So wie vllt der ein oder andere mitbekommen hat hat sich mein "juter" 1.3 litter nähmaschienen Motor verabschiedet. Ich hab ihn dann nun zerlegt da der fürn schrott keine flüssigkeiten mehr haben darf und auch n bischen aus Neugier Schrott ist der Motor wegen lager und Kolbenringverschleiß KW lager waren eher eliptisch als rund Pleul Lager hatten bis zu 5/10 spiel Kolbenspiel lag auch so in dem bereich 5 - 8/10 also alles in allem bis auf die gefressenen KW lager garnicht so schlecht ^^ den ventiltrieb hab ich natürlich auch zerlegt ... so sieht n stößel nach ca 70tkm aus das war das was am schlimmsten aussah vom rand bis zur tellermitte sind gut 2.5mm höhenunterschied n 2. sah ca genau so aus. der rest war noch im erträglichen rahmen nahezu Plan. die kaputten stößel sind an den seiten regelrecht ausgebrochen dem entsprechend sieht auch die NW aus ... willkommen in der aufregenden Welt der schlecht vergüteten Werkstoffe! naja das leben geht weiter der 1.8er steht bereit und wartet eigentlich nur noch auf den kabelbaum den ich diese woche noch bekommen soll
schau dir mal den Kippelhebel an. Auf der Seite wo er auf das Ventil betätigt. Bei mir war das ein richtiger Rand dran. Man konnte garkeine Ventile mehr einstellen da man nur den Rand gemessen hat und das tatsächliche Spiel größer war.
das hat meiner nicht ich hatte den oberen ventil trieb schon mal auseinander weil ich auch an sowas gedacht hatte aber die waren noch gerade aber bei 2.5 mm materialabnahme am stößel direkt an der nockenwelle ist es kein wunder das das teil klappert seltsam ist das es echt nur 2 stück sind die so ausgefressen sind
und genau deshalb gab es ja auch mal ne umrüstaktion bei ford wo die stössel und nockenwellen umgerüstet wurden weil eben dieses prob aufgetretten ist TECHNISCHE SERVICE INFORMATION Nr.99/1997 PKW und leichte Nutzfahrzeuge 20.05.98 Gruppe: 21 Modell: Escort '95, Fiesta '96 und Ka mit 1,3l-Endura-E-Motor, (Motoren gebaut bis einschließlich 20.11.96) Länder: Alle Betrifft: Laute Geräusche vom Ventiltrieb / extremes Spiel an einem einzelnen Ventil Zusammenfassung Werden laute Geräusche vom Ventiltrieb beanstandet oder bei Servicearbeiten extremes Ventilspiel an einem einzelnen Ventil festgestellt, kann dies an Beschädigungen der Nockenwelle und/oder Stößel liegen. Kann die Beanstandung durch Einstellen des Ventilspiels nicht behoben werden, Motor ausbauen und die unter "Notwendige Ersatzteile" aufgeführten Bauteile erneuern. Ventilspiel der Auslaßventile auf 0,5 mm einstellen und Änderung des Ventilspiels mit dem unter "Notwendige Ersatzteile" aufgeführten Aufkleber auf der Zylinderkopfhaube unterhalb des Schriftzuges Endura-E kennzeichnen.
ja die aktion iss mir bekannt hat meiner aber nich erfahren weil der in den 1. 10 jahren seines lebens kein 15tkm gelaufen hat gab aber derweil noch keine bilder oder so davon im forum desshalb hab ich mal gedacht tuse mal eins rein wa was aber an und für sich seltsam ist dass wirklich nich viele mk3 s die umrüstung auf endura E bekommen haben btw bilder vom eigenen rechner verlinken klappt nich