Hi, mein Fofi (MK3 GJF 1,4 Futura Bj. 94) hat kraases Ruckeln, kein Paln woher das kommt, mit einmal fängt es an, der Drehzahlmesser zuckt dann wie wild immer so 500 Touren runter, am schlimmsten ist es wenn ich über eine Unebenheit fahre, dann fängt er gleich an zu ruckeln, dann nehm ich kurz Gas weg, dann egth es meistens. Es ist irgendwie so als wenn er kein Sprit kriegt in dem Moment, oder halt Aussetzer hat. Hatte schonmal einer so ein Problem, oder weiß einer was das sein kann?? Bitte um Hilfe, das nervt total! mfg
Sowas hab ich im Moment auch.. aber bei mir ist das nicht irgendwie bei Unebenheit oder so... bei mir macht sich das bemerkbar, wenn ich jetzt ma nen weng gas geben will und sich der Motor mal anstrengen soll, dann fängt der an zu ruckern, als ob der Sprit ausgeht, aber schau daaaaa, tank voll =) ist aber nur wenn er sich anstrengen soll, wenn ich ganz sachte fahre, isses net und ich komm irgendwie nimmer über 100 km/h raus.. =) ich tu den am Montag inne Werkstatt ma guckn was die da sprechen, dann kann ich dir ja ma sagen, was es sein könnte =)
Benzinpumpe/Filter? Oder oft habe ich hier schon Drosselklappenpoti gehört. Ich habe auch leichten Leistungsverlust, wenn ich bei kalter Maschiene rechtskurven fahre mit meinem 1.1l, vielleicht ist das ja auch etwas ähnliches. Gruß Timo
Also Benzinfilre ist neu drin, ebensso Zünkerzen und Zündkabel! Drosselklappenpoti ist dafür nicht verantwortilich. Benzinpumpe hab ich auch schon gedacht, weil es ja bei unebenheiten häufiger auftritt. Aber ich hab das halt auch wenn ich schon ne weile , sagen wir, 60 km/h im vierten Gang, bei 200 Umdrehung fahre, dann kommt ne kleine unebenheit und zack fängts an, der Drehzahlmesser zuckt wie wild, das auto wackelt und ruckelt, dan nehme ich kurz Fuß vom Gas, dann wieder leicht Gas geben, wenn ich Glück habe hört er auf, wenn nicht dann wieder Fuß weg usw... Der soll nur noch bis TÜV ende halten dann kommt der Weg, 1.4er Fofi macht nur Ärger! mfg
Ähmm ja, der ruckelt immernoch, hat den keiner hier nen Plan davon was dass ein könnte??? !!!HILFE!!!
ist vielleicht der luffi zu? Ansonsten die steckerverbeindungen im Motorraum mal überprüfen und gucken, ob da nix oxidiert ist, falls doch, kurz drüberschleifen udn gut is..
Guck mal, ob die Kontkatschräubchen an den Zündkerzen, da wo der Zündkerzenstecker draufkommt, nicht evtl. lose sind. Hätte jetzt auch erstmal auf die Zündanlage getippt, weil nen Arbeitskollege hatte das Prob mit dem Ruckeln ab 3000 1/min bei seinem Kadettilac auch gehabt und da wars ein Zündkabel, was nen Durchschlag hatte.
Erschütterungen vielleicht? - Loser oder defekter OT Geber würde ich noch einwerfen, aber ich hab von von Motoren eh keine Ahnung, ausser wie die heißen. :gruebel:
Wenn du mir sagst was ein OT Geber ist, und wo der sitzt, dann gucke ich mal nach!!! Ansonsten werd ich nochmal die Zündkerzen prüfen. Lufi ist sauber, den hatte ich erts letztens draußen! mfg
Also beim blauerlupo als der noch den weißen XR2i 16V hatte, war auch der OT Geber defekt und das Gewinde hinüber. Der sitzt bei der Schwungscheibe, ich mein beim Anlasser. Ich hab das auch nur so nebenbei von ihm gehört, dass der defekt ist und die Werke wohl lange gesucht hat, bis sie ihn gefunden hat. blauerlupo hatte folgende sympthome gehabt: Motor ging im Stand aus, (ruckelte hin und wieder), DZM spinnte im Stand.
Wenn ich das richtig weiß ist der OT-Geber ein Sensor, die den Punkt maximaler Kompression anzeigt. Das wird für die Zündanlage + Steuergerät sehr interessant sein! Gruß Timo
Also vielleicht ist es das, was es bei mir auch ist =) ich war jetzt inner werkstatt und die haben mir gesagt das nockenwelle am 4ten Ventil eingelaufen ist und sich somit ein Ventill verabschiedet hat
Was hast du den für einen Motor, und welches Baujahr ist dein Fofi??? Ich hab nen 1,4er von 1994, kann das bei dem auch passieren? mfg
ich hab nen 91er 1.1 GFJ ob das bei dir auch passieren kann? denke schon, bei mir wars der Fehler, dass ich mal ohne ÖL gefahren bin, weil meine Ölanzeige nicht geleuchtet hat und leider Gottes bin ich da 180km Autobahn gefahren
Ich geb dirn Tip, fahr halt auchma inne Werkstatt und sag denen die sollen mal "NUR" überprüfen ob die vielleicht die Nockenwelle eingelaufen ist und evtl. Kompresion prüfen, dann weißt du schon einmal ob es das ist oder vielleicht doch was anderes
Ja, hab auch vor den zu Ford zu geben, sobald ich das Geld von meinem Unfall von der Versicherung bekommen habe! mfg