Drehmomentkurve 1.8L Zetec E

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Dukelc4, 13. Mai 2007.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    hat jemand eine Drehmomentkurve zu dem 1.8L Motor
    der im Fiesta verbaut ist?
    Habe den Motor in meinem Focus als 115PS Version,
    und der hat bei 3500 eine mächtige Delle im Drehmomentverlauf:

    http://www.superchips.co.uk/curves/focus18.pdf

    Ist das beim Fiesta auch so und konstruktionsbedingt?
    Der Leistungseinbruch geht mir nämlich beim heizen tierisch
    auf die Nerven und muss irgendwie weg. :-x
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die delle is rein kennfeld bedingt. Der Motor läuft da sehr auf abgaswerte/sprittverbrauch optimiert. Ab 4000 geht das gemisch auf leistung
     
  3. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Und warum ändern die Helden das im Bluefin nicht gleich. :gruebel:
    Ok,wenn die Nockenwellen noch drin sind breche ich eh auf zu Suhe,
    die werden das hoffentlich anpassen.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kein plan....

    Der 130PS Zetec hat im mitleren drehzhalberreich ein gemisch von 13,8-13,1, geht dann radikal runter auf 12,7 also auf leistung.

    BTW: Unter 2000u/min laufen die dinger richtig übelst fett, also unter 2000 vollgas is zu vermeiden wenn man auf den verbrauch achtet, bei 2000-3500 kann man ruhig voll drauf treten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2007
  5. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany

    Da wiedersprichst Du Dir aber selber

    bei unter 2000min-1 laufen die Motoren mager also fast 14,7:1
    erst ab eine Drosselklappenstellung von 80% kommt es zu einer Vollastanreicherung und das Verhältnis fällt auf ca. 12,7:1

    12,7L Luft : 1L Benzin
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich rede ja von vollast, im teillast berriech läuft der motor mit lambdaregelugn bei 14,7. Bei unter 2000u/min und vollgas geht da gemsich runter bis auf 11:1 warum auch immer. Ich vermute entweder zum kolben kühlen oder als drosselung um vibrationen zu vermeiden.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    oder Klopfen...