Doorboards hinten?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von bosch90, 16. September 2009.

  1. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Hallo

    da ich einen 5-Türer hab, hab ich mich heute mal gefragt, ob es möglich wäre, in die hinteren Türen Lautsprecher einzubauen?

    also allein vom platz?

    oder kommt es besser, wenn ich boxen hinten in die dafür vorgesehene halterung einbaue?

    Grüße

    PS: Sufu ergab nix..
     
  2. krumpy

    krumpy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Riedenburg, Germany
    nabend bosch,

    möglich ist alles, nur mit wieviel aufwand?

    nimm doch mal die türverkleidungen ab und schau nach wieviel platz du hast.

    ich hatte die verkleidung zwar schon oft unten, aber weiß nicht mehr, wieviel platz man da hat.

    aber wie schauts denn aus, wenn du einfach schöne lautsprecher auf die hutablage drauf machst?

    hab mal für ne freundin lautsprecher auf der hutablage verbaut, aber sie hatte sich so ne fertige holzhutablage gekauft und es sah am ende richtig gut aus und hatte auch einen schönen sound.

    wie gesagt, am besten nimmst die verkleidung ab und misst es mal aus.
     
  3. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    hallo

    auf der hutablage will ich keine lautsprecher haben, weil es mir zu gefährlich ist.

    Mein Kofferraum selber ist ziemlich voll ^^

    [​IMG]

    als ich heut bei nem kumpel mitgefahren bin, der nen 4000 watt subwoofer drin hat, und ich hinten saß, bin ich mir vorgekommen wie bei nem gewitter... ich fands einfach überhaupt ned schön. aus dem Grund habe ich ja auch die eine selbergebaute weiße box hinten drin. ich will ned einfach nur krach im auto ^^ ich mag schönen sound :)

    da mein alter fiesta (der inzwischen schon meinem bruder gehört) bald verschrottet wird, hab ich mir gedacht, ich nehm mir die guten gekauften lautsprecher da raus (haben 60 ocken kostet) und bau die entweder in kofferraum da wos halt vorgesehen is, oder in den hinteren Türen ein..

    Ich finde aber, ich habe jetz schon einen sehr schönen klang, gerade wegen der weißen box..

    naja werd mal schauen. der gute alte wird eh erst im nov. dem erdboden gleich gemacht


    Grüße
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also wenn du so viel bass hinten drin hast, dann brauchst du nicht extra noch was in den türen zu verbauen. wegen der kiste bei mir hinten drin hab ich auch lediglich die boxen an den standardplätzen erneuert für höhen und mitteltöne
     
  5. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir auch in den hinteren Türen welche drin. Einbautiefe hast du genausoviel
    wie vorne.

    Und das Klangbild ist um einiges besser wie ich finde im Vergleich zu nur Frontsystem
    obwohl ich hinten 2 Subwoofer hab (siehe Profilbild)
     
  6. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    der subwoofer liefert nicht viel bass, hat glaub auch nur 600 watt sinus und 800 max. ich hab sie nur wegerm klang drine, ich mags ned wenns so richtig knallt. deswegen wollt ich halt hinten au noch irgendwas haben, dass mehr musik kommt.. obwohl ich mir grad überleg, die boxen dann vorne einzubauen, also die alten originalen rausschmeissen.

    kann man denn vorne den Lautsprecher einzelnd rausnehmen? oder wie is des mit dem hochtöner?
     
  7. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mir in de ablage 2 axton 3 wege rein geschmissen für´n klang und ne kiste von emphaser für´n bass. Muss sagen,bin voll zufrieden. Bei manchen liedern muss ich leiser drehen da die atmung beeinträchtigt wird und man ein bissel verschwommen sieht...aber man muss ja nicht immer so weit aufdrehen, außerdem lieber taub als tot
     
  8. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    :D
    tolle einstellung..

    ich bin lieber nicht taub und auch lieber nicht tot ^^ außerdem is doch hinten rechts und links neben der ablage je eine lautsprechervorbeireitung?! oder irre ich mich da?
     
  9. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    nein du irrst dich nicht,die sind nur leider viel zu klein...also meine axton haben nich gepasst...
     
  10. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ah okay .. was für ne größe haben die?
     
  11. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey,

    hab folgendes verbaut und bin sehr zufrieden:

    vorne: Axton AC25ES 115€ ( ohne einbaurahmen reingeschraubt einfach neue löscher )
    hinten: Axton AX130 49€ ( hab auch ein einbaurahmen drunter kostet zwischen 10-15€
    K-Raum: Rodek R680n ( 6kanal ) und subwoofer kommt noch ( warscheinlich Rodek RN112 400Watt 199€ oder Emphaser EBP110T-G5 1000Watt 269€ )

    alles an die orginalen vorrichtungen ( vorne 13cm hinten 13cm )

    hoffe ich konnt dir weiterhelfen
     
  12. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ah ja danke :)
     
  13. fiest97

    fiest97 Gast

    vorne hab ich mir nur neue löscher gemacht aber hinten am besten die einbaurahmen nehmen da war es nicht möglich andere lautsprecher drunter zu bauen:-D

    aber vorne drauf achten wegen tiefbau da die scheibe dahinter sitzt;-)

    hinten is bisschen mehr platz nach unten siehste ja auch wenn du bei dir drunter guckst:p
     
  14. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    kein plan was meine axton für ne bezeichnung haben,sind ovale und davon gibts ne viele...kiste ist ne Emphaser Extreme 12"...ich glaub die werte von der homepage sagen alles: Continuous Power Handling*
    1000 W RMS
    Peak Power Handling*
    2300 Watts
    Usable Frequency Response*
    20 – 100 Hz
    Nominal Impedance
    4 Ohms
    Voice Coil Diameter
    3"/76.2 mm
    Sensitivity (1 W/1 m)
    86.6 dB
    Cutout Diameter
    282 mm
    Mounting Depth
    187 mm

    und das sind realistische werte und nicht wie manch ebay müll...wo ganz groß 4000 watt oder so drauf steht...
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    In die hinteren Öffnungen kannst du ein 10er System einbauen. Du musst aber darauf achten das bei einen Coaxsystem der Hochtöner nicht zu hoch verbaut ist, sonst schlägt der an die Verkleidung und du kannst die Lautsprecher nicht festschrauben.
    Falls schon Lautsprecher ab Werk dort verbaut sind kannst du bei manchen Zubehörlautsprechern auch den original Ring übernehmen, denn ohne diesen Adapterring passt sonst keins aus dem Zubehör da einfach so rein.