Hallo, am Mittwoch habe ich mir einen GFJ BJ. 94 99.00km 1.3 Ltr. gekauft, läuft auch alles einwandfrei bis gestern. Ich habe gestern ein Radio eingebaut, seitdem dreht der Motor immer von selbst hoch, er dreht bis auf 3.000 Umdrehungen und fällt dann wieder ab, dann dreht er wieder hoch auf 3.000 Umdrehungen u.s.w. hat jemand eine Idee was das sein könnte? Gruß Rolf
überprüf mal die Sicherungen, obwohl ich glaub dass das nicht die Ursache fürs Problem ist, vielleicht hats ja irgendeine rausgehaun. Ansonsten kannst du ja mal die Batterie für ne halbe Stundee abklemmen, vielleicht ists danach besser, vielleicht hat sich da ja ein Fehler eingeschlichen..
Ich glaub dann gehen die gespeicherten Daten im Steuergerät verloren. Wenn man ihn danach in allen Geschwindigkeiten und Drehzahlbereichen (Stadt/Land/Bahn) "einfährt" sollte es wieder gehen. Korrigiert mich wenn ich mich irre. Bei kaltem Motor dreht meiner Anfangs aber auch oft unregelmäßig hoch, da ists ganz normal.
3000 Touren sind nicht normal... Wenn man das Steuergerät zurücksetzt, ists nicht schlimm, hatte beim HiFi einbau auch die Batterie ab, danach lief er etwas besser. Im Steuergerät selbst werden glaub ich nur die neu gesammelten Daten gelöscht, die grundlegenden sind glaub ich eingebrannt, auf jeden Fall gehen die nicht weg, sonst könnt man wohl gar nicht mehr fahren. Ist gar kein Problem das mit der Batterie, ich denk das werden mir noch einige bestätigen können, nur wie das Steuergerät genu funzt, weiß ich nicht.
Davon mal abgesehen brauchst Du die Batterie doch nicht abklemmen, wenn Du nur ein Radio einbaust. Das ist doch nur - altes Ford-Radio raus - Ford-auf-ISO-Adapter auf die Stecker drauf - neues Radio dranstecken - reinschieben und ausprobieren Oder haste Dir die 10 EUR für den Adapter durch Selbstlöten "erspart"? Als ich das gerade hier so gelesen hab, da musste ich erstmal an nen defekten Drosseklappenpoti denken, aber wenn das wieder weg ist mit dem alten Radio, dann wirds wohl was anderes sein
sowas ist echt total komisch, vielleicht hast du irgendjemand in deinem Freundes/Bekanntenkreis, der Elektriker ist, vielleicht weiß der noch irgendwas...weil mim Radio hats definitiv was zu tun, vielleicht wird irgendwas gestört, aber keine Ahnung wie sowas passieren kann... Bei mir waren zum Radio noch 3 andre Kabel, die abgeklebt waren, die hab ich gar nicht gebraucht, hab aber auch keine Ahnung was für Funktion die haben, vielleicht drückts die aneinander wenn man das Radio reinschiebt, hat jemand ne Ahnung, was das für Kabel sind, sind glaub ich die 3 neben Zündplus, Dauerplus und Masse?
meiner drehte von gestern nachmittag bis heute früh bei etwa 2000 im standgas. da hab ich kurzerhand mal das kabel vom drehzahlgeber gezogen, und siehe da. es funzt. läuft jetzt wieder bei vernünftigen 700-900. das komische ist nur mein dzm funzt immernoch. nein. ohne mist jetzt. der läuft noch. der zeigt mir auch die richtigen dzm an.
zweitausend touren für die Kaltstartanhebung sind aber definitiv zu viel! Meiner rölt dann bei 1200 rum, wenn 900 standgas ist. Vielleicht mal einen Tick mehr, aber 2000
also. hatte bis vor zwei wochen keinen drin. also hatte mein stecker hinter dem kombiinstrument kein anschluss für dzm. hatte einfaches kabel gezogen, um dzm zum laufen zu bringen. weil ohne kabel lief er nicht (hatte ich auch ausprobiert) dann aufgrund dieser hohen drehzahlen (welche nicht nur vom dzm angezeigt wurden, sondern auch zu hören waren) habe ich mein kabel wieder abgemacht und der dzm lief komischerweise trotzdem noch. aber die 2000er waren weg. Und es gibt doch einen Drehzahlgeber im 1.1i (HCS). (Seite 181 im 'Jetzt helfe ich mir selbst') hat drei kabel, braunweis, braun und schwarz. und der dzm wird über das braunweise kabel versorgt. und dazwischen war ein stecker mit buchse (das is das ding oben auf dem bild) und da habe ich einfach den stecker von der buchse getrennt.
Drehzahlgeber? So ein Schwachsinn. Der Drehzahlmesser bekommt in der Regel seine Impulse von der Zündung. Das wovon ihr da immer redet ist der Geschwindigkeitssensor, der im Getriebe sitzt. Und wenn man das Getriebe nicht vom Motor unterscheiden kann, sollte man vielleicht nicht einfach irgendwelche Kabel abziehen.
dann ist ja alles bestens! Nur komisch ist es trotzdem Aber ab jetzt gilt wieder "Never change a running System" ;-)