Diesel Blow off Kit

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Tueti, 1. Februar 2005.

  1. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Wollte mal eure Meinung dazu wissen.
    Dachte immer das geht net, weil der Diesel keine Drosselkappe hat.
    Anscheinend gehts jadoch . Taugt dat was ? oder is das eigentlich nur verarsche ?

    Code:
    Hier haben Sie jetzt ENDLICH die Möglichkeit,
    
    auf einen kompletten Diesel Blow off Kit zu bieten.
    
     
    
     
    
     
    
    Der hier angebotene Kit beinhaltet wirklich alles, was man zum Einbau eines Blow Off / Pop OFF / BOV in einen Turbo Diesel benötigt.
    
     
    
    Kein Basteln von T-Stücken und zurecht schneiden von Schläuchen mehr nötig.! !
    
     
    
    Der Kit passt in alle Fahrzeuge mit Turbo Diesel Motoren. !!!
    
     
    
    Die Steuerung des Blow Off Ventils, erfolgt nicht wie bei Turbo Benzinern über die Drosselklappe, sondern über Sensoren am Gaspedal, Magnetventil und Druck Steuerventil.  Dadurch ist es nun endlich möglich,  auch bei Dieseln, den aus Rallye Fahrzeugen oder aus „The fast and the Furious“ bekannten !!! pfeifenden und zischenden !!! Sound beim abblasen der ungenutzten Luft zu hören.
    
     
    
    Dabei spiet es keine Rolle von welcher Marke oder welchen Typs der Diesel ist, Vorraussetzung ist natürlich ein Turbodiesel.
    
     
    
     
    
     
    
    Die Vorteile  dem Diesel Blow off liegen auf der Hand: 
    
    - deutlich verbessertes Ansprechverhalten beim Gasgeben
    - wesentlich schnellerer Ladedruckaufbau beim Gangwechsel
    - SUPER Sound wie bei vielen Rallye Fahrzeugen oder wie aus „The Fast and the Furious“ bekannt
    
    - der Turbolader arbeitet nicht gegen eine Druckwand, man entlastet damit die Lagerstellen des Laders und
    
    fördert die Haltbarkeit auch für sämtliche Druckschläuche des Ladeluftsystems.
    - Der Motor saugt KEINE erwärmte Luft an, wodurch man ein spürbares Plus an Leistung erfährt, vor allem dann
    
    wenn nach Vollgas, das Gas weggenommen wird und man dann wieder Vollgas gibt – hängt der Motor sofort
    
    am Gas ohne die üblichen Gedenksekunden ! ! !
    
    Das Pop Off ist aus Aluminium gefertigt und die Oberfläche ist silber eloxiert !
    
    
    
    Bei diesem einstellbaren Diesel Blow Off Ventil – welches speziell auf die in Dieseln herrschenden Bedingungen
    
    abgestimmt und modifiziert wurde - ist der Öffnungsdruck im eingebauten Zustand durch einfaches Drehen des oberen Teils verstellbar (Die Verstellung kann ohne Werkzeug vorgenommen werden) . !!
    
    Es handelt sich bei den Pop Off Ventilen um qualitativ hochwertige KOLBEN Pop Off Ventile und nicht um billige Membran Ventile, deren Membran häufig schon nach kurzer Zeit reißt und das teure Ventil dann Abfall ist, da keine neue Membran erhältlich ist.
    
    Es sind hochwertige Kolben, die im Pop Off laufen und die auf modernsten CNC Drehmaschinen gefertigt werden. Das Ventil ist sauber gearbeitet und weist keinerlei Grat oder Kante auf, ein sicheres Zeichen für Qualität!
    
    Selbst der Zylinder, in dem der Kolben läuft, ist auf Passung gefertigt worden, damit kein Ladedruck zu früh am Kolben entweichen kann, denn das würde Leistung kosten. Man kann auf hohe Präzision und Qualität nicht verzichten, denn nur damit erreicht man das, was andere versuchen zu erreichen, ein optimales plus an
    
    LEISTUNG und PERFORMANCE !!!
    
    Für einen Ladedruck:
    bis 2,00 bar - Serienturbos und Leistungsgesteigerte - Turbo-Motoren.
    
     
    
    Im Lieferumfang enthalten sind:
    
    ·         Speziell auf das Umfeld von Dieseln modifiziertes Blow Off Ventil Typ 4 mit RIESEN HORN
    
    ·         Magnetventil
    
    ·         Pedalsensor
    
    ·         Schläuche
    
    ·         Kabel
    
    ·         leicht verständliche Einbauanleitung
    
    ·         Druck Steuerventil
    
    ·         Kleinteile, die für den Einbau benötigt werden und das
    
    ·         T – Stück zur einfachen Montage in den Ladeluftschlauch
    
    ohne Aufpreis mit dazu !!!!!
    
     
    
    Somit entfällt das lästige Basteln, zurecht schneiden und Schweißen !!!
    
    

    Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72660&item=7950404230
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Beim gas geben tut das ventil garnix, beim gangwechsel is normal gar kein erneuter druckaufbau notwendig

    -
    Woher soll bitte die druckwand kommen ein diesel hat KEINE drosselklappe

    Als würde das Ventil was an der ladelufttemperatur ändern

    Hab noch keinen disel gefahren der da gedenksekuden veranstaltet, waruma auch wenn er permanet ladedruck hat.

    Immehin das KÖNNTE stimmen


    Beim diesel is ein Blow-off schwachsinn. entweder bringt es agrnix, doer er schmeist beim schalten eine fette ruß wolke raus weil der noch keinen ladedruck hat aber voll einspritzt
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    ich hab jetzt nicht so den plan, aber wenn das ding am druckabbauen ist und der - wie oben geschrieben - wieder einspritzt, dann werden doch da deine dichtungen und sämtliche verschleisteile schnell in arsch gehen? :wink:
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ist einfach abzug die aktion da, vergiss es