Diverse Probleme :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ZiegeS04, 22. August 2004.

  1. ZiegeS04

    ZiegeS04 Gast

    Hallo Gemeinde

    Habe hier einige Probleme mit meinem 1.3er GFJ.

    1.) Beim rückwärtsfahren quitscht vorne irgendwas, habe die Kailriemen gecheckt und sogar ausgewechselt weil ich die im Verdacht hatte, nix kein Erfolg es quitscht weiterhin.
    Auf alle Fälle ist es was metalisches was da quitscht kann ich halt nicht so genau beschreiben, es ist auch recht laut.
    Beim vorwärtsfahren ist auch ein kurzes quitschen zu hören wenn ich sehr schnell die Kupplung kommen lasse und losfahre, das Quitschen ist da aber nur sehr kurz zu hören vobei beim rückwärstfahren z.B. am, lautesten wenn man berg hoch rückwärsfährt das Quitschen jetzt schon seit Monaten vorhanden ist.
    Was könnte das sein?

    War bei ATU und der Typ meinte nach einer Probefahrt das er nicht weiß was das ist ansonsten sagte erdas der Motor sich gut anhört sehr gut gepflegt meinte er. Ich sollte mit dem Problem zu Ford eventuell kennen die das dort, tja Ford ist aber teuer oder kostet es nix solange die das Problem nicht lokalisiert haben?

    2.) Irgendwie habe ich das Gefühl das der Wagen nicht mehr so richtig zieht, also er kommt schon auf Geschwindigkeit 160km/h auf gerader Strecke nur wenn 2-3 Personen drin sind und es berg hoch geht dann kommt er nicht aus der Hufe.
    Auch wenn ich alleine fahre merke ich das im 2 und dritten Gang irgendwie Power fehlt, der Motor scheint sich zu quälen.
    Woran könnte das leigen?

    Der ATU Mann meinte das ist normal es sind ja nur 60PS und da ich 185er Schlappen drauf habe ud etwas tiefer bin ist das halt so.
    Aber ich meine eben das dass nicht so war, ich kenn doch mein Auto.

    Gruß
    Ziege
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wieviel kilometer hat den dein fofi weg?
     
  3. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wielange ist die kupplung drin?
     
  4. defcon1

    defcon1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    diese symptome hatte ich auch, habe es behoben, indem ich den dichtring zwischen krümmer und kat-auspuffrohr getauscht habe... er war übelst verharzt...
     
  5. defcon1

    defcon1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    wir haben einen angehenden kfz-meister im club, der hat mir das aus erfahrung geraten, und es lag tatsächlich daran :)
    so im eingebauten zustand natürlich nicht ersichtlich, mußte schonmal abschrauben und nachschauen...
    und dieses quietschen was ich meinte (wahrscheinlich du auch) war auch nur beim anfahren, bzw. starkem lastwechsel beim schalten... , nicht beim rüchwärtsfahren
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    glaub das kann man von unten sehen, kennst du irgendwer der ne Grube hat? oder halt aufstellböcke...
     
  7. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    nennt sich flammrohrdichtung und kost ca 7€ bei ford.
    kann man mim wagenheber wechseln.
    ich würde aber nicht unters auto liegen wenn das auto auf dem ford wagenheber ist. NIEMALS!
     
  8. Der Beulendoktor

    Der Beulendoktor Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. November 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hatte das Problem auch
    geh mal hin und bock das auto hoch stell ein paar böcke drunter und nimm nen Wagenheber und setz den vorsichtig unters Getriebe und hebe dies dann sammt motor an es kann sein das eins von deinen Getriebe haltern an der Querstrebe Kaputt ist oder kontrollier mal den in fahrt richtung rechten Motorhalter der ist am federbein dom befestigt

    Mfg Micha Chianti
     
  9. Der Beulendoktor

    Der Beulendoktor Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. November 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Das sind so viereckige gummis miit zwei gewinden drin ind wenn der gummi dann auseinandergeht siehst du es weil dann 2teile

    Mfg Micha Chianti
     
  10. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    klar können das deine Knoblauch Riemen :) sein, wenn das son Billig-Hersteller war schon... da ist desöfteren leider die Qualität etwas zurückgeblieben, die schauen nur nach Quantität... :evil:
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also kann sein dass das vielleicht mit der laufrichting zusammenhängt...
    wenn du irgendwen kennst, mit nem Fofi, könnt ihr ja mal die Riemen tauschen, zum testen..
     
  12. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    schlechte Erfahrungen gemacht? ODer wieso meinste, dass der net hält??

    Grüßle aus Freiburg
    Markus

    Ach ja, btt;

    das was der Händler da beschreibt, is wohl der Übergang vom Krümmer zum Kat, is glaub ich die Flammrohrdichtung. Ist wirklich leicht gewechselt.

    und wenn man gut drankommt, maximal ne halbe Stunde, vorausgesetzt, die Schrauben machen keine Probleme.

    Und ja, das kann schon sein, dass es das is, zumal diese Dichtung noch sehr weit vorne is, also fast unterm Motor.
     
  13. Pascal

    Pascal Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte damals auch die gleichen Probleme und bei mir war es der "Flammring", also genau das, was hier schon mehrere Leute gesagt haben. Tausch das Ding aus und gut ist. :)
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich hab beim 16V auch ein klacken aus der richtung, aber halt kein quitschen. könnte das auch am flammenrohr sein?
     
  15. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Hi Thorsten,

    dafür müssteste das Klacken schon genauer beschreiben.
    Kann alles mögliche sein.
    Bei mir hat, als meiner noch tiefergelegt war, immer der Auspuff auf der Hinterachse geklackert.
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bis jetzt merk ichs nur beim rückwärtsfahren auch nur manchmal.
    kommt aus dem Raum unterm sitz hab ich das Gefühl, also zwischen KAt und Krümer, denk ich mal...

    Ist immer so ein klacken, wenn ich anfahr oder halt rückwärts rangier, jedes mal beim gasgeben kommt dann einmal das klacken, wenns kurz ruckartig wird.

    Der Stefan hat gemeint, das könnte irgendwie mim Feuerrohr zusammenhängen...