DK-Poti Kabel isolieren....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kooli, 17. September 2008.

  1. kooli

    kooli Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    habe gerade meinen Drosselklappenpoti abmontiert, um die abgegammelten Kabelisolierungen zu erneuern. Nur wie mache ich das am besten? Bin handwerklich eher unerfahren, aber nicht unbegabt ;-) Hab gehört mit Schrumpschläuchen soll es am besten gehen, aber wie soll ich die über die breiten Enden stülpen? :think:

    Hab mal ein kleines Foto des abmontierten Potis angefügt. 2 der dünnen Kabel sind schon völlig abisoliert.

    Danke für Eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. würde in deinem fall die grüne isolierung entfernen und dann die kabel einzeln mit isolierband umwickeln

    könntest theoretisch auch den stecker zerlegen und dann bekommste die schrumpfschläuche auch über die pins und diese dann wieder "AN DEN RICHTIGEN PLATZ EINSTECKEN"
     
  3. TS
    kooli

    kooli Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    danke für die schnelle antwort!
    ich sehe leider keinen ansatzpunkt um den stecker zu "zerlegen".... lassen sich denn die kabel am stecker rausziehen ohne irgendetwas zu beschädigen?
    (Habe es bisher nur sehr vorsichtig probiert.. hat sich aber nix bewegt)
     
  4. mit ner nadel von vorne in diese kleinen nasen gehn die pins rasten da nur ein und hinten die roten pfropfen zurückschieben
     
  5. TS
    kooli

    kooli Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    danke nochmal. ich denke ich weiss was du meinst. aber ich pul da nun schon ne weile mit der nadel in der öffnung neben den pins rum, aber es bewegt sich trotzdem nichts. werde es dann jetzt mit einfachem isolierband probieren und hoffen dass das reicht.
     
  6. dk1two

    dk1two Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Falls Du nen "neuen" gebrauchten haben willst, schreib mir mal.
    Ist ein roter auf dem steht:

    Weber PF07/01
    Made by Colvern (oder so ähnlich, schreib grad nur so ausm Gedächtnis)
    Made in England auf der Rückseite

    Hat keine Fordteilenummer (an die Profis: vllt. wurde der schonmal nachgerüstet im Spenderauto?) und die Kabel sehen aus wie neu.
    Kann ja auch mal ein Bild machen und einstellen..

    Vllt. brauchste den auch als Ersatz, falls dir jetzt irgendwas am jetzigen kaputt geht.
     
  7. dk1two

    dk1two Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    So hier die Bilder..

    Hab doch noch was entdeckt: Die Stelle am roten Kabel (sieht man schlecht bei der Quali, kann die Bilder gerne nochmal per mail schicken) sieht aus, als ob die mal ein Fingernagel gedrückt hat - ist aber nicht offen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008