das leidige thema welche leuchtmittel .....!?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 22. Dezember 2011.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    z.zt. hab ich die phiilps nightguide drin, aber bin irgendwie noch nicht ganz zufrieden.
    Mir gehts um die optimalste, helle ausleuchtung - eine entsprechende optik wäre dann auch nicht verkehrt ;)

    bin nun schon seit einiger zeit am überlegen und durch sämtliche tests am lesen:


    kann mich zwischen diesen 5 nicht entscheiden:

    - philips blue vision ultra
    - philips xtreme vision
    - bosch xenon silver
    - bosch plus 90
    - osram Night Breaker Plus

    am besten dann auch paarweise in abblend und fernlicht? oder eine kombination? oder serienfernlicht lassen?

    vieleicht kann mir ja jemand sprichwörtlich licht ins dunkel bringen - endgültig ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2011
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Du wirst wohl zwischen allen 5 nicht viel unterschied feststellen da die alle nur mit Wasser kochen...
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der größte Unterschied besteht bei den Produkten nur in der Haltbarkeit. Die Philips Xtreme und Osram Nightbreaker haben eine sehr kurze Lebensdauer, da kannst du grob gesagt alle 4 Monate neue Leuchtmittel einplanen. Die Lampen die du derzeit verbaut hast sind der beste Kompromiss aus Haltbarkeit und Leuchtkraft. Die beste Optik haben die Blue Vision Ultra und die Osram Nightbreaker wobei die Philips (zumindest bei mir) länger gehalten haben.
    Der Vorteil bei den Osram ist das man die Lampen einzeln günstig nachkaufen kann, aber wenn eine den Geist aufgibt folgt die zweite meiste kurze Zeit später.
    Wie Cosmic schon sagte, große Unterschiede zwischen den genannten Lampen wirst du nicht feststellen, einen Unterschied zu den Night Gudie wirst du aber definitiv sehen, weil die Night Guide recht gelblich wirken im Vergleich zu den Nightbreaker und Co.
    Für das Fernlicht würde ich die Nightbreaker nehmen, weil die dafür die beste Lichtfarbe und Leuchtweite haben, aber die anderen sind da auch nur minimal schlechter.
     
  4. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also ich habe schon diverse Läpchen getestet. und habe bis heute die Wihte Hammer im Fiesta verbaut und im focus zum testen die Blue Hammer. beide machen gutes licht und sind nicht zu teuer. aber habe mir 2 paare Nightbreaker+ auf reserver gelegt. die kommen dan wieder als nächstes rein wenn die Hammer ihren geist aufgeben.

    was die Haltbarkeit der Nightbreaker angeht. ist das unterschiedlich. meine ersten haben über 1 jahr gehalten und bei anderen geht diese nach 4 Monaten kaputt..

    man kann ja schon beim einbau fehler machen... ich z.b benutze immer weiße montage handschuhe aus Filz u keine dreck/fett auf das glas zu bekommen.
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Leuchtmittel kann man auch so einbauen das man nicht am Glas anpacken muß :p

    Ps.: Ich bin wieder auf Motocraft Leuchtmittel umgestiegen, Lichtausbeute konnte ich zu anderen nicht wirklich den riesen unterschied feststellen. Und über die Haltbarkeit der Lampen geht nichts drüber :)
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Fahre seid Jahren nurnoch die Nightbraker von Osram, halten im Schnitt 2 Jahre oder 30tkm. Fahre überwiegend Nachts. Kann mich nicht beklagen, ander billige Leuchten sind mir persönlich zu gelbstichig und dunkel
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    liegt wohl daran das die GFJ Scheinwerfer aus Prinzip schon n scheiß licht haben, bei anderen sieht man sehr wohl einen Unterschied. Vor allem weil die Serienlampen das unterste aller Gefühle sind.
     
  8. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so also nach langem hin und her habe ich mich entschieden, diese kombination auszuprobieren:

    Abblendlicht: philips xtreme vision
    Fernlicht: osram nightbreaker plus

    werde dann meine erfahrungen posten, im vergleich zu den jetzigen philips nightguide und vorher philips blue vision ultra
     
  9. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich habe ne zeitlang Philips Blue Vision gefahren. Haben immer etwas über 2 Jahre gehalten, die letzten sogar zweieinhalb. Bin jetzt auf die Blue Vision Ultra von Philips umgestiegen. Aber meiner Meinung nach nur ein anderer Name, keine sichtbaren Veränderungen, weder negativ noch positiv. Die nehmen sich beide nichts in Lichtausbeute/Reichweite und Farbe. Bleibt jetzt nur die Haltbarkeit abzuwarten.
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich fahr seit 2 Wochen im ST die Nightbraker von Osram.. ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Extrem hell und weiß das Licht
     
  11. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so wie versprochen meine bisherigen erfahrungen, nach etlichen, teilweise langen fahrten im dunklen.
    zur langlebigkeit kann ich logischerweise noch nix sagen, aber zur lichtausbeute:

    das licht der philips extreme vision ist bedeutend heller (weißer) wie dass der nightguide und der lichtkegel ist deutlich länger und geht mehr in den seitenbereich der straße!
    im vergleich zu den blue vision (ultra) ist zu sagen, dass die helligkeit vergleichbar ist. meine freundin hat diese im focus drin und ich bin da auch immer wieder überrascht wie hell/weis diese leuchten.

    also meine empfehlung für abblendlicht ganz klar: philips blue vision ultra oder extreme vision!
    (PS: der versprochene blue-effekt der bluevision gibt es meinem empfinden nach nicht)


    die orsram nightbreaker plus sind als fernlicht die wucht!
    am liebsten nur noch mit fernlicht! :D sehr hell, und sehr weite ausleuchtung!
    wäre bestimmt auch mal interresant diese als abblendlicht zu nutzen,
    wobei mich hier die angebliche, mehrfach berichtete" kurze lebensdauer, bzw. kürzer wie die der philps, von abgehalten hat. aber da man das fernlicht eh seltener an hat, so die beste option!

    fazit: geniale kombination!
    hatte vorher bisher nie anderes fernlicht wie serie drin, immer nur abblendlicht getauscht - sollte man immer so handhaben, dass man beide ersetzt!
    ps: nebellicht habe ich bewusste die "gelblichen" serienlampen gelassen, da der gelbliche farbton bei nebel + regen immer noch die beste lichtausbeute hergibt!
     
  12. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Habe jetzt die Philips Blue Vision Ultra für meinen Fiesta gekauft - bin mal gespannt...
     
  13. JayDee3

    JayDee3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre jetzt ne ganze Weile mit den Phillips Xtreme Vision +100% durch die Gegend (H4) und muss sagen das ich die Dinger ganz gut finde. Argument wäre ne 2-jährige Garantie bei ATU wenn du die dort kaufst.
    Vorher bin ich aber die Osram Nightbraker Plus gefahren und war mit denen mehr zufrieden. Die waren einfach irgendwie heller, der Lichtkegel hat sich deutlicher abgezeichnet, Reflektion der Schilder auf Autobahn war besser.Und vom Preis brauchen wir jetzt gar nicht anfangen, die waren halb so teuer wie die von Phillips. Ich bin Osram-fan.
     
  14. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    fahren sei einiger zeit die Narva Range Power white 60/55 und sind echt zufrieden was das licht angeht.. sehr helles fast weisses licht und sehr weite ausleuchtung..