Hallo Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich hatte heut morgen folgendes Problem: Als ich zur Schule fuhr habe ich gemerkt das das Radio immer dann aus ging wenn ich gebremst habe, also wenn die Bremsleuchten an waren gabs nich genug Saft für die anderen Verbraucher. Als ich dann etwas später in eine andere Straße abbiegen wollte gingen bei mir alle Lichter aus und auch der Motor ging wenige Sekunden später aus. Danach ging gar nix mehr.:kopfwand::motz: Ich rief den "gelben Engel" der dann zu dem ergebnis kam dass die Lichtmaschine wohl defekt ist. Dies kann ich aber nicht so recht glauben denn nach der Schule bin ich mit meinem Dad zu meinem Auto gefahren, um Starthilfe zu geben. Danach ist das Auto die 20km nach Hause ohne Probleme gefahren, d.h. nicht einmal hat die rote Batterieleuchte geleuchtet. Zu Hause habe ich dann alle Verbraucher angemacht und alle mögliche Lichter und die Batterieleuchte wollte auch dann nicht einmal glimmen. Ich kann mich aber auch erinnern dass ich die letzten Wochen selten mal diese rote Batterieleuchte während der Fahrt gesehen habe (z.B. anner Kreuzung), aber wenn dann nur für ein paar Sekunden und halt sehr selten. Bevor ich hier ran gehe und mir die Lichtmaschine ersetze wollt ich mal fragen ob von euch jemand ne Idee hat woran es noch liegen könnte. Gruß Andy
lichtmaschine kannste ganz leicht überprüfen. Meßgerät an die batterie, einmal messen wenn Motor aus, und dann Motor Starten dann sollte die Spannung auf sowas um 13-14 Volt hochgehen. Sonst mal Kabel Prüfen bei mir is das Kabel von der Limazum Anlasser direkt in der Gummitülle vergammelt von außen net sichtbar. Is beim dran rumfrikkeln dann einfach abgefallen. wie schauts mit der Batterie aus ?
kann aber auch die lima sein denn wenn der motor ausgeht ist ja kein saft für die pumpe da gewesen vielleicht sind die kohlen als er stand etwas nachgerückt und hat dann wieder funktionier war bei meinem bruder auch so
Aber bei einer defekten Lima müsste doch diese Batterieleuhte leuchten, oder zumindest flimmern. Kann es sein dass die Lima defekt ist und diese Leuchte trotzdem nicht leuchtet? Die Kontrolleuchte an sich funktioniert ja.
Ich möchte auch an jenen Link verweisen. http://www.fiesta-ka-tuning.de/forum/showthread.php?t=18951 der hat in etwa das selbe Problem.
Ich muss da mal nen Tipp abgeben: Baut euch ein Voltmeter ins Auto ! So seht ihr früh genug wenn die Batterie schlapp wird oder die Lima nicht mehr lädt, oder nicht mehr genug. Die Batterielampe leuchtet wenn überhaupt erst wenn alles zu spät ist, genau wie die ölkontrolle. Erspart man sich denk ich viel Ärger mit von wegen liegenbleiben usw. Habe das Ding in nem Thermometer drin das gabs mal bei Conrad. Einige meinen das sieht verbastelt aus, aber kann man ja auch schöner einbauen http://jan-stuhlmann.de/bilder/bild.php?url=Fotos/Auto/0IMGP3122.JPG&file=0IMGP3122.JPG