Drehzahl-Regelventil defekt?(Drehz. schwankt stark im Stand)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 27. September 2004.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, :wink:

    mein 1.8er läuft ja nun endlich jedoch habe ich noch ein kleines problem, dass sich die letzten tage und wochen schon angebahnt hat. und zwar ist die drehzahl im stand, sprich wenn ich nach einer längeren fahrt an eine ampel etc. rollte, nicht mehr ganz runter gegangen. bei kleineren fahrten hat er dies noch nicht gemacht, aber sobald ich mehr als 25km gefahren bin schon.

    der chris hat auf das drehzahl-regelventil getippt. zunächst dachten wir das hätte zeit, jedoch kam gestern abend die große überraschung. nun spinnt das teil im stand total. sobald ich irgendwo anhalte, egal wie lange ich bereits gefahren bin, fängt der motor an absolut unruhig zu laufen und verschluckt sich (ist kurz vor dem ausgehen). die drehzahl geht von (nur ein beispiel) 1200 auf 250 runter und 1 sek später wieder auf 1200 hoch. und das wie gesagt im sekunden schritt, also 1200 - 250 - 1200 - 250...

    wenn ich aufs gas pedal drücke dann hört das natürlich auf, ebenso wenn ich anfahre.

    jetzt meine frage an euch:

    - ist es wirklich ein defektes drehzahl-regelventil?
    - kann ich was dagegen machen (reinigen)?
    - wo bekommt man sowas her bzw. nach was muss ich bei ebay suchen?
    - sind diese enormen drehzahlschwankungen schlimm für irgendein aggregat oder für den motor?


    ich hoffe ihr könnt mir schnellstmöglich weiterhelfen... :)
    danke!! :wink:
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Iccchhhh will nichmehr der Typ bekommt alles kaputt :jammer: :jammer: :jammer: :jammer:

    Fakt ist das wenn man den Stecker vom Leerlauvregelventil absteckt bei laufendem Motor der Motor ausgehen muss weil er keine Luft über den Überstromkanal bekommt welcher an der Drosselklappe vorbeiführt. Also entweder ist das Regelventil fest oder es regelt aber der Motor zieht an noch ner anderen Stelle falsche Luft z.B. dichtung Drosselklappe oder Dichtung Ansaugbrücke.

    Gruß Chris :wink:

    PS: Am besten holst du dir bei ebay ne komplette Ansaugbrücke oder glaub der Freddy hat sogar noch en LRV und dann tauscht du das mal und neue Dichtungen.
     
  3. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    mein 16V hatte damals Falschluft gezogen, habs dank Chris gefunden :wink:
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    :eek: Hast du das? Kann mich gar nich erinnern :( :eek:
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und wo hat ers gezogen?
     
  6. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    meinst du ich wünsche mir das kaputtgehen all der teile?? das ist einfach pech bzw. ein verdammt beschissener spender - danke nochmal an "thunderbolt"!!! nun habe ich defintiv die € 2500,- grenze überschritten :( :(

    hast wohl recht mit der kompletten ansaugbrücke aber ich bis jetzt habe ich leider noch nichts bei ebay gefunden. mist, dass die damals für € 30,- weggegangen ist.

    jetzt weiß ich nur nicht, ob ich die tage einfach so weiterfahren kann oder ab das mit der wechselnden drehzahl für den motor etc. schädlich ist. kann der mir eigentlich auch ausgehen??

    achja, und sag mir doch bitte mal bescheid ob der freddy was für mich hat. danke chris!
     
  7. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Naja schädlich wird es erst wenn die Drehzahl so runter geht das der Öldruck zusammenbricht... oder besser gesagt gut ist es eh nich.... ausgehen kann er sowieso wenn er so unkontroliert läuft... naja würd sagen versuch mim gas bischen die drehzahl zu halten was anderes fällt mir grad nich ein da muss halt definitiv wieder was getauscht werden aber hat ja keine kohle mehr also mus es ersmal so gehen. Am besten wenndeste dich mal an Hubärli oder Fuchs das sind ja so Überlebenskünstler in Sachen Zetec und Ölabsaugen :D :D :D
     
  8. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    zwischen dem schwarzen plastikrüssel und dem schlauch zum LMM
     
  9. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    kohle wäre da, habe gerade für € 80,- klamotten bei ebay verkauft
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe noch nen kompletten 1,8 16v-Motor rumstehen. Fakt ist, dass er eine neue Kopfdichtung bekommen hat, ich bin 3 TAge gefahren und dann ging die Öllampe kurz an. Ich hab den wAgen zur Werkstatt geschleppt, es wurde das Regelventil gereinigt, der Öldruckschalter getauscht, der Motor gespült.,.. Der Motor lief im Stand und hatte die ganze ZEit Öldruck, auf einmal sank er bei der Probefahrt ab. Die Werkstatt meinte, dass das Ölsieb verstopft sein müsste, da ich avber noch nen kompletten Motor hatte habe ich den getauscht. Eigentlich wollte ich das Sieb mal kontrollieren aber ich komme da momentan zeitlich nicht zu. Kannst dich ja mal melden, dann gebe ich den Motor inkl. Drosselklappenpoti und LLrv günstig ab!
     
  11. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    aber bestimmt nicht für € 80,-, oder? :D
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn es eigentlich nicht hier ins Thema gehört, ich werde es auch ansonsten in den Teilemarkt einstellen, da ich mich mit Arbeit übernommen hatte. Es ist zwar der 1,8er mit 105 PS allerdings sind die Einspritzdüsen, die du brauchst gleich, das Drosselklappenpoti ist auch identisch, das LLRV auch, sowie die komplette Ansaugbrücke ebenfalls der vom 130PS entspricht. Wirst gleich mal ne PN bekommen!

    Chris
     
  13. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    wat kost denn so ein LLRV ?
     
  14. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    wat kost denn so ein LLRV ?
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    mit %te 130€ :evil:
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das Ventil kann man übrigens auch reinigen -> Suchfunktion !

    Patrick
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hab ich mit meinem 2 mal und mit nem anderen 1mal gemacht,und hat bei mir nicht viel geholfen :roll:
     
  18. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    keep cool, das lohnt nicht :D
     
  20. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Wo du Recht hast , haste Recht. :wink: