Hey Leute, habe die Suchfunktion benutzt und auch viel zu Doorboards gefunden, aber nix was mir wirklich weiterhelfen konnte. Also ich hab vor langer Zeit mal selbstgebaute Doorboards gekauft. Ich habe sie aber nie eingebaut, das solle dann eigentlich diesen Frühjahr passieren. Nun hab ich mir das ganze mal näher angeschaut, und überlegt das es eigentlich gar nicht passen kann... Man muss sich das so vorstellen: Das ist ne Türpappe und an den sind sozusagen zwei "Bretter" angeschraubt und geleimt um den Abstand zur Tür herzustellen. Die Türpappen haben an den Stellen wo die LS rein sollen auch nen Ausschnitt, aber wenn man jetzt die Türpappen drauf macht, glaub ich nicht das die Lautsprecher wegen ihrer Einbautiefe da überhaupt hinpassen... Nach der Türpappe kommt doch gleich das Blech, oder nicht? Diejenigen von euch die DoBos haben, wie habe ihr das gemacht? Weil weiter kann man auch ned von der Tür weg, weil dann der Sitz im Weg ist :-? Wenns morgen wieder etwas heller ist, kann ich auch Bilder machen...
Normalerweise sollte dahinter ein Loch im Blech sein, dass min. der größe der Membranfläche entspricht (also schlecht wäre ein Tunnel mit nem ganz kleinen Löchelchen oder so). Wenn das Loch da nicht vorhanden ist, sind es in der Tat Fehlkonstruktionen...
Naja, das wäre auf Höhe der Ablage der Türpappe... Wie das Blech dahinter aussieht weiss ich nicht genau... Ich werde heute mal Fotos machen. Wie hat das z.B. der Painti gemacht? Der hat ja auch zwei LS pro Seite und im Türblech sind doch niemals zwei Löcher! :gruebel: Seine haben ja glaub ich ein eigenes Volumen doch wenn seine LS weiter raus gehen müsste es doch auch Probleme mit den Sitzen geben?! :-?
Ja, er hat ein geschlossenes Volumen für seine Lautsprecher. Er hat allerdings auch Lautsprecher, die damit zurecht kommen. Zum Beispiel mit den allermeisten 16cm Lautsprechern geht das einfach nicht.
also ne standart fiesta tür ohne spritzschutzfolie sollte so aussehen: vielleicht hilft dir das ja weiter.
und wa smacht man wenn da kein loch ist?? richtig flex anwerfen und loch machen das muss ich im herbst auch tun..
Was natürlich der stabilität zu gute kommt :evil: Also solche experimete würd ich lassen ausser du verstärkst die Tür in dem du ne Stahlstrebe oder sowas einschweisst
da eh die tür komplett überarbeitet wird passt das später natürlich alles.. ansonsten könnt ich mri auch "3wege megapower BOXEN" reinmachen und dann sagen hab 1600w vorne und bin ja so mega laut... es soll ja gut und wirklich laut werden und dafür muss es ja auch gut versteift sein..
was hat dieses Wabbelige Türblech mit stabilität zu tun? Der Seitenaufprallschutz ist die Strebe in der Tür, paar löcher ins Innenblech machen ist nicht so tragisch.
Ich wäre richtig froh gewesen, wenn die Tür vom MK4 so aussehen würde. Da kann man das Innenraumblech richtig gut dämmen, da da ja nur relativ kleine Löcher sind. Beim MK4 ist das untere Loch fast über die gesammte Länge der Tür :-? Da Stabilität in das Bitumen reinzubekommen, ist schon recht schwer. Dafür kann man dank der großen Löcher das Außenblech recht einfach bearbeiten
@M_a_n_i_a_c es kommt immer drauf an WO man die Löcher macht. Ausserdem muss nen ausschnitt für ne Box schon ein bissel grösser sein ich weiß ja net was du für boxen verbaut hat das du mit "einpaar Löchern" auskommst :evil: z.B. dienen umgebördelte kante auch der Stabilität wenn du da die kanten wegflext reisst dir u.U. die ganze scheisse weg und du hast nen auto was dir mal Locker die Rippen eindrückt ps die "Streben" die du meinst i ja wohl nen witz die hält kaum was und woschon wenig sicherheit is, muss man diese auch nicht noch geringer machen, als die schon ohnehin is Nix für ungut
Hat ja keiner gesagt das du die kanten wegflexen sollst. Interessant das das Wabbelsblech für dich Sicherheitsrelevant ist aber die Strebe nur als Witz dient. :evil: Klar nimmt die Stabilität der Tür ab wenn man da löcher rein schneidet, wens stört der bruzelt halt nen stahlring um das loch und gut ist. Wenn dir einer von der Seite in die Tür ballert bricht dir ein dobo wahrscheinlich die Beine. Also liebe Carhifi gemeinde baut doch bitte alle eure Doorboards wieder aus.