Die optimale Öltemperatur

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von alex666, 12. Februar 2005.

  1. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    hab seit längerem ne öldruckanzeige ... wenn motor kalt ca. 6 - 6,5 bar .... wenn warm im stand 2 bar... bei voller fahrt ca. 5...

    seit heute funktioniert jetzt auch die temperaturanzeige... hab nur mal vorhin kurz gesehen... dass es sich so bei 90 grad einpegeln würde... bin aber nur ca. 15 km gefahren...

    bin mal gespannt was so die nächsten tage geht... oder im sommer... *g* die karre wird immer sehr schnell sehr warm... *g*
     
  2. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hab ja jetzt auch Öldruck und Temperatur, kann das sein, bei 1,1 l Motor im Mk1 70 PS, Kühler hat 13 Reihen, also kanns sein daß ich so gut dimensioniert habe, daß die Öltemperatur nicht über 85° geht? Kühler liegt zwar nicht außen aber wohl gut im Wind.

    [​IMG]

    Oder ist die Anzeige im Sack (gebraucht) und zeigt weniger an kann das sein oder entweder geht/geht nicht?

    Die ist von VDO die Skala geht bis 150 Grad und 80 Grad ist noch am Anfang ich bin geheizt wie blöd ist aber nicht so weit rauf

    Mein A6 hat bei Vollgas 120 Grad, normal sind 80 Grad und bei Autobahn 100 Grad
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Lass ihn ma nach einer fahrt ne wiele im stand laufen. Da der ölkühler da keine wirkung hat gleichen sich wasser und öltemperatur aneinader an. Wenn der Lüfter einschaltet müste die öltemperatur auch bei ca. 100°C liegen. Vorrausgesetzt der lüfter schaltet beim 1er bei 100°C.