so nun wie versprochen die bilder meines kofferraums, bin erst heute dazu gekommen bitte habt gnade, es ist das erste mal, dass ich eine stichsäge in der hand hatte http://www.imagestuff.de/f94127fd784a9ca00bfb76f5beb95224.jpg http://www.imagestuff.de/55a0a96afbaff2313eeeeb95f0c4fd86.jpg http://www.imagestuff.de/f128c920ecddef567176c715ded22f60.jpg http://www.imagestuff.de/4de4a26445b117b98624874afd56f511.jpg http://www.imagestuff.de/37318a71865e94878c615fe4df4aec15.jpg http://www.imagestuff.de/d5d87f7f05997cc31d2127c8418b04d0.jpg
denk dir dein sub weg nimm nen kleineren eingelassen in den boden und du hast meinen kofferraum ich sehe bei dir kann man auch am schloß drunter her schauen...
allerdings, aber nicht weit, dahinter is direkt ein platzhalter. wollte den sub nicht einlassen, zwecks resonanzvermeidung (subgehäuse vibriert, kommt an ein einfassung, die vibriert, ganzer boden vibriert) hab ich mit absicht nicht eingelassen. ausserdem hab ich nen canadischen schäferhund, der muss bei bedarf platz finden, deshalb der platzsparende doppelte boden und schnell raus nehmbare kiste.
für die schraube habe ich im boden ne aussparung rein gemacht. die deckelplatte ist derzeit nur gelegt, kann also jederzeit dran. verschraubt wird das ganze wenn der stoff da ist, zum bespannen. (wenn ich überhaupt schraube. liegt alles so super und bündig auf, klappert und knartzt nichts)
also bei mir liegt das alles so genau das eigentlich von vibrationen nichts zu hören ist ich hab jetzt auch keinen high end sub geschweige denn momentan den richtigen verstärker am laufen
jagzt, also der spl is echt mörderisch, der paint hatte ja 2 davon drin, bestimmt ein traum. super geiler woofer und gut laut meine freundin hat sich nach der fahrt von velbert nach essen (ca. 20km landstrasse) über magenschmerzen und druck auf den ohren beschwert. sie musste hinten sitzen. meine antwort war: ich baue solange weiter aus, bis es vorne mindestens doppelt so schlimm ist, wie gerade bei dir hinten... spass bei seite, aber es sind trotzdem keine vibrationsgeräusche zu hören. habe den auf ner dicken schaumstoffmatte liegen, da vibriert nichts...
hrhr ich bin ja nicht so der typ der auf heftigen bass steht hab nen kleinen Next Subwoofer der bringt soviel wie ich brauche schaumstoff und dämmung wollte ich mir auch noch zulegen
jo, also bass is ne ganz feine sache, find ich sehr geil. aber auch nur wenn es ins klangbild passt... diese dauerbrummer-mcdonalsparklpatz-3erbmw/golf-poser scheisse finde ich total doof, klingt auch nicht. muss die kiste mal neu bauen. bin nicht wirklich zufrieden. die neue wird anständig mit ports bzw. reflex rohren, bin mir da noch nicht so sicher was von den beiden kommt. denke aber die ports, sieht besser aus
also so wie deiner kommt meiner schon ran Brunsti kannst ja nach Oberhausen morgen kommen zum Treffen am Zisak mein ausbau hat rehcts ne klappe und dahinter das fach für die endstufe und mein bass kommt links in so eine art podest rein
Nochmal ne frage wegen dem Bass in dem handbuch steht was von 1,9 ohm bei parallel und 7,6 Ohm bei Rheie und wenn ich 2 Woofer davon nehme und die Parallel Schalte hab ich 3,8 Ohm dann wäre es doch besser nen 2ten woofer davon anzuschliesen oder? dan ist die Endstufe doch fast perfekt ausgelastet?
War halt zu faul alles zu lesen. Naja viel Spaß damit, ob der was taugt, egal. Alles angeschlossen das man ihn sich morgen mal anhören kann? Aber schlimmer als dein alten Komponenten kann es ja net sein. ist das dieser? http://www.car-hifi-diele.de/audio-....html?osCsid=7696757e0048bdd5043a8ce8993ddb39 Frequenzbereich 25 - 460 Hertz bis 460 hertz nicht schlecht
ich hoffe die hutablage auch ;-) kann heute leider nicht, sorry, mache grillparty, bin bei meinen ellis eingeladen
joa das ist der Nochmal ne frage wegen dem Bass in dem handbuch steht was von 1,9 ohm bei parallel und 7,6 Ohm bei Rheie und wenn ich 2 Woofer davon nehme und die Parallel Schalte hab ich 3,8 Ohm dann wäre es doch besser nen 2ten woofer davon anzuschliesen oder? dan ist die Endstufe doch fast perfekt ausgelastet?
du willst also nun 2 davon anschließen die jeweils 600 watt rms wollen mit 400 watt rms versorgen naja ... also jeden mit 200 ...
also komm aufs selbe beir aus wenn ich einen nehme oder? aber wie gesagt laut hersteller angaben Liegt 7,6 Ohm bei Reihenschaltung an der AMP an und bei Parallel 1,9 Ohm. meint ihr echt das die 1,9 ohm schon zu wenig ist? wenn ich mich net irre dürfte ich damit aber mehr leistung rasubekommen oder?
also bevor du dir da nen 2. von denen rein stellst, nimm lieber einen gescheiten mit 2 bzw. 4 ohm, den kannste dann wenigstens gescheit betreiben und nicht so ein hicki hacki mit 1,9 und 7,6 ohm ;-) würde mich total bekloppt machen, das ganze rum rechnen