Doorboards bzw. Spiegeldreiecke mit Kunstleder beziehen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von darkside40, 25. September 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute,

    ich wollt mir demnächst neue Doorboards und Spiegeldreiecke für meinen Fiesta anfertigend um darim meine Lautsprecher vernünftig unterzubringen.

    Da ich meiner meinung nach nicht das Talent habe um das ganze vernünftig zu lackieren [​IMG] wollte ich mal fragen ob hier jemand ne Anleitung hat wie man Doorboard bzw. Spiegeldreiecke mit Kunstleder bezieht.

    Interessant war für mich was ich da an Material und Werkzeug brauche, wie ich die Teile vorbehandeln muss, und vorallen wie ich das Kunstleder an Ecken und Rundungen verarbeiten muss.

    Wär schön wenn jemand von euch dazu mal was sagen könnte.
     
  2. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Servus.

    Also ich habe meine Doorboards zwar nicht selber gemacht, aber selber mit Leder bezogen.
    Es kommt ganz auf die Form an wie du deine Boards baust. Je mehr Rundungen und Kanten vorhanden sind umso schwerer wird das Beziehen.
    Der Vorteil Wenn man die Boards bezieht und nicht lackiert ist das man sich einige schleifarbeiten spart. Das lackieren selber is nicht so das Problem.

    Also du brauchst auf jeden Fall nen normalen Fön dann solltest du schaun das das Leder nicht zu dick ist.
    Dann das Leder nicht direkt auf die Boards kleben. Ich habe meine zuerst mit Filzstoff bezogen. Der bügelt noch kleine Löcher und Unebenheiten aus. Außerdem Entsteht dann ne rundere Form und das Leder hält auf dem Stoff besser.
    Als Kleber hab ich nach längeren Versauchen das UHU Gel genommen. Der is sehr hoch kälte und Wärme fest tropft nicht und lässt sich super verstreichen. Giebts bei Hornbach und ne große Dose kostet knapp 9€.

    Du solltest dir zum Bezeihen jemanden dazu hohlen.
    Als erstes streichst du eine kleine Fläche aucf dem Leder ein und die gleiche Fläche auf dem Board. Nie das ganze Board auf einmal einstreichen. Immer stück für stück machen. Dann lässt du beides erstmal mindestens 10 Minuten antrocknen. Der Kleber fühlt sich dann nicht mehr nass an. Dann nimmst du den Fön und wärmst das eingestrichene Leder an bis es sich dehnen lässt und ganz weich ist und jetzt kanst du es auf das Board drücken und um die Ecken und Rundungen ziehen. Wichtig ist dabei viel Druck.
    Und so musst du dann Stück für Stück machen.

    Also bei mir hats super geklappt und meine Boards waren nicht leicht zu beziehen.

    Ich hab so auch dann meinen Dachhimmel mit Leder bezogen.

    Ich hoff ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast einfach schreiben.:wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2005