Diverses ... Wasserpumpe, Kupplung, TÜV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von GhiaRacer, 22. Juni 2007.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute TÜV Termin.
    Meine Stoßdämpfer sind glaub ich im Eimer, zumindest hören sich alle so an, als wenn diese Traggelenkgummis ausgeschlagen wären und hiniten rechts ist es besonders schlimm. Wenn ich über nen Gulli fahre "bebt" das ganze Auto.
    Kann der TÜV deswegen NEIN sagen ?


    Dann wird mein Zahnriemen bald fällig ...
    Ich hab ja nen AT-Motor und weiß nicht, wieviel Kilometer er draufhatte beim EInbau, irgendwas zwischen 80 und 110 Tausend ....
    Bin schon 40 km seit dem Einbau gefahren ....
    Wird bei einem Motor der überholt wurde der Zahnriemen mitgewechselt ?
    Weil ein Schild, welches auf einen Zahriemenwechsel schließt, ist im Motorraum nicht zu finden.


    Dann noch:

    Wasserpumpe ............. hab gehört man sollte die beim Zahnriemenwechsel gleich mit auswechseln lassen.
    SInd die Wasserpumpen vom MK4 1.2 16 V Zetec anfällig ?
    Was kostet so ne Wasserpumpe ?


    Und:
    Meine Kupplung kommt sehr spät ... kann sein daß das schon immer so war, bin mir aber nicht sicher. Also beim Anfahren z.B. lass ich die Kupplung ziemlich weit kommen und der Punkt, an dem sie greift ist ziemlich spät.
    Wie ist das bei euch ?



    Vielen Dank


    Tommy
     
  2. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Zahnriemen gehört dringend gewechslt. Bei einer Laufleistung 150.000km oder einem Alter von 10 Jahren.
     
  3. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich würde Wapu un Zahnriemen in einem rutsch wechseln, nur den ZR un dann später wieder die Wapu is unnötige arbeit, die hängen eh zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2007
  4. helge

    helge Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    1
    wegen der Stoßdämpfer kann der Tüv dir die Plakette verweigern.

    den Rest (Zahnriemen, Wapu...) interessiert den Herren in Blau eigentlich nicht.
    Du solltest dich aufgrund der laufleistung aber schon drum kümmern.
     
  5. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Also mit deiner Kupplung, meine kommt auch sehr spät. Das hat aber nichts mit den verschleiß zu tun, denn die im Fofi stellt sich automatisch nach.
    Das die Kupplung kaputt ist, merkt man erst wenn sie wirklich alle ist.
    Das ist dann wenn dir Drehzahl vom Motor steigt aber das Auto nicht schneller wird.
    Mein Auto hat übrigens auch schon 211600 Tkm runter und noch die erste Kupplung. Wieviel hat denn deiner runter?
     
  6. Jupp´s Babe

    Jupp´s Babe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Beim 1,25er Zetec läuft die Waaserpumpe aber über den Keilrippenriemen und nicht über den Zahnriemen. Wenn die Wapu in Ordnung ist und keine Geräuche macht, dann lass die ruhig noch drin.
     
  7. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also mein AT-Motor hat jetzt etwa 140 tkm drauf, ...
    ... der Rest vom Auto 227 tkm ...


    Kupplung wurde damals auch "erneuert" beim Wechsel vom Motor, jedoch eine gebrauchte ...
     
  8. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Und ich zwar durchgekommen durch alles, aber ein Mängel ist:

    Spiel im Radlager hinten rechts ... das sei möglicherweise einstellbar ...

    Wie kann ich das verstehen ???
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Aber sie sitzt im Block hinter dem Zahnriemen.
    Wenn man die Wapu also wechseln will muss der Zahnriemen wieder runter.
    Ich habe meine Wapu damals beim Zahnriemenwechsel nicht mit gewechselt
    und sie hat gott sei dank 240tkm gehalten.

    @GhiaRace
    Das Spiel an den hinteren Radlagern ist nicht einstellbar, das musst du ersetzen.
    Kostet im Zubehör so 20-30 Euro.