Der Ölschlamm ist wieder da!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Spaßbremse, 7. Dezember 2009.

  1. Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs und Mädelz,

    ich hatte schon letzten Winter das Problem, dass sich unter dem Öl-Einfüllstutzen Ölschlamm sammelte.
    Damals hatte der Motor (Endura) noch das Öl vom Vorbesitzer drin (10W - 40), zumindest lt. Zettel im Motorraum.

    Im April diesen Jahres war der Ölwechsel dran und da hab ich ihm 5W - 30 von
    Castrol spendiert und hatte gehofft, dass das Schlamm-Problem damit erledigt wär.
    Das war es aber nur, solang es Sommer und warm war. Seit ein paar Wochen ist der Schlamm wieder da.

    Seit dem Ölwechsel bin ich ca. 8.000 km gefahren.

    Ich fahr relativ viel Kurzstrecke und weiß, dass das ein großes Problem ist.
    Jeden Sonntag bin ich aber so 80 - 100 km auf der Autobahn und der
    Schlamm ist danach immer noch da.
    Auch nach über 200 km ändert sich daran nichts.

    Der Motor wird ganz normal warm, nach ca. 5 km steht die Nadel auf N von
    NORMAL.

    Im Ausgleichsbehälter vom Kühlsystem ist kein Öl und es fehlt auch kein Wasser.
    Auch der Ölverbrauch ist m.E. mehr als gut für seine 125.000 km, er braucht
    nämlich so gut wie gar keins.

    Ich mach mir jetz ein bisschen Sorgen, weil der Schlamm einfach nicht weggeht.
    Wahrscheinlich wär er nächstes Jahr im Frühling wieder weg, aber das
    kann doch nicht normal sein.

    Ich will doch einfach nur das Wasser aus meinem Motor rausbekommen,
    is ja schließlich keine Dampfmaschine. :wand:

    Ach ja, der FoFi steht übrigens jede Nacht in der Tiefgarage. Ich weiß ned,
    ob das von der Temperatur her ne Rolle spielt.

    Bitte um Hilfe und Grüße.

    Vielen Dank schon mal.
    Markus
     
  2. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    reinige mal das entlüftungsventil! (dieser stopfen der auf dem Stutzen sitzt!)
     
  3. TS
    Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Wow, das ging ja schnell.
    Welchen Stopfen meinst du?
    Etwa der, wo der dicke Schlauch dran hängt?
     
  4. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    dick? naja dick issa nich.. aber so ein langer der richtung luftfilter geht!
    den am besten gleich mit reinigen!
    ich meine den Stopfen den du abnimmst um Öl nachzufüllen.. normal schwarzer oder gelber deckel mit ner Ölkanne glaub ich drauf
     
  5. TS
    Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ach so, du meinst den ganz normalen Deckel.
    Ich werd ihn mal reinigen und hoffe, dass es damit besser wird.
     
  6. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    haste den ventildeckel innen auch schonmal gereinigt?
    Würd das auch noch zusätzlich machen, nicht das er den schlamm der im deckel sitzt wieder hochschleudert.
    Dann kannste in einem Abwasch gleich ventile einstellen und ventildeckeldichtung neu machen ;)
     
  7. TS
    Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich noch nicht gemacht, hatte aber den Gedanken auch schon.
    Und die Ventile müssten sowieso eingestellt werden... ;-)