Domteller

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TG_Fiesta, 4. November 2004.

  1. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wie das funtzen soll. weiß nicht. ich hab federteller von bonrath drin, und die sind in der bauhöhe knapp 15mm tiefer
     
  3. TS
    TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Sacht doch mal was!
     
  4. TS
    TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Bringt das denn was? Eigentlich geht das doch nur mit Federn und auch wenn die Domteller tiefer sind geht nix, oder?
     
  5. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    beim escort bringt es was, da der obere punkt des tellers gleich ist, bedingt durch den dämpfer, nur die auflage der feder ist jetzt 15mm höher als vorher, sprich der wagen wird tiefer
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Es gibt von Bonrath andere Domlager für den Escort 3 & 4. Rein optisch könnte das auch beim Fiesta passen... Tüv allerdings nur für die Essis.
    Die Bonrath-Teile für den 5er Escort bringen beim Fiesta gar nix... hab ich schon ausprobiert.

    @TG-Fiesta:
    Wir wollten vor einiger Zeit mal Rülis Tauschen... war krankheitsbedingt für mehrere Wochen ausser Gefecht, hab mich deshalb nimmer gemeldet (melden können :-( ) Wenn noch Interesse, dann bitte PN
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Das bringt schon was. Die Dinger gibts für viele Autos nur nicht für den Fiesta. Bin mir auch nicht sicher ob die in einen Fiesta passen. Ich denke mal die sind flacher gebaut, sodass der Stoßdämpfer höher befestigt wird und du dadurch tiefer wirst. Aber bei dem Preis kann ich mir schon Federn kaufen.
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Im Escort bringen die Federteller von Bonrath ca. 15mm - ein Freund hat die verbaut.
    Probehalber hatte ich die auch mal im Fiesta (man kann ja nie wissen) *g* und da brachten sie keine Tieferlegung... so wars gemeint :)
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, interessiert mich ja auch mal ob man irgendwo von mir aus in England sowas für den Fiesta bekommt...
    Damit müsste ich doch auch das H&R Gewinde tiefer bekommen :D
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    ist dir ein Gewinde schon nicht tief genug?
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nein, da würd noch bisschen mehr gehen :D

    Das alte FK konnte man auch weiter runterschrauben wie das H&R...
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dafür kannst du dein H&R einschicken und die kürzen die das dann nochmals mit gekürztem gehäuse etc.
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich auch interessant an. Ist das denn schädlich für das Fahrwerk?
    In welchem Preisrahmen spielt sich das denn ab?
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wieso soll das schädlich sein , die bei H&R bauen die fahrwerke doch so um zum beispiel für Slalom-Fahrzeuge.kannst bei H&R auch andere Federn drauf machen lassen.preislich würde ich mal mit 400€ rechnen
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ist dann denn mit oder ohne TÜV?
    Ok, warscheinlich ohne ne? Aber besteht ne Chance das eintragen zu lassen?