Das AundO bezüglich Fächerkrümmer und Rennkat....

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ibiza-sky, 7. Juni 2011.

  1. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute ich bin nun seit 2 Std in der Suche unterwegs und finde nix passendes, daher dachte ich jetzt mal richtig:ja: Ich habe mal alle möglichen Fragen zusammen gefasst. (Bei Beiträgen bitte erwähnen für welches Modell dies gilt)

    Stand 19.07.11

    Meine Fragen sind folgende:

    1. Kann man Fächerkrümmer und Rennkat Tüv gerecht verbinden?

    Kommt auf das Modell an es ist nun mal was anderes ob man nur Euro 1 hat oder Euro 3 und höher (Kaltstart wird erst ab Euro 2 bewertet).
    Bei Friedrich Motorsport steht das sie ein Gutachten zum Krümmer mitliefern womit man nach 19.3 eine Eintragung machen kann. Bei anderen Anbietern steht bestenfalls mit Einzelabnahme möglich.
    2. Was genau bringt 4/1 oder 4/2/1 für einen Unterschied?(Fächerkrümmer)

    Ein 4-2-1 Fächerkrümmer bringt etwas über den gesammten Drehzahlbereich aber weniger als ein 4-1 der nur bei hohen Drehzahlen optimal funktioniert. Wenn der Motor nicht drauf ausgelegt ist durch scharfe Nockenwellen, bearbeiter Kurbeltrieb usw. Kann es sein das man mit 4-1 weniger Leistung hat als mit 4-2-1.

    Ich zitiere von der Seite Fächerkrümmer wo man den Sinn eines Fächerkrümmers, auch für Laien, erklärt bekommt:

    Zitat ende.


    3. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit einen Rennkat (Metallkat) auf normalem wege eingetragen zu bekommen?

    Mit Rennkat ist ein Metallkat gemeint. Es gibt z.B. von der Firma Unifit Metallkat die die Optik von einen normalen Kat haben und nicht die Bomben Form vom Rennkat. Dazu kommt es auch drauf an wie viele Zellen der Kat hat 400 CPI ist standart, 250 CPI oder nur 100 CPI.


    4.Welche Hersteller oder Vertriebe von Kat und Fächerkrümmer gibt es so?
    ( Erfahrungen währen super)

    Shops:
    - www.german-exhaust.de (Fiesta ST150 Typ MK6)
    - www.Tuninghaus.de (kennt ja eh jeder;-))
    - Magnex Exhausts | The Number One in Stainless Steel Exhaust Systems, De-Cats, Downpipes, Sports Cats, Rear Boxes and Manifolds (Fiesta ST 150)
    - www.rh-renntechnik.de

    Hersteller:
    - Mongoose (viele Modelle)
    - Ashley (viele Modelle)
    - Miltek (viele Modelle)
    - Supersprint
    - Powersprint
    - CSC
    -Friedrich Motorsport (leider nur Focus 1,4 und 1,6l 16v bj bis 2005)

    5. Gibt es Krümmer von anderen Modellen die auf andere Modelle passen (z.B. Rs 2000 Krümmer auf nen XR2i, usw...ggf mit Anpassungsnotwendigkeit)

    - Mit viel Anpassungsarbeiten passt ein Black Top Zetec E Fächerkrümmer z.B. Focus ST170 Serie auf den Fiesta Silver Top Zetec E.

    6.Was bringt so ein Fächerkrümmer so an PS?

    Fächerkrümmer und Metallkat ist nur ein kleiner Teil vom Saugertuning und das ganze dafür das es vielleicht 6-10 PS bringt ist es sau teuer wenn man vernüpftiges Material verbaut. Scharfe Nockenwellen mit angepassten Steuergerät bringen auf jedenfall mehr. Dazu gibt es einfach Qualtäts Unterschiede. Dafür muß man mal in die Krümmer rein schauen. Wie sind die Wandstärken, welches Material, Sie sie einfach nur Überlappt geschweißt, wurde Formiergas verwendet. Laufen die Rohre aus oder nur stumpf verschweißt. Hat der 4-1 Fächerkrümmer eine Pyramiede innen. Besteht der Krümmer aus Rohrbögen oder in einen gezogen. Beschichtet ja/nein ? Da gibt es einfach große Unterschiede die auch den Preis aus machen.


