poste mal nen Link zu der beschreibung. Neee dem Lack passiert da gar nichts. Im gegenteil. Hier mein neuer Kollege zum Auto saugen: Hab mich auch erst kaputt gelacht wie ich das Teil gesehen habe. Wird aber sehr viel von profissionellen Gebäudereinigern eingsetzt.
hat mir bisher auch gereicht. Nur zum dauersaugen ist so ein teil nicht gemacht. Von der Saugleistung nicht mit einem normalen haushaltssauger zu vergleichen. Preis: bei Amazon 177,-
hab ich aber direkt bei amazon gekauft. Finde ich immer sicherer. Keine Versandkosten, auf Rechnung und war am nächsten tag da.
ja dann glückwunsch, hoffe du wirst mit dem zufrieden sein, und ma berichten wie das saugverhalten so ist... was machst eigentlich beruflich??
Hmm....wieviel Autos machst du da hintereinander? Klar ordentlich und gründlich durchsaugen ok....aber 1-2 Stunden? Das unterscheidet wohl die meisten "Freaks" (liebgemeint) von den anderen *hehe*
Was könnt ihr eigentlich für die Scheibenwaschanlage empfehlen? Meine für die Fliegen und sonstigen Dreck nun im Sommer. Ist ja doch irgendwie nervig, wenn die Rückstände nur schwer abgehen... Gruß, Jens
@Jan Das erklärt sich doch schon mit den Wörtern selbst. Ich sag es mal so....um einen einzelnen oder viele kleine Kratzer rauszumachen,...kommst gut mit der Hand klar. Ich hab es jetzt bei mir gesehen,....unter starkem Licht sieht man halt schön verteilt die Hologramme usw. Da sollt man eher mit ner Maschine ran,.....da sie ein besseres Ergebniss schafft. So viel Druck wird man mit der Hand gar nicht gescheit hin bekommen? Naja ich brauch auch ne Maschine.....Sven,....es lohnt aber nicht, dass Zaino jetzt wieder runterzuholen oder? Ähm wenn ich nen Kratzer hab...und ich den rauspoliere,....muss ich wieder an der Stelle mit Z2 drüber - reicht dann auch mal eine Schicht?
wo der unterschied liegt weiß ich auch aber ich wollte nur wissen was besser aussieht. jetzt weiß ich es ja. gruß Jan
Hallo Jan, Maschinenpolituren brauchen richtig Drehzahl und wärme damit sie sich richtig zerlegen und das finish gut ist. Arbeitet man jetzt mit einer Maschinenpolitur per Hand zerlegen sich die Schleifmittel nicht und verursachen teilweise richtig Kratzer. Deshalb gibt es Handpolituren in denen sich die Schleifmittel schneller zerlegen. Muss aber auch ordenlich durchgerarbeitet werden bis fast nichts mehr zu sehen ist von der Politur. Hallo Benny, wenn Du jetzt die Kratzer entfernen willst geht das ganze Programm wieder von vorne los. Also AIO, 3 Schichte Z2 usw. Grüße Sven
Hmm ja ok...dann lass ich es erstmal. Problem ist halt wirklich,...dass man unter bestimmtem Licht schon was sieht....! Und neulich saß glaub hier im Geschäft ne Katze auf meinem Dach und ich glaub die hat mir nen schönen Kratzer reingemacht. Naja...ich brauch ne Maschine,...aber man kann nicht alles auf einmal haben.
danke für die antwort. habe nämlich hier eine tanke die den wagen für 40€ komplett mit maschine poliert. ist der preis angemessen? gruß Jan