Drehzahl-Regelventil defekt?(Drehz. schwankt stark im Stand)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 27. September 2004.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Und red nicht immer in der mehrzahl :( :( Mein Spender hat damals auch 500€ gekostet und war nix dran musste lediglich nach einem Jahr mal die Wasserpumpe tauschen. Also son Spenderauto ist ein richtiges Überraschungsei da steckt man nicht drin :)
     
  2. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    so sieht's aus!! konnt ja keiner wissen was alles im eimer ist! chris und ich waren ja sogar 4 wochen vorher extra mal bei ihm und haben uns den spender angeschaut. aber außer ein paar kleineren macken konnte man nicht viel von außen sehen. die meisten sachen merkte man erst, als das teil eingebaut war (riss im getriebe, leerer kat (wer fährt heute noch mit 'nem leeren kat bei all den nachteilen *kopfschüttel*) und und und).

    das waren dann am ende knapp € 1100,- für den spender und die umbauarbeiten an chris. € 400,- eintragung *g* und knapp € 1000,- ersatzteile, wobei ich mit meinen alten teilen vom 1.1er dank ebay gute € 500,- noch gescheffelt habe. man muss halt nur gut mit den sachen umgehen, dann sehen die noch aus wie am 1 tag. ;)

    jetzt kommt noch eine neue einspritzdüse und ein neues drehzahl-regelventil. wobei wir mitlerweile fast alles im motorraum mit neuteilen ersetzt haben...fast wie ein neuwagen :)
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wie chris schon sagt man kann Glück damit haben, man kann aber auch gut auf die Schnauze fallen. Ich habe aus meinen Erfahrungen gelernt und werde wenn ich einen Umbau mache nur einen fahrtüchtigen Spender nehmen damit man dann sieht was Sache ist. Und auf LAufleistungen achte ich eigentlich recht wenig, wenn der Motor gut läuft und die Kompression gut ist kommt er rein. Meist dichte ich den eh komplett neu ab.
    Aber was bei einem Umbau eigentlich immer am teuersten ist sind die Kleinteile, da kommt Eins zum Anderen und das geht richtig ins Portemonaie.
     
  4. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Jo , sorry.Aber manchmal nervt es schon . Am liebsten alles für lau.
     
  5. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich mein, ist ja auch logisch das du dein auto für € 1200,- angeboten hast. es ist ja auch immerhin noch fahrtüchtig.

    das vom thunderbold hat ein winziges rostproblem - der komplette unterboden war durchgerostet und der tüv war abgelaufen. klar das der keinen bock mehr hatte, alles zu beseitigen und den wagen neu aufzubauen. und auch verständlich, dass er aus dem grund nur € 600,- für den kram aus dem motorraum, die bremsanlage und die auspuffanlage haben will...ein ansich fairer preis, WENN alles in ordnung gewesen wäre... :-?
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Oh je da da is mein umbau aj noch richtig günstig.

    Der Sepnder hat 200€ gekostet, getriebe 10€
    am spender war Kuplung, Lima und Kat küutt was der verkäufer aber alles verschwiegen hatte.
    Dei ersatzteile hab ich aber recht günstig bekommen
    Lima 1€
    Kuplung 90€
    Kat 90€+ 60€ für einen ebtrüger :evil:

    Das fahrwekr ausm sepnder kontne ich auch nur teilweise gebrauchen daher nochma 150€ für das fahrwerk und da der lufi kasten net in meien karosserie passt 30€ für einen offenen filter.

    TÜv is schon teilweise erledigt, also lufi und fahrwerk sidn für 80€ eingetagen, rechne nochma mit 100e für dne motor.


    Macht bsi jetzt gute 700€
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    das ist immer ein glücksspiel

    erster umbau 1,3 auf 1,6:

    100€

    zweiter umbau 1,6 auf 1,6 turbo:

    4,500€
    gottseidank habe ich dann noch ca.3,500€ für alte teile bekommen,sonst wär ich pleite........

    also am ende 1000€


    ein risiko ist immer dabei.

    bei meiner freundin hat der umbau auch knapp 1000€ gekostet von 1,6 16v auf 1,8 16v

    aber wir haben ja noch teile in der garage ;)
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jau man kann nie genug Ersatzteile gebrauchen wenn man den Platz hat kann man sich eigentlich relativ günstig gebrauchte Teile auf Lager legen die man einbauen kann und somit nicht immer Neuteile holn muss. Somit hoffe ich das man von Chris_nrw seinem Motor noch irgendwas brauchbares gebrauchen kann für schlechte Zeiten.

