:smt078 Gestern ging der Bremssattel vl fest, heute ging es weiter.... Es sollte nur ein Ölwechsel, Luftfilter wechsel, Ventilspiel einstellen und ein bissel Türschloss gebastelt werden........... Während der kleine Fiasko ausblutete checkte ich das Türschloss. Schließzylinder hinnich. Da muss ein Rep.satz her. Tür wieder zusammen durfte ich dann feststellen das die Ablassschraube mit der neuen Dichtung nicht dichtet. Mh... hab ich dann erstmal verdrängt, gibt ja noch anderes zu tun. Als ich das Luftfiltergehäuse entfernte lachte mich schon die Pampe an. Die Kurbelgehäusenentlüftung war komplett dicht. Dabei war ich die letzten Wochenende immer auf der Autobahn unterwegs.... Die Möhre wird wohl allgemein nicht warm genug im Winter. Übrigens , für die die es nicht wissen, man "repariert" nicht dauerhaft Unterdruckschläuche mit einem Strohhalm und Panzerband. Dafür fand sich aber auch noch Ersatz. Die Ventile noch nicht eingestellt, da Motorblock noch nicht weit genug runtergekühlt widmete mich anderen Dingen zu. ..... ich bleib ja immer ziemlich ruhig wenn irgendeine Scheiße oder Missgeschick passiert. Ob Unfall oder Panne, egal.... aber vorhin bin mal dezent ausgeflippt. Ende vom Lied.... Wer findet den Fehler? Ich hatte die Zündkerze gestern und heute schon mit Rostlöser eingeweicht.... tja hat wohl nicht geholfen. Oder ist das ein Schnellverschlusssystem aus dem Rennsport?! Da hab ich jetzt nicht die Ruhe für. Dafür hab ich meine Leute die auf sowas stehen. Mh... das Hallendach ist auch nicht mehr das Beste. Eigentlich wollte ich ein bissel Ruhe haben und mal nicht Schrauben. Das Auto schrauben hab ich vor 4 Jahren eigentlich an den Nagel gehängt und bin nur Motorrad gefahren. Hab ich die Schnautze voll.... Kurz vor Weihnachten letzten Jahres rauschte ich mit 50 in einen Linksabbieger. Das Moped war gerade mal 6 Monate und 20tkm in meinem Besitz. Nach 2 Wochen konnte ich wieder laufen. Ein Freund Lieh mir eins seiner Mopeds. Und das wär dann Sylvester zwischen 21 und 22 UHr auf der B6 zwischen Garbsen und Hannover: Kabelbrand der Batteriekabel. Die Notreparatur hielt an den nächsten Tagen bis 30km vor Hamburg. Aber bei dem Wetter damals werden sogar Autofahrer sehr Hilfsbereit. Zuhause bekam die gute komplett neue Elektrik. Bis sie mir irgendwann auf dem Weg zur und dann nochmal nach der Arbeit verreckte. Ende vom Lied , ich kaufte einem Freund den Fiesta ab. Bis meine neue Yamaha fit für die Straße ist. Never ending Story vermute ich. Ob ich lieber Fahrrad fahren sollte?!?
Ja... die Vorbesitzerin wollte immer einen Polofahren hat es aber nur bis zum Fiesta geschafft. Mir ist das sowas von wurscht , das ich das noch nicht entfernt habe.