tachchen, hab ein problem. und zwar bin ich vorhin losgefahren, ganz normal wie immer. und keine 100 m weiter geht mein kleiner einfach aus. :x ich sehe wie der auf 500 U/min runter geht, nehme den gang raus, damit der evtl. im standgas wieder hochgeht. nein. der geht aus. ich mich an die seite rollen lassen. gestartet. geht nicht. :x nochmal probiert, diesmal mit etwas gas. boppboppbopp. der klingt wie wenn man einen traktor anläst. (man hört richtig, wie es in jedem einzelnem zylinder explodiert, man kann da mitzählen) kommt auf etwa 200 U/min und geht wieder aus. :x nochmal gestartet und nochmal und dann noch mit vollgas. :roll: und was macht der kleine? na der geht auf 200, dann auf etwa 400 dann auf 750, bleibt da kurz (ich immernoch auf vollgas), der geht auf 950 (gute standgasdrehzahl) macht dann auf 1200 und gibtn dicken russplautzer von sich und läuft wieder normal an. bis zur nächsten kreuzung, da ging er wieder auf 500 runter, :x da konnt ich aber grad nochmal gas geben, dass er nicht wieder aus ging. und dann lief er nach etwa einer minute normaler fahrt wieder wie normal, als wenn nix gewesen ist. das ist mir aber schonmal passiert, da dachte ich mir hat jemand was in'n auspuff gesteckt. scheint wohl nicht gewesen zu sein, da er das selbe jetzt nochmal gemacht hat. was kann das sein? Kat? rohr verstopft? oder zieht er sich zuviel spritt, den er nicht verbrennen kann und verschluckt sich daran? PS: ist'n 1.1i mit 1119cm³
das hab ich öfters da ist der Motor abgesoffen und klingt beim anmachen wie n traktor... Tritt beim anmachen mal das Gaspedal voll durch und dann Schlüssel rum... Ist bei mir wenns so richtig knackig kalt drausen ist... darfst da halt ni so zeitig schalten... also min 2,5t touren
hab auch nen 1.1er und hatte die tage das problem ähnlich nur ohne ausgehen. also ruckeln bissel zuckeln und das gefühl 10 ps zu haben. motohaube auf. siehe da ein zündstecker war abgerappelt. hab keine ahnug obs wirklich daran gelegen hat aber nu geht er wieder wie vorher. und den luftfilter hab ich sauber gemacht
hab vorhin auf'm parkplatz probiert. wie padde schon gesagt hat, nicht zu zeitig schalten. wenn er kalt ist, ruhig schalten und immer etwa 1500 U/min dann geht das. wenn man zu schnell schaltet, also zu zeitig in den nächst höheren und etwas zuviel gas gibt, dann verschluckt sich der kleine. der hubbelt dann ganz doll und poltert und rußt und macht hässliche geräuche und geht dann letztendlich aus. also gaaanz einfach. und dann muss er halt beim neuen anlassen nach dem ausgehen erstmal den ganzen überflüssigen sprit der jetzt in den kammern ist rausbekommen, daher hat er eine so niedrige drehzahl bzw klingt nach traktor. weil ist ja auch blöd für den kleinen, wenn in der kammer nichd das normale sprit-luft-gemisch ist, sondern ein um ein sehr hohes vielfaches mehr drin ist. also statt 8,8:1 nur noch 2:1 oder noch schlimmer.