    Gruß Chris :wink:
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    @chris das kann man auf alle Fälle. Also der Kopf ist absolut plan, wurde mit nem Haarlineal nachgemessen bevor er aufgesetzt wurde, Ventile waren schön braun verbrannt, schlossen somit auch gut, Zündspule bzw dieser induktive Verteiler hängt auch dran, Nocken sahen super aus und es mag wirklich gut sein, dass nur das Sieb von der Ölpumpe verharzt ist. Das kann man aber nicht genau sagen, im schlimmsten Fall ist die Pumpe defekt und wenn man nen Motorschaden hat dann nimmt man die Pumpe vom defekten Motor. Ich hatte ihn nur 350km drin, dann kam die Sache. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer schon so ein Problem hatte weil dann die Nocken und Zylinderwände nicht mehr so gut gewesen wären...

    Ach so kannst MArcel auch bescheid sagen: Mit Sonntag geht klar, darf ab Freitag wieder AUto fahren
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Astrein kommen wir also Sonntag mim Passat Kombi vorbei... meinste wir schaffen den Motor zu dritt einzuladen? Kann man mit dem Auto bis zum motor hin fahren oder muss ich irgendwie ne Sackkarre besorgen? Hab überlegt ne Palette in den Kombi zulegen und darauf den Motor mit Spanngurten zu fixieren. Ich nehme an es ist noch Öl im Motor drin.

    Gruß Chris :wink:
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also am Tag wo ich dann ins Krankenhaus geholt wurde habe ich an dem Corsa, der direkt neben dem Motor steht Bremsschläuche und BRemsen gemacht. Die Bremsanlage ist noch nicht entlüftet aber den können wir rausschieben, dann kannst du direkt bis zum Motor fahren. Ich weiss gerade nicht genau ob ich den Kran noch unter der Decke hängen habe oder ob ich den nach dem letzten Motorwechsel also nen Tag zuvor schon abgenommen habe. Ich selber darf noch nicht heben aber ein Kollege wird schon rüberkommen können und so nen Motor kriegt man ja schon zu zweit fast rein :)
    Öl ist noch drin aber wenn der grade steht wird das kein Thema sein. Ich habe Motoren meist mit nem Anhänger geholt und da ist nie ein Tropfen rausgekommen. Ich habe aber auch grosse PAppe zum drunterlegen da, das sollte kein Problem darstellen.
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ach so selbst wenn wir den Motor fahren müssten, hab nen Hubwagen da :p
    Nur nicht erschrecken, ist ziemlich chaotisch da da ich nach dem Corsa aufräumen wollte allerdings kam dann meiner ZEitplanung ne OP dazwischen...
     
  13. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    der chris meinte gestern am telefon, dass wir einen wagen in der garage wegschieben müssen. danach können wir den passat rückwärts direkt vor den motor setzen. achja, und das mit dem reinhiefen dürfte kein problem sein...der chris bringt noch seinen nachbarn die dicke kante mit *gg*
     
  14. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Na dann is ja jut dann muss ich die tage mal testen ob wir diePalette in den Kombi bekommen dann schnellen wir den Motor einfach auf die Palle. Pallette vier mann vier Ecken und tragen die ins Auto denke dürfte kein Problem sein.

    Gruß Chris :wink:
     
  15. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    MAch dir keine Gedanken drum, den kriegen wir schon rein. Zur Not Flex-> Dach ab und dann mit Kran reinheben, ist ja nur ein VW :p
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ich mach mir gedanken drum du kennst den Mr.CarDesign nich :D :D :D :party:
     
  17. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    heidewizka, da wird sich aber der pappa freuen *lol*
     
  18. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    der chris spielt da auf mein "glück" in bezug auf autos an... :jammer: :jammer: :jammer:
     
  19. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0


    :rofl:


    Denke das wird gehen. Hatte neulich nen Motor mit Getriebe aus nem xr3i geholt und musste den alleine aus dem Anhänger kriegen. Freundin hat den Hubwagen mit Paletten festgehalten und ich den draufgedrückt...war nicht gerade leicht aber irgendwie muss das immer gehen.
    Wie gesagt, ich bin frisch operiert, ich darf nicht heben aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Kollege anpacken wird/würde!
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mit ordentlich Bremsenreiniger und dann mit Waffenöl geschmiert? Klappt eigentlich immer. Einen Versuch ist es auf jedenfall wert, kann ja nix kaputtgehen bei.

    Patrick