    Ich werde mir Mühe geben die Antworten zu diesem Thema zusammenzufassen damit man alle wichtigen Infos schnell findet (und nicht bei Diskusionen den Überblick verliert) da ich denke, ich bin nicht der einzige den das Interessiert.


    Danke an : ToppeR, taz.dev, Ford Racing,

    Quellen: http://www.friedrich-motorsport.de/...t&view=category&layout=blog&id=44&Itemid=66#8
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    zu 1. kommt auf das Modell an es ist nun mal was anderes ob man nur Euro 1 hat oder Euro 3 und höher (Kaltstart wird erst ab Euro 2 bewertet). Mein HJS Metallkat hat Papiere und ist auch eingetragen mit Verbindung zu einen Fächerkrümmer. Ich habe nur Euro 1. zu 2. Ein 4-2-1 Fächerkrümmer bringt etwas über den gesammten Drehzahlbereich aber weniger als ein 4-1 der nur bei hohen Drehzahlen optimal funktioniert. Wenn der Motor nicht drauf ausgelegt ist durch scharfe Nockenwellen, bearbeiter Kurbeltrieb usw. Kann es sein das man mit 4-1 weniger Leistung hat als mit 4-2-1. zu 3. Mit Rennkat ist ein Metallkat gemeint. Es gibt z.B. von der Firma Unifit Metallkat die die Optik von einen normalen Kat haben und nicht die Bomben Form vom Rennkat. Dazu kommt es auch drauf an wie viele Zellen der Kat hat 400 CPI ist standart, 250 CPI oder nur 100 CPI. zu 4. Supersprint, Powersprint, CSC usw. zu 5. Mit viel Anpassungsarbeiten passt ein Black Top Zetec E Fächerkrümmer z.B. Focus ST170 Serie auf den Fiesta Silver Top Zetec E. Was ich dazu noch schreiben wollte ist das Fächerkrümmer und Metallkat nur ein kleiner Teil vom Saugertuning ist und das ganze dafür das es vielleicht 6-10 PS bringt ist es sau teuer wenn man vernüpftiges Material verbaut. Scharfe Nockenwellen mit angepassten Steuergerät bringen auf jedenfall mehr. Dazu gibt es einfach Qualtäts Unterschiede. Dafür muß man mal in die Krümmer rein schauen. Wie sind die Wandstärken, welches Material, Sie sie einfach nur Überlappt geschweißt, wurde Formiergas verwendet. Laufen die Rohre aus oder nur stumpf verschweißt. Hat der 4-1 Fächerkrümmer eine Pyramiede innen. Besteht der Krümmer aus Rohrbögen oder in einen gezogen. Beschichtet ja/nein ? Da gibt es einfach große Unterschiede die auch den Preis aus machen.
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
  4. TS
    ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Wenn jemand noch Sachen zur ergänzung hat einfach posten!
    Glaube das ist noch nicht alles was es zu dem Thema zu sagen gibt.

    Also ran an die Tasten!!
     
  5. TS
    ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Weitere Infos währen super ist noch was dürftig:)
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das Internet ist große, lies dich doch auch ins Thema rein,
     
  7. TS
    ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Gute idee nur bin momentan etwas im stress daher keine zeit
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Genereller Aufbau / Funktion wäre mal ne idee

    oder Vor und Nachteile

    Materialien usw usf. ;)


    Und nein ich hab keine lust oder Zeit dafür :p
     
  9. TS
    ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    genau das wollte ich hier stehen haben:)