Drehmomente unter 10NM - Türdämmung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Backy, 4. Juni 2009.

  1. Backy

    Backy Gast

    Aloha,

    bitte nicht gleich hauen. Ich möchte nur wissen wie ich Schrauben
    mit Drehmomenten von 3, 5 und 7NM anziehen soll.

    Das steht zum Türzusammenbau im So wirds gemacht Buch drin.
    Drehmomentschlüssel falls ich einen hätte gehen ja meist erst ab 10NM los.

    Soll ich also nach Gefühl gehen nach dem Motto "Nach fest kommt ab"?
    Oder gibt es da ein mir unbekanntes Werkzeug (gibts bestimmt einige) oder einen Trick (unwahrscheinlich)?


    Falls ihr sonst noch nen guten Tipp zur Aussenblechdämmung, sprich Auseinanderbau der Türen
    bis auf die Grundmauern habt (3-Türer, elektr. FH), dann lasst es mich bitte wissen.

    Lustig ist auch, dass man die Batterie abklemmen soll, aber nachher zur Positionierung der Scheibe
    den FH betätigen soll. Naja.

    Apropos, war sowieso eine Frage die ich mal stellen wollte.
    Wie ist das mit dem Abklemmen? Ich löse das Massekabel und wo pack ich das dann am besten hin?
    In ein Handtucheinwickeln und irgendwo weg von der Batterie ablegen oder kann
    ich das einfach runterbaumeln lassen, Hauptsache es kommt nicht wieder an den Minuspol dran?


    Dankeschön für konstruktive Beiträge.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für solche kleinen drehmomente gibts es auch passendes werkzeug, benutzt aber an kfz eigentlich keiner. Unter 10nm geht alls mit dem schraubendreher aus dem handgelenk, für 10-15nm tuts ein knebel. Massekabel anschruaben und irgendwo hin packen wo es nicht wieder an den batteriepol kommt reicht, einpacken brauchst das nicht
     
  3. TS
    Backy

    Backy Gast

    ok, dann werde ich das so machen

    wie war das mit dem türgriff von aussen abbauen, fällt mir auch gerade wieder ein
    da gab es mal nen thread wo das beschrieben war, aber ich kann mich überhaupt nicht mehr erinnern -___-
     
  4. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    @ backy

    Alles angekommen bzw kannst damit auch was anfangen?
     
  5. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0
    thema äusserer griff


    die schraube oberhalb vom fangschloss(?) raus drehen....dann den griff aussen so ziehen als würdest du die tür öffnen wollen. da blende um das schloss abziehen (einfach in deine richtung ziehen) und dann den griff etwas in richtung fahrzeugheck ziehen und schon kommt er dir entgegen. dann dürft er nur noch an einer stelle hängen, wo du ihn aber ganz leicht raus bekommst.

    (ich hätte mehr bilder beim umbau machen sollen - aber es war keine zeit)
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    weiß ja nicht was für schrauben das sind aber wie gesagt unter 10 nm ist nicht sehr fest ....

    einfach mim schraubendreher beidrehen = 3,5
    anziehen aus dem handgelenk = 7,5

    also nicht bis wasser kommt anknallen
     
  7. TS
    Backy

    Backy Gast

    ja danke, die beschreibungen helfen echt weiter
    vielleicht werde ich mal den paypal gutschein von egay für so ein buch benutzen
    leider stand dabei "für die türgriffmontage lesen sie bitte im kapitel nach" :D

    ich dachte ich würde den thread hier finden, hab ich dann aber doch nicht :finger: