Hallo zusammen, seit kurzem hat mein RS Turbo folgendes Problem: Beim Beschleunigen (Vollgas) hat er ab un an einen kurzen Drehmomenteinbruch, als ob er in den Schubbetrieb geht (keine Einspritzung). Ist extrem störend!! Woran kann das liegen? Hätte an den MAP Sensor gedacht, dass dieser dem Steuergerät ab und zu einen falschen Wert vorgeigt...? Was meint ihr dazu? Woran könnte es noch liegen?? Hatte jemand von Euch das selbe Problem? Danke für eure Hilfe! Arno
schon mal den ladedruckgemessen? wenn er nicht gechippt ist und der overboost zu lange anliegt quasi beim starken beschleunigen an nem berg(hat man ja mehr last also auch etwas mehr druck) dann geht er in notlauf und dann geht echt nix mehr bis du anhälltst kurz zündung ausn und neu startest
hab eine ladedruckanzeige drin und er geht bis auf die 0,5 bar ladedruck, bei overboost auf 0,7. ...aber ich habe jetzt grad noch mal nachgedacht, könnte es nicht auch das drosselklappenpoti sein, das spinnt? -> schnelle drosselklappenöffnung--> beschleunigungsanreicherung nötig, poti funzt nicht und motor magert aus... könnte doch auch sein oder?
ist deiner gechippt?? falls nein dann ist der overboost von 0,7 nen tick zu viel wie siehts denn aus wenn du net ganz voll aufs gas gehst?? haste ne lambdaanzeige oder abgastemp anzeige verbaut? alternativ würde ich an deiner stelle den kraftstoffdruck mal messen und dann bei vollgas
...eben hab ich keine lambdaanzeige und keine kraftstoffdruckanzeige... ich versteh schon, du meinst die krafzstoffpunmpe baut nicht mehr genug druck auf und er magert aus... hoffentlich nicht ne wenn ich langsam beschleunige, dann ist alles normal. nur wenn ich schnell reinsteige, dann ruckelt er. deutet doch sehr auf DKpoti hin oder?
...ach ja, nein er ist NICHT gechippt. Alles original, nur ein pop-off-ventil ins freie. sonst nix. möchte ihn echt original lassen. hab schon meinen alten rst auf alle möglichen arten frisiert, t3 lader vom escort etc.. hast dann immer wieder probleme mit allem möglichem...
tja da haste dein problem schon eingegrenzt bei vollgas geht duch hohen ladedruck viel sprit durch hat nix mim poti zu tun entweder weniger druck fahren oder mind. stufe 1 chippen sind dann 0,8-1bar alternativ mal den benzindruck messen und auch bei vollgas
am ladedruck liegt das nicht. das würde nur auftreten beim langsamen konstanten durch beschleunigen, da der rechner das nicht so flott verarbeitet. ich würde auch auf dk-poti tippen oder benzinpumpe. ist ja bekanntlich ne macke ab 100tkm bei den dingern. wobei der bei ner defektenpumpe nicht direkt stottert, sondern dem eher ab 3000 umdr die puste ausgeht. gibt noch mehr sachen was den zum ruckeln/stottern bring aber ich würde erstmal mit den standart sachen starten...