Hab mich schonmal durchs Forum gelesen aber nicht das richtige gefunden! Einige reden von Einpressnieten, andere von selbstschneidenden Schrauben(Selbstschneidendes Gewinde) andere vom M8-M13ner Schrauben mit Scheiben, Federringen, Selbstsichernten Muttern! Deswegen frag ich hier lieber nochmal die algemeinheit was ihr so denkt was am besten is! Is nen 1,3er!
Also ich hab bei mir M8x25er Imbusschrauben genommen. Von oben eine Unterlegscheibe und von unten eine K-Scheibe mit Stopmutter drunter feddich. Hält Bombe. die Gewindenieten kannste vergessen, einmal zu fest angedreht, bekommste die nicht wieder gelöst, weil die Niete sich mitdreht. Das Teil hält auch nicht so besonders.
Ahh das hört sich doch mal gut an! Wo haste die Schrauben den her?? Also ich denke mal net das die von Obi sind oder?? Un die K Scheibe wird so eine sicht nocmal bei Winkeln verwendet?? Also sind die nicht schräg?? Un wie sieht es dann noch am besten mit dem einbau aus von der Strebe? Hab was gelesen von aufbocken dann den Dämpfer raus oben lösen! Nur hab ich nur die möglichkeit alles mim Wagenheber un na Grube zu machen!
Schrauben bekommste überall, sogar bei OBI. Kannst auch 6-Kant Schrauben nehmen, sieht aber nicht so gut aus, finde ich. Hatte meine noch zu Hause rumliegen. K-Scheiben sind Karosseriescheiben, die sind größer als normale Unterlegscheiben. Hab meinen nur aufgebockt und Rad runter genommen. Wird zwar etwas fummelig, weil man die Hand da nicht zwischen bekommt, geht aber auch mit 13er Nuss und Verlängerung.
Vielen dank dir erst mal! Werde mich dann mal auf die Suche nach K Scheiben und Imbusschrauben begeben! Vielleicht hat Obi diese ja! Werde es dann auch erst mal so versuchen ohne den Dämpfer losmachen zu müssen!
Eine Domstrebe wird eingebaut, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht, aufbocken ist der völlig falsche ansatz!
Das ist richtig; nur ... Wie willst du von unten die Muttern gegenhalten wenn das Fahrzeug aufgebockt ist mh? Alles sone Sache für sich, gut OKAY man kann das Fahrtzeug aufbocken und dann zb. Böcke unter die Achsschenkel bzw Radnabe stellen; dann hat man auch die Gewichtsverteilung als wäre das Fahrzeug auf den Reifen stehend; nur das man so besser arbeiten kann
Moin! Ich habe Schrauben M8 in 10.9 genommen - und bei der Montage keinen Unterschied ( in den Bohrungen) feststellen können, egal ob auf den Rädern oder nicht. Allerdings ging die Strebe auch nur stramm zwischen die Dome. Karosseriescheiben halte ich nur für bedingt geeignet. Die Dinger sind nämlich oft nur Papierdünn. Besser sind U-Scheiben für Holzverbindungen, die sind deutlich dicker (für die Wissbegierigen: DIN 440, K-Scheiben DIN 9021). Grüße Chris
So danke für die vielen Tips! Hab meine D&W Strebe jetzt drin hat super gepasst! Musste nur den Kühlwassertank un die Lufi raus nehmen! Hab dann die Strebe angehalten, Löcher gebohrt, Fofi einseitig aufgebockt, Rad runter, Radhausschutz ab un dann die Schrauben "reingefriemelt"! Dann das ganze auf der anderen Seite! Hab Imbusschrauben M8x30 genommen un K-Scheiben!