Dopelveriegelung...????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiesta-greece-girl, 4. Oktober 2005.

  1. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Jetz weiss ich was die doppelveriegelung ist. 8)

    Kann man das zusaetzlich einbauen?

    P.S. Ich finde das schon das was im Prospekt steht sollte auch funktionstuechtig sein. :)
     
  2. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0

    Wie soll den die funktionieren?
    beim mk4 gab es keine Fehrnbedienung ?
     
  3. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Für die Doppelschliessung brauch man nicht zwingend eine Fernbedienung. Mein Vater hat in seinem Mondeo MK1 auch die Doppelverriegelung, und keine FB. Um diese zu aktivieren dreht er den Schlüssel im Türschloss erst auf 'aufschliessen', und schliesst dann normal ab. Schon ist die Doppelverriegelung aktiviert und wird durch zweimaliges Blinken bestätigt.
     
  4. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es... die gabs nämlich schon im Escort MK6 mit Wegfahrsperre und Alarm...erst "aufschliessen" und dann abschliessen und schon piept es...

    Und der MK6 Fiesta vom Kollegen macht es auch...
     
  5. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    genau bei dem mondeo meines vaters piept es wenn die doppelverriegelung aktiviert ist.grußJan
     
  6. ..:: axel folie ::..

    ..:: axel folie ::.. Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Sind bei den neuen MK6 mit Doppelveriegelung nicht so ein Symbol auf der Fernbedienung gekennzeichnet?
    Also auf der F-Bedienung sind doch drei Knöppkes.
    a - Kofferraum (doppeltes drücken öffnet Kofferraum)
    b - Türen aufschließen
    c - Türen abschließen (gekennzeichnet durch ein Doppelschloss Symbol)

    Ich habs getestet und ich komm kann von Innen auch nicht mehr raus.
     
  7. fieasgo

    fieasgo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    da kannste noch lange warten!!!!!!
    habe es bei mir ausgebaut und ein din radio eingebaut!
    für denn ausbau kannste eine stunde rechnen ohne irgend was kaput zu machen!!!!
     
  8. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    jetzt bin ich aber skeptisch. also die doppelschlößer hat doch jeder auf dem schlüssel oder?

    @axel folie

    du musst aber zweimal drauf drücken oder?

    gruß

    Jan
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Der FB-Schlüssel ist gleich, nur muß die Funktion beim Auto vorhanden sein.

    Wenn ja, dann 2x ZU drücken und die Doppelverriegelung ist aktiv.

    Nur habe ich noch keine MK6 mit Doppelverriegelung gesehen um den Unterschied zu unserem feststellen zu können.

    Ansich entkoppelt ein zusätzlicher Motor den Innenöffner von der Mechanik.
    Unser MK6 gibt eine Art Kabelschnalzton vonsich wenn er verschlossen wird.
    d.h. ich vermute das da zw. Griff und Schloß ein Kabel verläuft (keine Stange)
    Denn die schwarze Verkleidung hinter der Türverkleidung hatte ich noch nicht demontiert.

    GreetS Rob
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    hört sich bei mir auch so an. wenn man drin sitz und abschießt hört man auch so ein zischen :)

    gruß

    Jan