Dayline Scheinwerfer beschlagen leicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von brock3n, 16. November 2009.

  1. brock3n

    brock3n Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Moin!
    Meine Scheinwerfer fangen nach einiger Zeit unten in der Ecke an etwas zu beschlagen(scheint wohl der kälteste punkt zu sein). Und das ist bei beiden Scheinwerfern exact das gleiche "Muster". Insgesamt scheinen sie aber dicht zu sein. Kann in den Scheinwerfern feuchtigkeit sein die einfach nicht ausweichen kann? Denn es ist nicht nur wenn es regnet. Da ist ja auch so nen Gummistopfen hinten an den Scheinwerfern, der ja auch einen Zugang ins innere der Scheinwerfer hat, also sind die Scheinwerfer ja sowieso nicht in einem 100% geschlossenem Raum oder verstehe ich das falsch? Habe diesen Stopfen mal abgemacht in der hoffnung das die feuchtigkeit irgendwie raus kann. Aber bei der feuchten Luft kann ja auch jederzeit wieder neue rein. Komische Sache ;) Vielleicht habt ihr ja Rat.
     
  2. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Die Prophezeihung ist eingetreten, Schüddi hatte recht:faust:
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Murhahahahahaaaaaa! :lol:


    :thx:
    ... an die Hersteller dieser Billigscheinwerfer - der Schüddi hatte mal wieder recht!
     
  4. p4ddY

    p4ddY Gast

    /sign :klatsch:
     
  5. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    :D :D da bleib ich doch bei meinen Standard, ich find die sehn schick aus ;)
    gratz schüddi,

    zu deinem problem,
    vl den stopfen raus machen und im Haus, ausföhnen oder kp und dann mit etwas dichtmasse,knete etc. vl den stopfen zusätzlich abdichten o_O wenns nicht noch von voanders herkommt ...
     
  6. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    In den Stopfen hinten nen Loch rein, das sollte das Problem ebenfalls behoben sein.
     
  7. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    tja ja der erfahrende schueddi vom stuttgarter flughafen... da segelten die prohezeiungen schneller zu oben als ein a380 jet...
     
  8. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    krass wie ihr euch anhört. Nichts gegen Schueddi ich komme mit ihm klar, aber einige verehren und beten ihn wie einen Gott an. LOL.

    Zum Thema, habe es auch, liegt evtl. an der Feuchtigkeit die noch vorhanden ist. Bei mir vermindert es...
     
  9. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    nich schön sowas....man hat es sich ja fast gedacht. mal abwarten wie es sich entwickelt....:)

    gut das ich mir das noch nich in kopf gesetzt hab ;)
     
  10. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    mein beileid wenn du willst kauf ich dir die dinger für nen 100 ab :D:D:D:D


    oder mach einfach oben ein loch unten ein loch dann kann der raum atmen
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Jo,das sollte kein Grund sein sich die Teile nicht zu holen, ich zitier mich gern selber:

     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2009
  12. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    ja , die kleinen Hände der Chinesischen Kinder habens halt net so
    mit der Qualität ;)

    Edit: Und woran liegts ? bei 250€ (*rumschätz) is sicher keine
    regelmäßige Qualitätskontrolle inbegriffen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2009
  13. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Meinung ist, das auch die orginalen Ford Scheinwerfer beschlagen habe das bei mir und beim Puma schon gesehen liegt an der Luftfeutigkeit wenn die zu hoch ist. Aber es sollte am Tage wieder weg gehen und nicht mehr werden
     
  14. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    hiho also ich habe mcih gerade mal was mit dem thema befasst und musste feststellen das unsere originalen scheinwerfer und die Angel oder auch dayline scheinwerfer ausm gleichen werk kommen
     
  15. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    tjo dann sag ich mal FAIL.
     
  16. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Meine sind bisher noch supi :peace:

    Belüftet sollten die ja eigentlich schon sein. Da gibt es diesen Art U-förmigen Gummischlauch auf der Rückseite der Scheinwerfer.
     
  17. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ich mag Schüddi nicht besonders :)D), aber ich habe damals ähnlich gedacht. Nur war er der erste, der es schrieb (NEIN, ich suchs jetzt nicht raus).

    Mit dem Unterschied, dass Ford einen Qualitätsanspruch hat und die Scheinwerfer sicherlich dementsprechend prüfen lässt.
     
  18. TS
    brock3n

    brock3n Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke an die Leute mit den Tipps, schlaue Sprüche kloppen kann leider jeder. Und sollte man von allem "fremden" die Finger lassen? Das wäre doch etwas langweilig. Ich kann ja auch den ganzen Tag zu Hause bleiben in der Hoffnung mir passiert nichts, aber egal jetzt ;)Das die nicht so verarbeitet sind wie original scheinwerfer ist jawohl völlig klar! Außerdem gibts auch reichlich original scheinwerfer wo so etwas vorkommt! Und das nicht nur bei Ford, sondern genauso bei Audi oder BMW wo die Qualitätsansprüche jawohl noch höher seien sollten! Selbstverständlich ist das ärgerlich das die beschlagen, aber wir tun hier doch alle gerne was für unser schönes Auto :) Werde jetzt mal den Kampf mit den Teilen aufnehmen und dann mal berichten! Das wird schon :)
     
  19. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    bei ford kostet ein scheinwefer ja auch gleich 180€ (Jd3)
    I
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    aktuell hats hier wie aus eimern geregnet und bei mir scheints verschwunden zu sein, vielleicht wars etwas feuchtigkeit vom wechseln meiner Nightbreaker in die Devileyes.

    Keine Ahnung...

    @Nintendo Rocks: joa du weist was ich mein :D