Dieseldämmatte im 1.3er -> Leiser, Tickern aber deutliche

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tobiasbierwas, 6. Juli 2004.

  1. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich hab mir eben aufm Schrotti eine Dämmatte vom Diesel geholt und reingebaut in der HOffnung, dass das Geticker von der scheiss Nähmaschine endlich mal etwas leiser wird.
    Nuja, es ist jetzt noch 1000x lauter als vorher und er hört sich irgendwie wie auch wie ein richtiger Diesel an. :gruebel:

    Das kann doch nicht wahr sein oder?
    Liegt das jetzt etwa daran, dass die Matte vielleicht für das Klangbild vom Diesel "designed" wurde und er sich deshalb so anhört, oder wird jetzt einfach das Geticker wegen der Dämatte nicht mehr nach vorne und oben weggehallt sondern hallt dann unterm FoFi raus?

    Wenn ich mit offenem Fenster rumfahre könnt ich glatt in die Luft gehen, wie gottserbärmlich der sich seit dem Einbau anhört... :x
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: also mein Futura hat auch sone Dämm-Matte anner Haube und an der Spritzwand, und ist aufgrund dessen auch ruhig wie ich meine... aber das der bei dir dadurch lauter wird... komische sache.... haste anner haube und anner Spritzwand eine, oder nur an einer von beiden stellen???
     
  3. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    SO genau hab ich noch nicht nach Dämmung gesucht, aber ausser der Dämmatte vom Diesel hab ihc glaube sonst nirgens noch Dämmung Im Motorraum. :gruebel:

    Wenn ich ja wüste, ob Bitumenmatten am Ventildeckel halten und denen die Hitze nichts ausmacht, werd ich wohl bis ne neuen Nocke oder Motor reinkommt den Ventildeckel mal einpacken...
     
  4. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ventildeckeldämmhauben waren mal von Teroson in Planung, hatte so ein inoffizielles Versuchsmuster aufm Golf, brachte wahnsinnig viel an Dämmung und Zwergenaufstand in der Werkstatt weil das keiner kannte.
    war eine Art Bitumenpappe, zumindest hats so gerochen.
     
  5. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    da der 1.1er und 1.3er Motorraum so gut wie leer ist und der ganze lärm nach unten rausdröhnt bringen Dämmmatten (egal welche) nicht wirklich viel.

    In deinem Fall wird die Matt das Getacker noch stärker nach unten reflektieren! :wink:
     
  6. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Naja eigentlich schluckt die Matte ja Lärm...

    Ich bin jetzt an der Theorie hängen geblieben, dass die Matte die Geräusche schluckt, die vorher das Geklapper überlagert haben könnten.
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Aber die Matte liegt schon gut an und rappelt nicht selbst?
     
  8. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die mMatte besteht aus einer Stoffträgermatte und da drauf ist nochmal fast nen Zentimeter Filz klappern kann die nicht.
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    man hat schon Pferde kotzen gesehen...
     
  10. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die scheuert nur bissl aufm Lufikasten und vorne am ENde vom Schnorchel hat dieser Dom in der MAtte aufgesessen, den hab ich aber reingedrückt.

    Sonst ist die Fest. hab die mit allen Nippeln befestigt und irgendwas BLechernes liegt da auch nciht zwischen.
     
  11. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Fiesi ist ein Diesel... So schlimm klingt das doch gar nicht... Jedenfalls besser als der Nähmaschinensound vom 1,3er :p
     
  12. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich glaub hier ist wieder so ein Spamer... OLLI ACCOUNT LÖSCHEN!!!! :D

    Dass sich der Diesel besser anhört ist klar nur ich hab nen 1.3er und die Dämmatte vom Diesel drin! Aber die erhoffte Wirkung traf zu -100% ein!
     
  13. kPlanet

    kPlanet Gast

    Aber gibts denn irgendwie ni auch möglichkeiten das motorgeräusch vom innenraum fern zu halten? ich finde da isses auch ziemlich laut! :-?
     
  14. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also in den Innenraum hört man das Geticker nur noch, wenn er kalt ist.
    Ansonsten ists bei Fenster zu etwas brummig.

    Wenn ich allerdings mit offenen Fenstern rumfahre hört mans doch schon deutlich tickern egal ob kalt oder warm.
     
  15. kPlanet

    kPlanet Gast

    ich mein aber allgemein das fahrgeräusch! liegt wohl eher am "alten model" :roll:
     
  16. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Joa..prinzipiell richtig. Allerdings sind Facelift-Modelle schon etwas stärker gedämmt als die von vor 94.
     
  17. kPlanet

    kPlanet Gast

    arrrgh!!! und meiner is von 12.´93 :evil: