Hallo liebes Forum, seit ich meinen Fiesta hab, ist mir aufgefallen dass die Drehzahl kurzzeitig ca. 250 rpm nach oben geht sobald ich die Kupplung drücke. Da ich sonst keine negative Auswirkungen gemerkt habe, dachte ich immer dass das normal ist. Allerdings bin ich vor ein paar Tagen einen anderen Fiesta gefahren bei dem dieses Phänomen nicht auftrat. Jetzt wollt ich mal fragen ob das wirklich normal ist!Wenn nein, an was könnte das den liegen? Danke, Gruß Nico
Hallo Nichmann! Kann es sein das du beim Kuppeln noch mit dem Fuß ein bisschen auf dem Gas bist? Wenn du einen Fiesta anderen Baujahres gefahren bist oder mit anderer Laufleistung, kann es sein das der Schleifpunkt anders war und du deshalb den Zeitpunkt des Kuppelns anders getroffen hast. Grüße Jenny
Also bei meinem Mk6 ST ist das nicht. Da kommt das nur wenn die Klima an ist oder das Auto gerade gestartet wurde. Das hängt dann aber nicht mit dem treten der Kupplung zusammen.
Meiner hat das auch. Das hat was mit dem Abgasverhalten zu tun. Das macht der Motor damit Euro4 eingehalten wird. Welchen Hintergrund das genau hat weis ich aber auch nicht. Hat mir mal der Fordmech gesagt.
das mit der hohen drehzahl hatte ich auch beim anrollen an die ampel ohne gang drinne, da blieb die drehzahl meist über den 750 bis man ganz stand, erst dann ging sie runter auf leerlaufdrehzahl von 750.
Das kenn ich auch! Aber bei meinem Problem tritt das beim ganz normalen fahren auf wenn ich bspw. vom 3. in den 4. Gang schalte. Ich drücke die Kupplung (bin natürlich vom Gas unten) und anstatt dass die Drehzahl gleich nach unten geht, macht sie noch nen kleinen Hüpfer nach oben (sprich ein paar rpm mehr als die Drehzahl die ich vor dem kuppeln hatte). Wisst ihr was ich meine? Also Schueddi wenn du das gleiche meinst wie ich hängt das mit dem Abgasverhalten zusammen, das ist ja interessant! Kann das noch einer Bestätigen und weiß vielleicht mehr darüber? Danke, Gruß Nickmann
also irgendwas muss ja mit deinem auto sein =) soviel themen wie du über die kupplung und das drumherum aufmachst fahr zu ford , fahr zu nem anderen händler , und fahr zu einem der ahnung hat , wenn allle nichts finden , is alles io
mein alter mk 4 hatte das auch aber sehr extrem da ging die drehzahl gleich um 600 bis 800 rpm hoch beim kupplung treten.. bei ford sagten die mir motorelektronik dan wurde er überprüft und die motoreinstellung geändert dann hat er das nicht mehr gemacht ist aber immer ausgegangen. beim händler meinten die dann das er zu wenig binzin bekommt somit wurde die elektronik wieder auf den alten stand zurückgesetzt. jetzt dreht er immernoch so hoch mit der begründung alterschwäche... die erklärung abgasnorm einhalten ist mir neu weil mein neuer MK6 hat dieses problem auch zwar nicht im dem umfang aber einen kleinen hüpfer macht auch die nadel naja aber wenn das nur die einhaltung der abgasnorm ist wäre es ja gut
Eben diesen Hüpfer meine ich! Ich hab mich nach Benders Kommentar ein bisschen undeutlich ausgedrückt, dass was ich da geschrieben habe bezieht sich garnicht auf Benders Problem (hab das mittlerweile editiert). Also gehe ich mal davon aus, dass das normal ist wenn ihr das mit dem Hüpfer auch kennt. Danke für die Antworten! @ Basti: Ich weiß ja dass deine Kommentare bestimmt nicht böse gemeint sind, aber mir scheint es so als dass du mir absolut keine Kompetenz zutraust und denkst, ich höre Gras wachsen. Wenn ich mich da täusche und deinen Post möglicherweise falsch aufgenommen habe, dann tut's mir sorry! Aber ansonsten würde ich dich bitten, meine, in manchen Augen unnötigen Threads (<- für sowas ist aber meiner Meinung nach ein Forum da) zu überlesen.
ne kommt dann falsch rüber :lol: nur was ich rauslesen konnte is das du immer zu ein und dem selben fordhändler gehst dem du nicht ganz traust , also wür dich ernsthaft ma nen andren aufsuchen und ferndiagnossen sind eh immer schwer , da so ein problem nicht genau beschrieben werden kann ....
Okay, kam wohl nach mehrmaligem durchlesen am anfang wohl echt falsch rüber. Ja, du wirst wahrscheinlich recht haben! Nur gehen hier in der Gegend kurioser Weise ausgerechnet die großen und seriösen Ford-Händler am laufenden Band bankrott...
dieses kurze hochdrehen ist absolut korrekt tritt immer im schubbetrieb auf gasstellung ist null da wird dann garkein sprit mehr eingespritzt der motor wird dann über die räder am drehen gehalten tritt mann dann auf die kupplung trennt man ja motor und getriebe dann wäre nun der motor aus so die schlaue technik mekrt das und spritzt wieder sprit rein, damit der motor weiterläuft und daher kommt das minimale hochdrehen bis eben leerlauf wieder eingeregelt wird