Leute.....extra jetzt ein Unterforum....dafür ein großes Dankeschön an den Admin oder Mod der das war Hier mal der typische Zainoapperleffekt - in Life noch besser, hier nur Handycam
Guten Morgen so nach dem ich mir den ganzen thread durchgelesen hab bin ich doch was überfordert zu viele infos auf einmal das ich mir auf jedenfall diese knete zulegen sollte hab ich schonmal mitbekommen und den lustigen handschuh wohl auch welche politur ist für schwarzen lack zu empfehlen? evtl noch wax? woher bekomm ich das am günstigsten?? sry falls diese fragen schon öfters mal gestellt wurden LG Lychee
carparts -> Shop -> Carparts-koeln: Fahrzeug-Pflegeprodukte für Enthusiasten. der ist in Deutz kannst du auch vorbeifahren Fuer schwarz wuerde ich bei tiefen kratzen einmal mit einer leichten schleifpaste druebergehen und dann mit der anti Hologramm als hochglanzpolitur dann mit Wax versiegeln welcher ist wohl dann eine preissache. Zur Knete sag ich mal nix
ja cool danke da bin ich ja flott. is ja nich weit weg joa gut mit dem wax....wenn ich mir das jetzt kaufe soll es auch vernünftig sein nen wax von DoDo? also ich brauche: knete + trockenwäsche politur wax was braucht man als vorbehandlung für den wachs???
Wenn Carparts bei dir in der nähe ist fahr einfach mal dort vorbei. Die schauen sich sicher mal deinen Lack an und empfehlen dir was du machen kannst. Ist immer schwer zu sagen ohne es zu sehen. Falls du hin fährst sag einfach mal einen schönen Gruß von BoeBoe (Moderator Nikella.de) eace:
danke für den tip war letzte woche mal bei carparts nette beratung jetzt blitzt mein auto endlich wieder
Habe mir jetzt das Meguiar´s NXT Tech Wax Paste 2.0 geholt, finde es ganz gut, Schöner Glanz, und einfach auf- und abzutragen
Heute hab ich mal ein Raucherauto (zusammen mit der Besitzerin ) von innen gereinigt. Wie eklig sowas doch sein kann. Das Wasser vom Dachhimmel war richtig tiefbraun und an den Scheiben lief der Schmier dann auch runter. Die Aktion hat fast den ganzen Tag gedauert. Morgen wird dann beim Aufbereiter der Rest mit Ozon gemacht (kosten ca 30€) Erstaunlich wieviel Teer sich da im Auto sammelt wenn da nur ein Jahr drin geraucht wird. Hätte ich doch Bilder machen sollen, sowas kannte ich nur aus meiner Malerzeit wenn wir Raucherräume gestrichen haben.
Das Zeug ist der hammer hält bisher knapp 5 autowäschen aus und perlt immernoch genial ab. Die erfahrung habe ich sonst nur mit Swissoil
Das beste ist,den Mist haste auch in der Lunge. Einen Raucherwagen von innen säubern ist eine riesen Sauerrei.
Die größte Sauerei war aber Nigrin Klimaanlagern Desinfektion. Ich stand dem Produkt ja gleich skeptisch gegenüber und ich sollte recht behalten. Naja sie hatte es nunmal gekauft, also einfach mal probieren. Man soll die Dose hinten in den Fußraum stellen, die Klimaanlage auf Umluft, Gebläse auf höchste Stufe einstellen. So soll dann nach dem Druck auf den Sprühkopf sich die ganze Dose entleeren und die Klima reinigen. Ergebnis war das die Dose nach kurzer Zeit nicht fein zerstäubte sondern anfing den ganzen Wagen von innen vollzupissen wie ein Kleinkind. Nach einiger Zeit haben wir das dann vorzeitig beendet, weils eine riesen sauerei war. Das waren 10€ für die Tonne und zusätzliche wischarbeit für uns um die ganzen Teile wieder zu trocknen die das ding vollgesaut hat.
das gleiche zeug von caramba funktioniert einwandfrei. schon mehrfach genutzt sagrotan desinfizierer in de lüftung sprühen erledigt sogar das gleiche
Das mit dem Sagrotan hat mir mein Klimamann auch gesagt,riecht nur danach etwas nach Krankenhaus,ist aber allemal besser auszuhalten hals diese chemischen duftenden Wunderbäume:krank:,das beste es ist auch noch günstiger.
wo denn in die lüftung sprühen?? würde es gerne bei meiner mutter in ihrem golf 4 machen weil mein stiefvater und meine brüder die angewohnheit haben in ihren autos als raucher nicht zu rauchen aber in dem von meiner mum(sie is nichtraucher wie ich) zu rauchen, was für eine ironie
naja umluft und dann irgendwo in die saugseite. Wenn du den antibakteriellen nimmst hast du sogar was länger ruhe
@Sven hab mal ne Frage....! Es heisst, dass die Knete Zaino nichts ausmacht....nunja....genau da wo ich mal geknetet hab,.....unten an den Seiten (schweller usw) da perlt das Wasser nicht mehr so schön ab Bzw wenn es regnet dann schon, oder wenn ich mit ner kleinen Spitzflasche draufsprühe, dann auch. Aber wenn ich, wie heute das Auto wasche,....dann perlt es an den Seite nicht so. Oder ist das normal,....weil durch den Druck die Wasserperlen gleich mit verschwinden?