Wer von euch hat hinten eine Domstrebe im MK6 verbaut? Wie viel Platz bleibt da noch im Kofferraum? Gibts vll Bilder davon? Danke schonmal im Vorraus! MfG Bluefiesta
hatte nicht mk6-tuner eine drin aber dann wieder ausgebaut. Vom Platz her musst du dir halt einfach vorstellen, dass ne Stange zwischen den beiden Domlagern liegt.
Das ganze nennt sich Fahrwerksstrebe, aber egal... Was stellst du dir den für einen nutzen davon vor, mehr steifheit in der Karosse...:gruebel: Zwei sachen sprechen auf jedenfall dagegen... 1. muß man zwei Löcher pro seite bohren um sie zu befestigen und 2. ist sie in einer sehr mieserablen höhe, sodas nichtmals ein kasten Cola mehr in den Kofferraum passt. Wenn dan würde ich mir eine anfertigen lassen, die genau hinter der rücksitzbank verläuft und nicht einfach gerade durch den kofferraum. Und ich weiß, das sie gerade die meiste wirkung hat, ist aber beim Mk6 ziemlich daneben... Also, was erhoffst du dir davon und hast du überhaupt ein Gewindefahrwerk drin, den ohne ist es sowieso schwachsinn, wie ich finde...
Ich wollte mir dazu nur ein paar Informationen sammeln. Ob es wirklich soweit kommt steht noch in den Sternen! Mein nächstes Projekt ist ne vernünftige Anlage ins Auto zu bringen.