mache ich mir jetzt auch sorgen.
    Wenn ich den neu lacken müsste, weiß ich gar nich ob ich den je wieder abbekommen, weil der mit 2K-Kleber geklebt ist und 2 Schrauben, die ich von hinten auch noch mit Silikon zugeschmiert habe...bin ja davon ausgegangen, dass ich den nie mehr abmachen brauch.
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Was einmal falsch lackiert wurde ist leider meist für immer versaut. Wenn der Untergrund einmal falsch behandelt wurde, dann bekommt man das kaum wieder gescheit hin.
     
  16. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm hab meinen noch net lange drauf
    glaube aber kaum das der blasen wirft
    meiner war erst blau und hab ihn umlackieren lassen
    denke mal net das das gestrahlt wurde
    bestimmt nur angeschliffen und überlackiert
    also denke mal das ich da keine probleme kriege
    hoffe ich mal :)
     
  17. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    hab meinen jetzt auch schon lange drauf (weit über nen jahr)
    aber bei mir sind noch keine bläßchen würde ich behaupten,

    liegt vielleicht daran das ich für's lacken nix bezahlt hatte :p :wink:
     
  18. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ja ich hab auch nix dafür bezahlt
    nur mein onkel hat wahrscheinlich den lack bezahlt
    kann ich jetz auch davon ausgehen das meiner keine blasen mehr kriegt?
    :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p
     
  19. fofi86

    fofi86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Von Mattig gibt es auch noch Dachkantenspoiler! Die sind auch noch ein Stück größer, wie die orginalen von Ford!
     
  20. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    ach wegen größe :-?
    ich hab mit den "größten" :D und zwar von der firma asd,
    die dinger gibts aber nicht mehr da es die firma auch nicht mehr gibt