Hallo Leute, bin neu hier im Forum und muss euch erstmal fette Komplimente machen. Was hier für top FoFies (incl. Fahrzeughalter ) vertreten sind, is echt da Hammer!!! Bin auch grad dabei meinen FoFie Mk 6 (JD3) Sport, 100 PS, Bj. 08/05 ein bisschen zu verschönern Hab mir jetzt einen original ST Dachspoiler gekauft. Leider ist das Montage-Zubehör (so komische Schrauben, etc.) nicht dabei gewesen. Wollt jetz bei euch nachfragen, ob jemand, so wie ich, einen ST-Dachspoiler nachgerüstet hat und mir ein paar Tipps und Tricks für die Montage bzw. zum Zubehör geben kann. Auf diesem Weg schon mal Danke! Mfg, dano87
Ich hab ihn zwar noch nicht angebaut (mach ich im Frühjahr, würde ich dir auch empfehlen, Erklärung folgt), aber vllt kann ich dir helfen. Teileliste: 2 x M6x15 - 8.8 Schrauben mit Innensechskant (Inbus) als Zylinderschraube oder als Linsenkopfschraube, wie man will. 2 x passende Karosseriescheiben. einen 6.5mm Bohrer nen Kegelsenker (zum entgraten, alternativ ne Rundfeile/Schlüsselfeile) Bohrmaschine logischerweise Fett (Erklärung folgt) Grundierung + Pinsel am besten auch noch Loctite (mikroverkapselter Kleber) zum Einkleben der Schraube, zweite Person Montage: Die Muttergewinde am Spoiler ordentlich mit Fett einschmieren, dann den Spoiler aufs Dach halten, ausrichten und wieder runter nehmen. Dann haste die Fettspuren und kannst dementsprechend Bohren. Dann bohrste durch (auf 90° Winkel zum Dach achten!), entgratest mit dem Kegelsenker (alternativ auch nen großer Bohrer) und schmierst anständig Grundierung rein und lässt trocknen. Jetzt ziehste die Folien von den Dichtungen ab, haust nen Tropfen Loctite in jedes Muttergewinde, hälst den Spoiler ans Dach (aber nicht randrücken, sondern so, dass du ihn noch bewegen kannst, am besten gar nicht erst das Dach damit berühren), dann steckt die zweite Person die Schrauben inkl. Karosseriescheiben von innen durch die Bohrungen und du siehst zu, dass er mit den Schrauben die Gewinde des Spoilers trifft, den du in der Hand hälst. Er dreht die Schrauben gleichmäßig ein und du achtest darauf, dass der Spoiler gerade sitzt und so, wie er es halt soll. Dann nimmt sich der zweite Mann einen entsprechenden Inbus-Schlüssel und zieht die Schrauben an. Wenn sich der Schlüssel leicht biegt, hört er auf, das sollte reichen. Dann den Loctite-Kleber trocknen lassen (15 Minuten ca.) und schon biste fertig. Und ich würde es im Frühjahr/Sommer machen, da die Dichtungen bei wärmeren Temperaturen besser kleben als bei kalten.. Falls jemand ne bessere Idee hat, immer her damit! Da fällt mir grad ein. Ich werde im Frühjahr denk ich mal nen Tut für den Spoiler und vllt. für den Einbau von Federn machen (wahrscheinlich mit Bildern).
okay. hast mir schon um einiges weitergeholfen!!! DANKE!!!! :klatsch:eace: naja, bin mir sowieso noch nicht so sicher in welcher farbe ich ihn lacken lasse (entweder in wagenfarbe = pantherschwarz metallic, oder silber) vielleicht verschieb ich des echt aufs frühjahr wenn ich auch die anderen teile zum lackieren bring eace:
Dann mach ich das mal Achja, ich hab mittlerweile ne Snowboardhose Lidl lässt grüßen @Dano87: Ich war mir anfangs auch nicht sicher, bei mir wärs genau andersrum! Wagenfarbe=Polarsilber, und ich dachte auch an einen schwarzen Spoiler. Da ich ihn (gebraucht) in schwarz geliefert bekommen habe, konnte ich gleich sehen, wie es aussehen würde! Und ich sag dir: mach ihn in Wagenfarbe!! Anders siehts merkwürdig und irgendwie unfertig aus. Das ist meiner Meinung nach genauso wie die ganzen Golf-Fahrer, die mit unlakierten Schürzen rumfahren, weil sie so geil darauf waren, dass sie nichtmal darauf warten konnten, bis die Dinger lackiert sind.
da bin ich aber froh drüber wie viel kostet die lackierung einer st heckschürze die noch originallack drauf hat? ich weiß es gibt die typischen städtischen abweichungen und verhandlungssachen, aber ich würde mal gerne einen ungefähren preis wissen, da ich vlt. eine in aussicht habe, sie aber blau ist und leichte kratzer hat achja, wie viel kostet eine neu bei ford, so ohne gitter und allem?
Also vonner Schürze weiß ich den Preis nicht, aber mein Spoiler wurde unter der Hand für 50Eus gelackt. War auch noch alter Lack drauf.
@ backy hab grad den teilenummern thread ein bisschen durchstöbert und hab da folgenden gefunden: Nr: 1355435 - €206 - Stoßfänger hinten ST (vFL) hoff, das ist die richtige. @ ivorybalboa ja, des is halt immer so a sache. hab halt scho so a grobes konzept für meinen fofie..... und das sieht vor, dass z. B. plastikteile der stoßstangen (vorne wie hinten), sowie seitenschweller, frontspoilerlippe, mittelteil der motorhaube und evtl. dach silber werden sollen.... is nur so meine vorstellung....wie es dann in wirklichkeit wird bzw. wie das dann wirkt, wenns mal gemacht is, is wieder so a sache :think:
omg, ich habe keine ahnung wie ich das überlesen konnte dankeschön, ist dann bestimmt unlackiert und ohne gitter aber gut, wenn man mal nen ungefähr preis hat, wir wissen ja wie teuer zubehör ist :übel: mach doch mal nen fake bild mit photoshop oder paint in denen du die leisten alle silber färbst sowas hilft manchmal schon bei der entscheidung bedeutend weiter