Tag auch, mir fällt seit langem auf, dass wenn ich morgens zur Arbeit fahre, sprich mein Auto die ganze Nacht in der Kälte stand, die Drehzahl gleich hoch bleibt wenn ich beim Schalten die Kupplung trete. Als würde ich durchgehend Gas geben. Woran kann sowas liegen? Und muss ich mir sorgen machen? Das kommt nur die ersten paar Male Kupplung treten vor, danach normalisiert sichs wieder. :gruebel:
lass mich raten 1,3 endura-e tippe mal ganz spontan auf TP sensor und dessen verkabelung stecke mal den VSS ab dann dürfte das nicht mehr sein allerdings könnte er dann ausgehen
ich hab das auch. so lange ich fahre bleibt die drehzahl oben ( bei gedrückter kupplung knapp unter 2000). so bald ich stehe geht die drehzahl runter. hab schon den VSS, drosselklappenpoti und leerlaufregelventil gewechselt! WAS IST DAS?
bei mir ist es manchmal wenn ich schnell rückwärts fahre und dann bremse dann dreht er noch ne weile ziemlich hoch im stand
Das war aber vorher nicht so hoch! sind jetzt teilweise sogar über 2000 umdrehungen! das kann nicht normal sein. voher waren es bei getretener kupplung ca 1100-1200.
wenn ich den VSS abziehe ist das mit der drehzahl normal bei mir (Digitales Tacho) Was bedeutet das? VSS hab ich schon mal getauscht aber mit einem vom schrott, das kann ja auch kaputt sein.
am VSS liegt es def. nicht ! wenn dann liegt es am TPS und dessen verkabelung/stecker . oder die STG kalibrierung gehört mal überschrieben da es sein kann das das STG einige werte "verloren" hat.
TPS hab ich auch einen anderen drangemacht... soll ich die kontakte im stecker mal was abschleifen? hilft es wenn ich mal die batterie für einige zeit abklemm?