drehzahl beim bremsen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ralf_donald, 24. März 2005.

  1. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ja ich hab mich mal hierher verirrt.

    soll mal für eine freundin was wegen ihrem 4er fragen.

    also. fahren geht die drehzahl normal.
    aber beim bremsen geht die drehzahl richtig dolle hoch.
    wirklich nur beim bremsen.

    PS und hubraum frag ich gleich noch nach.

    danke schon jetzt.

    EDIT: ist ein 1,25l mit 75 PS falls es euch weiterhilft
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    beim bremensen oder beim kuplung treten ?... ich nehm einfach mal das 2te an weil das andere unklar waere .... ich hab das auch manchmal das die drehzahl einfach oben haengen bleibt bzw auch mal so in den keller geht das der motor auch ausgeht .... das tritt vorzugsweise im winter auf, ich weis zwar nich was es ist, aber es geht nach paar minuten wieder weg
     
  3. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    sie meinte beim bremsen. ich weiss nun nicht, ob es nur an kreuzungen ist und ob sie beim bremsen die kupplung tritt, aber sie meinte es wäre beim bremsen.

    ich frag da nochmal genauer nach.

    das mit dem hängenbleiben und drehzahlverlust ist schon klar, das kenn ich ja auch von anderen autos. aber dass die drehzahl richtig hoch geht, also nicht bloss ein paar hundert, sondern ein paar tausend umdrehungen, ist schon komisch, oder?
     
  4. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Mein meschaniker hat mir mal gesagt das die mal nen mk4 hatten der total am spinnen war wenn man bremste hatte der auch drehzahlprobleme, das problem lag an irgendeinen sensor der dann die benzinpumpe abschaltete koennte also auch sowas sein ... aber wie gesagt soviel ahnung hab ich auch net :)
     
  5. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    naja sie muss ja zwangslaeufig die kupplung traten, weil wenn eingekuppelt ist und die bremst zwingst du du die drehzahl in den keller, komme was wolle, es sei denn die kuplung is kapott. und das mit dem drehzahl haengen bleiben is bei mir auch nich nur paar hinder sonder die gehen hoch bis 3000-3500.
     
  6. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde den Leerlaufregler mal ausbauen und den reinigen und wenn es dann nicht klappt würd ich einfach mal den fehlerspeicher auslesen lassen vieleicht is es auch nen defekter potti ? man weiss ja nie



    Mfg
    Meik
     
  7. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also. nachgefragt, ja sie tritt die kupplung.
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hab n ähnliches prob, nur bei mir steigt die drehzahl, wenn ich die kupplung tret und hochschalten will, ich nehm den fuß aber schon vorher runter....
     
  9. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Dann guckt euch mal den Luftmengenmesser am Lufi kasten an..
    Die zwei schrauben lösen, steckers ab und mal reingucke..
    wenn die beiden widerstände verschmutzt sind ganz vorsichtig putzen..
    Axo ihr braucht aber nen recht kleine torx um da ran zu kommen meine so etwa tx10 -15 wenn vorhanden..
    Hat bei mir auch geholfen weil der motor auch ständig hochging in der drehzahl bzw eure problematik die meinige war
    Greetz und viel erfolg :wink:
     
  10. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    @dj das duerfte dein potti sein als miener kaputt war hatte ich das gleiche steigt die denn einfach oder bleibt der noch länger bei der derhzahl stehen und sinkt dann erst ? denn dann is es der potti

    und ich würde einfach mal den leerlaufregler ausbauen das is arbeit von 2 minuten dann teilereiniger rein kurzt warten wieder einbauen und schauen ob es dann noch da ist dein problem mit der drehzahl...

    edit: Ich denke nicht das das der LMM am Lufikasten ist denn den habe ich gereinigt weil ich gaslücken hatte und sowas mekrt man die drehzahl bleibt dann kurz hängen und dann zieht er erst wieder. Aber es schadet nichts ihn auszubauen und zu reinigen :) achso nen dremel is da von vorteil *fg*

    Mfg
    meik
     
  11. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Den kann ich mir im Museum anschauen, wir haben seit Jahren ein Luftmassenmesser drin :wink:
     
  12. Angels MK4

    Angels MK4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ein umpel von mir meinte das es am DrosselklappenPoti liegt hatte des auch schon des öffteren gehabt einfach mal mit nem messgerät den wiederstand messen beim öffnen der drosselklappe wenn der gleich bleibt potie putt
     
  13. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    batterie für ne halbe stunde abklemmen... dann ist der speicher gelöscht und nach dem neu anlernen ist das problöem meist weg... ansinsten nen neues leerlaufventil bauen
     
  14. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    jo baut euch ein neues Leerlaufventil aus lehm das hält bestimmt *G*

    spass bei seite bau einfach mal den leerlaufregler aus
    [​IMG] ist arbeit von 2 min sind ja nur 2 scharauben und ein stecker! dann bremsenreiniger rein kurz warten wieder einbauen ( schönes bild oder ? :) wollt auch mal bilder reinmachen *g* )

    sollte das dann immer noch net gehen denke ich mal is es der potti wie die anderen auch schon sagten aber durchmessen bracuhste den net denn nicht jeder hat das werkzeug dazu :)

    klemm die batterie einfach mal ab für ne stunde fahr dann 2 runen um den block und wenn es immernoch net geht is der poti warscheinlich im ars**. dann sollte deine freundin mal nach frod fahren und dort den fehlerspeicher auslesen lassen wenn du eine kulante werkstatt hast machen die des sogar umsonst :=)

    ansonsten wünse ich viel spass beim basteln und allen schonmal frohe ostertage wobei ich am samstag noch um 1 uhr arbeiten muss :) uch tschuldigung um hlab 1 *g*


    Mfg

    Meik
     
  15. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
  16. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    :rofl: wie geil! :rofl:

    schon mal bei Ford gewesen und gefragt?
     
  17. So,weis nicht obs hilft aber ich hatte das Prob bei meinem IV auch mal...war derb nervig, der is immer in der drehzahl hoch wenn ich die Kupplung getreten hab.Kommt toll in der Stadt, denken alle man koennne nicht fahren.
    Ich wuerde dir mal den Tipp geben in den Fussraum zu krabbeln und nachzuschauen ob da ein Sensor um die Kupplung baumelt.Diesen einfach wieder an das Kupplungspedal anbringen (da ist ne fraesung dafuer) und tada...bei mir war alles wieder ok!

    Gruss

    Daniel
     
  18. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @ sager7620Rulz

    ist der sensor so aufgebaut, das man den reindrücken kann? Wenn ja hast du soeben mein Prob gelöst, der bei ford meinte nämlich nur, das ding ist unwichtig! Watn Trollo!
     
  19. Ja, den Sensor kannst du reindruecken. Musst mal im Leerlauf bissel damit spielen, ist echt interessant...Ich weis, die Werkstaetten habe nicht den geringesten Plan was das Teil macht. Meine wusste nichtmal das sowas exisitiert bis ich es ihnen gezeigt hab.War der bei dir lose?Pass aber auf beim reindruecken, ist sehr fragil...Gib mir mal ne Rueckmeldung obs geholfen hat!

    Sager